Zeigt her eure Kurbel!

Die RF Next is optisch ok ABER:

-zu schwer
-und scheinbar hält sie auch nicht...

Wie war das gleich mit den technischen Eigenschaften?
 

Anhänge

  • RF Next spider1.jpg
    RF Next spider1.jpg
    47 KB · Aufrufe: 206
  • RF Next spider2.jpg
    RF Next spider2.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 222
  • 3919061320_ec00b80ee9_b.jpg
    3919061320_ec00b80ee9_b.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 235
  • IMG_0698.jpg
    IMG_0698.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 297
Denke ich mir auch, vor allem wüsste ich nicht dass sie dafür freigegeben ist. Es hat schon einen Grund warum der Hersteller mehr als eine Kurbel im Programm hat, ne.

Abgesehen davon rede ich von einer echten Next.
 
Bei den Bildern von MTBR war es einmal eine frühe, defekte Serie (die Kurbeln wurden umgetauscht) und dann jemand, der mit einem Bash aufgesetzt hat. Von daher an sich kein Thema ;)
Mit technisch nicht optimal meinte ich eher, daß Race Face "typischerweise" lieber etwas hübscher und dafür etwas schwerer baut.
 
Bei den Bildern von MTBR war es einmal eine frühe, defekte Serie (die Kurbeln wurden umgetauscht) und dann jemand, der mit einem Bash aufgesetzt hat. Von daher an sich kein Thema ;)
Mit technisch nicht optimal meinte ich eher, daß Race Face "typischerweise" lieber etwas hübscher und dafür etwas schwerer baut.

"frühe" Serie?...die waren im Verkauf! Scheint also nicht weit her mit den Dauerhaltbarkeitstests...

Trotzdem-zu schwer ist sie und dafür auch zu teuer.Aber allemal schöner als die meisten Kurbeln wenn da nicht die hässlichen Logos draufgepflastert würden...
 
Ja, ich weiß daß die im Verkauf waren. Zumindest stand es so da ;) Oder schlechte Charge, wie auch immer man es nennen will.
Die nun gezeigte, neuere SL-Variante ist vom Gewicht und der Optik wie ich meine schon schick. Nur eben dann auch wieder richtig teuer.
 
Naja, aber was kann die denn? So teuer wie eine XTR, schwerer und 30mm Achse bei BSA-Standard ergibt keinen Sinn.
wieso??

Wie eine BB30-Kurbel verfügt die Fifteen.G-Kurbel über eine 30 Millimeter Hohlwelle. Das besondere ist jedoch, dass die Welle der Kurbel aus leichtem Aluminium besteht und in Standard-Tretlagergehäuse passt. Die Lager sitzen nach wie vor außerhalb des Rahmengehäuses und vereinen so eine breite Abstützung mit einer dickeren Welle.

zitat bikemag
ergibt doch sinn.oder?
und für 279 euros mit bb
auch nicht abeghoben teuer das experiment aus kalifornien
 
THM hat doch auch eine 30mm Welle und zu Standard-Gehäusen passende Lagerschalen. Der Teil macht da an sich schon Sinn, es spicht wenig dagegen.
 

Weil die mickrigen Lager für 30mm Achsen im BSA-Gehäuse ungefähr solange halten, wie ein Besenstiel als Lenker. Für denselben Preis bekommt man mit der XTR halt ein ausgereiftes Produkt, das zudem noch leichter ist, wenn die jetzt 100,- weniger kosten würde und nicht so abschreckend hässlich wäre, könnte man die vielleicht mal probieren.
 
So hässlich find ich sie gar nicht, im Gegenteil. Aber die Vorteile gehen gegen Null... :rolleyes:

Selbst den Steifigkeitszuwachs von 24er (HT II) auf 30er Welle wird kaum einer brauchen. Ein Tretlagersystem das auch mal länger hält wäre eine Innovation... Damals gabs was -> 4-Kant. :lol:
 
Zurück