Zeigt her eure NEU gekauften 29er MTBs!

sieht gut aus dein neues...

würde aber, wenn ich die sattelhöhe sehe, nen flat lenker nehmen und den vorbau umdrehen.

spacer mal sicher drinlassen und dann mal schaun wies läuft.

und wenns zu gestreckt ist einfach nen kürzeren vorbau nehmen. ev nen 70er bis 90er. Ich fahr bei meinem rocky auch nen 75er vorbau...

ohne die hörner musst du dich nur daran gewöhnen. früher bin ich auch ne zeitlang mi den dingern gefahren und hab sie iw mal abgeschaft.

viel spass damit
 
tschuldigt das ich auch meinen Senf dazu gebe. Es ist ein schönes Bike, kann man nicht meckern. Aber nach Deinen eigenen Kriterien zu urteilen, weshalb kein Bike das passt der Rahmen flext und alles mit ner Federgabel und nem anständigem Gewicht und einer Kette die mehr Glieder hat.
Nun gut, ich mache das nicht so gerne mit Kritiken denn mir hauen sie auch des öfteren eine über den Schädl hier. Macht aber nix, die meisten hätten das eh nicht nötig. Und außerdem musst Du mit dem Gaul zufrieden sein, das wirst auch sein nehme ich an!
Noch viel Freude mit dem Bike, sorry für mein Posting. ;)
 
Aber nach Deinen eigenen Kriterien zu urteilen, weshalb kein Bike das passt der Rahmen flext und alles mit ner Federgabel und nem anständigem Gewicht und einer Kette die mehr Glieder hat.

Ich mecker doch noch nur ein bisschen rum über ein paar Kleinigkeiten. Ich habe halt sehr hohe Ansprüche an meinem Bike, da muss alles perfekt passen. Aber deshalb ist es noch lange kein schlechtes Bike, zumal sich das meiste ja auch beheben lässt bis auf den Flex vielleicht. Aber wo ich mir das Canyon geholt habe wusste ich halt auch nicht wie gut der Rahmen ist von 3 mal übern Parkplatz fahren merkt man das garantiert nicht. Also ein gewisses Risiko hat man halt immer.

Aber der Rahmen passt schon. Ich sitz da nicht drauf wie ein Opa, das ist schon etwas gestreckt, es sieht nur nicht so aus wegen der geringen Sattelüberhöhung.

Allerdings ist wie gesagt der Rahmen von natur aus relativ groß das Oberrohr ist über 60 cm lang, deshalb sitz ich schon gestreckt.

Das man das Cockpit nach der 1. Fahrt mit einem komplett neuem Bike anpasst ist glaub ich normal.

Das Gewicht für so ein soliden Rahmen find ich auch OK (und wusste ich ja auch vorher). Federgabel kann man jederzeit nachkaufen.

Die Kette hätte nach Berechnung 114 Glieder gebraucht, nun hat sie 112. Ist jetzt kein Weltuntergang, da ich die Kombination groß - groß nicht fahren werde. War eher als Kritik an die die Händler zu verstehen die die Ketten zu klein ausliefern.

Ist halt kein Bike vom Laden komplett gekauft. Wenn man selber baut ist es immer ein Prozess, für die 1. Fahrt war ich aber ganz zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mecker doch noch nur ein bisschen rum über ein paar Kleinigkeiten. Ich habe halt sehr hohe Ansprüche an meinem Bike, da muss alles perfekt passen. Aber deshalb ist es noch lange kein schlechtes Bike, zumal sich das meiste ja auch beheben lässt bis auf den Flex vielleicht. Aber wo ich mir das Canyon geholt habe wusste ich halt auch nicht wie gut der Rahmen ist von 3 mal übern Parkplatz fahren merkt man das garantiert nicht. Also ein gewisses Risiko hat man halt immer.

Aber der Rahmen passt schon. Ich sitz da nicht drauf wie ein Opa, das ist schon etwas gestreckt, es sieht nur nicht so aus wegen der geringen Sattelüberhöhung.

