Zeigt her eure mobilen Unterkünfte!

Victron hat eine aktualisierte Modellreihe herausgebracht, deutlich weniger Wärme.
Ich habe den Vorgänger, der wird wirklich sehr heiss.
Auch Renogy Solar/Boost Kombigerät probiert, dort war die Software nicht optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern endlich die Seiten fertig gefilzt.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
 
Nachdem ich mich um diverse Roststellen kümmern müsste ( hab damals beim grün lackieren die Seitenplanken nicht abgedichtet ich Idiot), war klar das ich beilackieren musste.
4 Jahre ohne Waschen Farbgleich Nachlacken ist ja mehr so nen Ding der Unmöglichkeit, oder aber Übersteigt massiv meine Skills.
ABER ich hab eh son häng zu Tarnmustern und die Gattin hat sich dann nach insgesamt 5 Jahren genöhle endlich breitschlagen lassen die Karre zu flecken, quasi Hochzeitstagsgeschenk.

Hier und da muss ich da nochmal dran, aber Grundlegend Feier ich das mal so dermaßen. Freu mich schon mit der zwangsbeleuchteten Kirmesbude das erste mal aufm Parkplatz vom Bikepark aufzulaufen :bier:

tempImageLn05Fh.png

p.s.: zum Zeitpunkt des Fotos waren die Flecken noch nicht so 100%ig trocken. aber wer kennst nicht mit der Ungeduld.
 
Gibt es Augen und Maul so einklich zum Kleben?

p.s.: Deine Karre ist könnte langsam echt ins Moma...
 
Nachdem ich mich um diverse Roststellen kümmern müsste ( hab damals beim grün lackieren die Seitenplanken nicht abgedichtet ich Idiot), war klar das ich beilackieren musste.
4 Jahre ohne Waschen Farbgleich Nachlacken ist ja mehr so nen Ding der Unmöglichkeit, oder aber Übersteigt massiv meine Skills.
ABER ich hab eh son häng zu Tarnmustern und die Gattin hat sich dann nach insgesamt 5 Jahren genöhle endlich breitschlagen lassen die Karre zu flecken, quasi Hochzeitstagsgeschenk.

Hier und da muss ich da nochmal dran, aber Grundlegend Feier ich das mal so dermaßen. Freu mich schon mit der zwangsbeleuchteten Kirmesbude das erste mal aufm Parkplatz vom Bikepark aufzulaufen :bier:

Anhang anzeigen 2165200
p.s.: zum Zeitpunkt des Fotos waren die Flecken noch nicht so 100%ig trocken. aber wer kennst nicht mit der Ungeduld.
Ich sehe da nur ne leere Halle :oops:
 
Einen hab ich noch vergessen:

Endstanden aus einem scherzhaften hastag ist die Dachspoilerbeschriftung die schon für den ein oder anderen Lacher gesorgt hat. Die muss ich nur beizeiten nochmal neu bzw. ein bisschen „besser“ machen. Da fehlt mir aktuell aber Motivation mir n Gerüst zu bauen das ich bequem sitzen kann für ne ruhige Hand.

IMG_6005.jpeg
 
Was für eine geile Halle, so kann man arbeiten :daumen:
Ja hab das Glück an Wochenenden in die Firma des Vaters eines Kumpels zu können. Bei anderen Arbeiten sind auch Fräse und Drehbank immer wieder sehr hilfreich. Macht so arbeiten entspannter, Solar und 5G/WiFi Antenne wurden da auch entspannt eingebaut.
 
Was sind eigentlich die Vorteile vom Pushrack abgesehen davon dass man recht günstig viele Bikes transportieren kann?

Die Nachteile sind ja dann wie bei den anderen Trägern die auf den Türen montiert werden. Also kann man die dann überhaupt öffnen? Bei unserem Thule auf der Hecktür kann ich zwar mit Bikes drauf öffnen aber das geht dann halt auf die Scharniere...

Kann jemand eine Rückfahrkamera zum Nachrüsten empfehlen? Ich würde am liebsten einen haben die automatisch beim einlegen des Rückwärtsgangs rein geht, ohne extra Display. Aber da wir momentan ein Tablet zur Navigation benutzen wird das wahrscheinlich nicht möglich sein. Und Kabel durch den ganzen Aufbau ziehen stell ich mir auch ätzend vor...
 
Was sind eigentlich die Vorteile vom Pushrack abgesehen davon dass man recht günstig viele Bikes transportieren kann?
Eben das öffnen, auch wenn es eben etwas auf die Scharniere geht. Träger wiegt fast nix. Ich kann auch anderes Zeug auf die Airline Schinen bauen statt Bikes etc.

Ich hatte bisher AHK und das hat mich hart genervt das ich nicht gescheit hinten an die Sachen kam wenn ich nur mal kurz was brauchte. Selbst wenn die Räder runter waren musste ich immer den Träger abbauen.
 
Ja hab das Glück an Wochenenden in die Firma des Vaters eines Kumpels zu können. Bei anderen Arbeiten sind auch Fräse und Drehbank immer wieder sehr hilfreich. Macht so arbeiten entspannter, Solar und 5G/WiFi Antenne wurden da auch entspannt eingebaut.
Welche Antenne hast Du genommen?
Ich habe mich zunächst für einen nicht fest verbauten Netgear M6 Router entschieden. Über Dockingstation externe Antenne (MiMo 2) möglich. Die reine 5G Rundstrahler ohne WiFi und GPS scheinen deutlich besser zu sein.

