Zeigt her eure Kurbel!

hab keine bekommen...

brauche halt gerade eine kurbel, 2fach und die optik hätte einfach nur perfekt zum radl gepasst. es ging mir da jetzt nicht um gewichtsoptimierung. die alternative heißt wohl raceface deus für 120 inkl bb.
 
Ich hoffe du weißt, dass FSA bei diesem 2-fach Modell einen ganz eigenen Lochstandard verwendet, sodass ausschließlich (sauschwere/sauteure) FSA KB nachgekauft werden können :eek:.

Die von der Aerozine und von Controltech passen auch.

Das Aerozine KB wiegt mit 40 Zähnen 64 g.


Edit: Habe gerade gesehen: die neuen 4-Loch K-Force light haben ja keinen 94er LK mehr, sondern einen 95er. Ist das richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal was anderes

und hier was ganz anderes

und hier was komplett anderes

und hier was komplett anderes von der richtigen seite, wenn der ka.. server schneller wäre
:mad::mad::mad:
 
@zotty: Hab mal ne Frage zu deiner Aerosine. Hast du auch das Problem, dass die Blätter nicht gerade aufliegen? Ich hab praktisch nen Schlag drin, also sieht so aus, aber Fakt ist, dass die Flächen wo das Kettenblatt aufliegt unterschiedlich hoch sind -.-* Kann doch nicht normal sein oder?
 
@zotty: Hab mal ne Frage zu deiner Aerosine. Hast du auch das Problem, dass die Blätter nicht gerade aufliegen? Ich hab praktisch nen Schlag drin, also sieht so aus, aber Fakt ist, dass die Flächen wo das Kettenblatt aufliegt unterschiedlich hoch sind -.-* Kann doch nicht normal sein oder?

kenn ich:mad:
ist bereits meine zweite aluversion(auf kulanz). nicht die blätter sondern der zahnkranz ist krumm , weil die welle einen schlag mit bekommen hat.
kucks du hier [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=ov2tzounkPs"]Aerozine X12-SL Kurbel - YouTube[/nomedia] hatte dazu auch ein kleines filmchen gedreht.
 
@zotty: Also bei mir liegt es sich an den Flächen, auf denen die Blätter aufliegen -.- Son sche**. Muss ich wohl iwann mal die Feile nehmen und da hand anlegen ...
 
@zotty: Also bei mir liegt es sich an den Flächen, auf denen die Blätter aufliegen -.- Son sche**. Muss ich wohl iwann mal die Feile nehmen und da hand anlegen ...

dachte ich auch. dann habe ich mir die kurbel genau angesehen im bereich der schraubenaufnahme/wo die blätter anliegen. die aufnahme war an einer der vier befestigungpunkte aus der mitte. mit der feile wirst du da nichts erreichen.
leg mal die kettenblätter auf eine glasscheibe, bin sicher dann erkennst du sofort das auch die blätter nicht krumm sind.
hatte dann versucht den einen arm zu richten:mad: ging garnicht. dann kontakt mit dem impoteur aufgenommen und der hatte mir freundlicherweise die nackte kurbel ersetzt obwohl ich diese in UK gekauft hatte.
mein tip: sprich/mail mal mit dem thomas
 
Problem ist, dass ich sie von eBay gebraucht habe und es ist ne gelabelte Funworks, welche ich neu lackiert habe ... Da wird wohl nichts mehr laufen oder?
 
299667_2188178622275_1181356555_31968018_1646402886_n.jpgHallo, das ist meine kurbeleinheit für 2012
 

Anhänge

  • 299667_2188178622275_1181356555_31968018_1646402886_n.jpg
    299667_2188178622275_1181356555_31968018_1646402886_n.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 560
dann mal so eine frage.. welche kettenblätter mit 104er lochkreis taugen was??oder haben eine bessere schaltqualität?? extralite und frm können nicht mit den carbon ti mithalten !!
dann wird die auswahl aber schon verdammt knapp!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm das klingt recht vernünftig... doch in welcher abstufung und mit welchem lochkreis gibt es die??

Ich hatte schon 3-Fach, 4-Arm 104mm und 64mm (23/33/44)
und aktuell 2-Fach mit 5-Arm 110 mm und 74mm (27/40) Kurbel montiert.
Bei der 2-fachkurbel kann man nicht wirklich unter 5-6 km/h fahren und bei 40 km/h ist das gemütliche treten auch wieder vorbei, vorher war ich 2-50 km/h gewohnt.
 
Zurück