Allerdings ist wie gesagt der Rahmen von natur aus relativ groß das Oberrohr ist über 60 cm lang, deshalb sitz ich schon gestreckt.

Das man das Cockpit nach der 1. Fahrt mit einem komplett neuem Bike anpasst ist glaub ich normal.

Das Gewicht für so ein soliden Rahmen find ich auch OK (und wusste ich ja auch vorher). Federgabel kann man jederzeit nachkaufen.

Die Kette hätte nach Berechnung 114 Glieder gebraucht, nun hat sie 112. Ist jetzt kein Weltuntergang, da ich die Kombination groß - groß nicht fahren werde. War eher als Kritik an die die Händler zu verstehen die die Ketten zu klein ausliefern.

Ist halt kein Bike vom Laden komplett gekauft. Wenn man selber baut ist es immer ein Prozess, für die 1. Fahrt war ich aber ganz zufrieden.

ok., Oberrohr mit über 60... geht für mich sicher bin 186. Du bist 177 oder so,ja?
Welche Kette hattest bestellt, für den Aufbau? Ist doch eh klar das man die groß-groß Kombi nur im Notfall mal fährt. Aber sollte schon auch funktionieren.
 
Langes Oberrohr ist doch super,
dann kannst Du einen kurzen Vorbau fahren.


Aber Gross/Gross muss gehen !
Wenn Du da mal ausversehen beim Treten hinschaltest
reisst es Dir sonst das Schaltwerk ab.


Aber kann es w irklich sein dass Du so eine lange Kette
brauchst ? Mehr als 112 wird doch gar nie abgeboten (?)
 
ich fahr die kette auch rel stramm, da ich es hasse, wenn die die kette bei klein klein durchhängt.

Habe das auch, dass ich ned gross gross fahren kann. stört mich aber ned...
 
Muss mal beim AMS nachzählen ...

Dass man längere Ketten als da braucht, mit Fullykettenstreben und 3-fach Kurbel,
kann ich mir echt nicht vorstellen ...

Edith :

AMS, 42/36, 114 Glieder
Flash, 39/36, 110 Glieder
Unit, 32/18, 92 Glieder :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Langes Oberrohr ist doch super,
dann kannst Du einen kurzen Vorbau fahren.


Aber Gross/Gross muss gehen !
Wenn Du da mal ausversehen beim Treten hinschaltest
reisst es Dir sonst das Schaltwerk ab.


Aber kann es w irklich sein dass Du so eine lange Kette
brauchst ? Mehr als 112 wird doch gar nie abgeboten (?)

Ich glaub Out of the Box ist normalerweise 116?

Ich hab diesen Rechner hier benutzt:

http://www.rst.mp-all.de/kette.htm

Der rechnet anhand der Kettenstrebenlänge, größtes Ritzel, größtes Kettenblatt und da kommt bei mir 112 raus (110 und + 2 Gliederwegen Schaltrölchen mit 10 Zähnen). Denke aber da wird noch Toleranz vorhanden sein.

Und langes Oberrohr gefällt mir auch sehr gut, besser als dann künstlich mit einem langen Vorbau zu erweitern.. Aber wohl Geschmackssache.
 
Dann will ich euch mal mein neues zeigen.
smile.gif

Cannondale F29 Carbon3 2013. Bisher nur die Griffe getauscht.
 

Anhänge

  • IMG_5363.jpg
    IMG_5363.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 345
  • IMG_5364.jpg
    IMG_5364.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 222
  • IMG_5365.jpg
    IMG_5365.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 261
  • IMG_5366.jpg
    IMG_5366.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 263
viele wehren froh sie hätten so ein Bike!

Das trifft hier auf fast jedes Bike zu, mit einigen wenigen Ausnahmen. Und wenn die Pedale nunmal mist sind und der Sattel nicht passt und der Lenker zu schmal ist usw, was willste machen?! Das hat ja nichts mit Dekadenz oder Langeweile zu tun solche Teile dann durch, bei Bedarf, höherwertige und vor allem, passende zu ersetzen.:rolleyes:
 
Zurück