 
Zuletzt bearbeitet:
Eben das öffnen, auch wenn es eben etwas auf die Scharniere geht. Träger wiegt fast nix. Ich kann auch anderes Zeug auf die Airline Schinen bauen statt Bikes etc.

Ich hatte bisher AHK und das hat mich hart genervt das ich nicht gescheit hinten an die Sachen kam wenn ich nur mal kurz was brauchte. Selbst wenn die Räder runter waren musste ich immer den Träger abbauen.
Aber es gibt ja ahk Träger für 2-3 bikes die man nach hinten oder unten wegschieben/klappen kann und die Türen trotzdem öffnen kann. Stelle mir das angenehmer vor...
 
Welche Antenne hast Du genommen?
Ich habe mich zunächst für einen nicht fest verbauten Netgear M6 Router entschieden. Über Dockingstation externe Antenne (MiMo 2) möglich. Die reine 5G Rundstrahler ohne WiFi und GPS scheinen deutlich besser zu sein.

Ich hatte ja hier schonmal grob was zu meinem Setup geschrieben:
Ich hab ja hier Vollausbau wegen der kleinen Auszeit demnächst mit Dual 5G und Dual Wifi Antenne. Das ganze Gekoppelt mit Zwei GLinet Routern. Einmal Beryl AX mit Modifikation für externe Antennen und einen Spitz AX. Statt dem RUT240 würd ich eher auf den Spitz AX von GLinet gehen. Kosten sind glaub mittlerweile in etwas gleich aber der Funktionsumfang beim Spitz ist besser. Kumpel hatte den RUT da zum testen und war nicht begeistert (Er hat 5 Setups getestet). Der tut Standalone nen super Job, der Beryl ist bei mir dann nur dazu gekommen, da die Kosten mit der externen Antenne eh schon hoch waren und die 100 Euro mehr dann keinen Unterschied mehr gemacht haben. Dafür muss ich jetzt die Wifi Leistung nicht für rein&raus teilen und kan ndas 5GHz Frequenz Hopping vom Spitz gescheit nutzen. Letzteres ist auch das schlagende Argument für den Router da die Campingplätze ja meist voll mir irgendwelchen 2,4GHz Hotspots sind und der sich dann bequem im 5GHz Netz seinen freien Kanal sucht der möglichst performant ist.

In 2 Wochen kann ich dann mal genaueres zur Gesamt Performance vom System sagen. Hab jetzt aber auch nen tausender versenkt.
Kombiniert hab ich den Beryl AX und Spitz AX mit der Antenne hier:
https://panorama-antennas.com/produ...up-to-6x6-mimo-wifi-gps-gnss-vehicle-antenna/
Bisher immer ohne Probleme beim arbeiten oder abendlichen streamen gehabt. Wenn das angezapfte WiFi nicht genug Bandbreite hat stell ich auf 4G/5G um. Selbst wenn ich mitm Smartphone nicht genug Empfang habe mach ich den Router an und hab darüber Empfang. Hab halt alles fest verbaut, aber ich versuch auch möglichst wenig ins WoMo packen zu müssen wenn ich los will.

Aber es gibt ja ahk Träger für 2-3 bikes die man nach hinten oder unten wegschieben/klappen kann und die Türen trotzdem öffnen kann. Stelle mir das angenehmer vor...
Mir hat das abklappen und dann drüber turnen noch nie so ganz getaugt, auch beim Caddy damals nicht. Im Nachhinein hät ich den Wagen auch ohne AHK gekauft und dann direkt PushRack montiert. Am liebsten wäre mir Innenraum gewesen aber das war der Kompromiss beim Kauf vom Fahrzeug.
Dazu ist es auch die leichtere Lösung. Allein der Haken der AHK wiegt glaub so viel wie das ganze PushRack Zeug zusammen. Der Träger dann wieder so viel wie ein Bike. Ich werd selten mal 4 Bikes hinten drauf haben, aber wenn ich schon in Türen bohre und klebe wollt ich direkt alles für den Maximalausbau fertig machen. Plus an die Airline Schienen kann ich auch so Zeug wie Auffahrkeile noch dran hängen etc.
 
Sind die an den Türscharnieren befestigt? Oder an der Tür?

Edit.: sind an den Scharniere befestigt. Manko ist halt dass es kompliziert bis unmöglich ist eine Pläne anzubringen. Was gerade bei teuren Rädern als Diebstahlschutz wichtig ist, oder bei Ebikes. (dann sieht das Ding nämlich aus wie ein langweiliger Rentner van mit 0815 trekking bikes sofern man keine fox sticker drauf hat).

Dazu kommt dass das Ding für zwei Bikes soviel kostet wie Anhängerkupplung mit Montage und ein eufab SD260. Und damit kann ich dann drei bikes transportieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die an den Türscharnieren befestigt? Oder an der Tür?

Edit.: sind an den Scharniere befestigt. Manko ist halt dass es kompliziert bis unmöglich ist eine Pläne anzubringen. Was gerade bei teuren Rädern als Diebstahlschutz wichtig ist, oder bei Ebikes. (dann sieht das Ding nämlich aus wie ein langweiliger Rentner van mit 0815 trekking bikes sofern man keine fox sticker drauf hat).

Dazu kommt dass das Ding für zwei Bikes soviel kostet wie Anhängerkupplung mit Montage und ein eufab SD260. Und damit kann ich dann drei bikes transportieren.
Gut, dass du uns deine Sicht auf die Dinge nun erklärt hast.
Hoffen wir für die Firma, dass es noch andere Sichtweisen gibt.
 
Zurück