Zeigt her eure Kurbel!

bei den zahlreichen prachtexemplaren in diesem beitrag möchte ich euch meine frisch restaurierten Cook Bros. Racing Lurbeln nicht vorenthalten
zzgl frischem satz TA ketenblätter - tune plop's und kettenblattschrauben (mal welche wo der hersteller seine initialen nicht auch noch in die hinterletzte ecke geritzt hat :aufreg: :lol: )

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=300394


 
race face next LP vierkant 8 speed:

P1030906.jpg


race face turbine LP ISIS 8 speed:

P1030905.jpg


denke sollen TA blatter aufgehen...
 
bei den zahlreichen prachtexemplaren in diesem beitrag möchte ich euch meine frisch restaurierten Cook Bros. Racing Lurbeln nicht vorenthalten
zzgl frischem satz TA ketenblätter - tune plop's und kettenblattschrauben (mal welche wo der hersteller seine initialen nicht auch noch in die hinterletzte ecke geritzt hat :aufreg: :lol: )


Da fehlt ein Punkt :p
 
Hi leute ich bräucht mal kurz eure Hilfe, hab da ne Big Foot mit 110/74 er Lochkreis gekauft,nun stehen Blätter an welche soll ich nehmen und
von wo habt ihr eure bezogen? Würd am liebsten wie früher 44 32 22 fahren aber ich glaub das geht nicht mehr oder :confused: bin Planlos

Danke für helfende Antworten
 
Wie lange hält das Carbonblatt schon? Welchen Belastungen ist es asugesetzt? Ich frage weil ich für meinen Crosser ein Monoblatt suche.
 
@HypnoKröte:
das wollt ich schon immer mal posten: :lol:
bitte benutze doch die sufu!:rolleyes:
größe der möglichen kettenblätter ist abhängig vom Lochkreis der Kurbel.
Der fred ist dazu da um sich an cranken;) schmuckstücken anderer zur ergötzen/bewundern.
grüße der ronmen:daumen:
 
sry für OT :rolleyes: wollt halt die Pros fragen und ja ich habe die Sufu benutzt nur nix brauchbares gefunden und anstatt wie so paar schlauberger nen neues Thema aufzumachen wollt ich so an mein Ziel kommen.
 

Das kann man vergessen!
Ursprünglich hieß es auf der Boone Homepage:
Please note that chainring and cog orders are currently taking several weeks.
dann hieß es:
Please note that chainring and cog orders are currently taking several months.
mittlerweile heißt es:
Please note that chainring and cog orders are currently not being taken while Brett has a chance to catch up on production.
Thank you, and sorry for the inconvenience.

Ich warte seit 8 Monaten auf die Kettenblätter!

Gruß
Wolfram
 
Wie lange hält das Carbonblatt schon? Welchen Belastungen ist es asugesetzt?

das kann ich dir auch noch nicht sagen, das bike ist ganz neu. ich bin damit insgesamt 250km gefahren und fahre auch regelmäßig steigungen bis 20% ( speedhub 1. gang ) und bisher ist kein verschleiß zu sehen. so lange wie ein alu kb wird es wohl nicht halten, aber das muss es ja auch nicht ;)

cu franky
 
@ powerarms:
also ich kann nichts dafür, aber im direkten Vergleich mit der WCS, sieht sie aus wie eine Kellerbastelei aus. Mit dem Mono-KB ist sie aber echter Leichtbau und da muss nicht mehr alles schön sein und jedem gefallen.
@ritchey WCS
finde ich optisch eine richtig schöne Kurbel, wäre ohne den Schriftzug natürlich noch schöner, würd ich mir auch ans Rad schrauben.
Und die silbernen KB passen m.E. auch sehr gut daran.
 
sry für OT :rolleyes: wollt halt die Pros fragen und ja ich habe die Sufu benutzt nur nix brauchbares gefunden und anstatt wie so paar schlauberger nen neues Thema aufzumachen wollt ich so an mein Ziel kommen.

Bei Lochkreis 110 gehen leider weder 22er noch 32er KB, minimal sind hier 24 respektive 34 Zähne möglich, 44 beim großen geht, es wurden aber eher 46er gefahren.
 
@ritchey WCS
finde ich optisch eine richtig schöne Kurbel, wäre ohne den Schriftzug natürlich noch schöner, würd ich mir auch ans Rad schrauben.
Und die silbernen KB passen m.E. auch sehr gut daran.

jo, gefällt mir auch, besonders mit den Blättern, Rainer: top :daumen:

aber zeros: an welches Deiner bikes würdest Du sie schrauben wollen?
Ist ´ne RR Kurbel, passt u.U.nicht ohne Gebastel und kannste auch nur mit 2 Blättern fahren.

Rainer, kannst Du was zu Q-Faktor & Kettenlinie sagen?
 
Zurück