Zeigt her eure NEU gekauften 29er MTBs!

Grazie. War auch so schnell genug auf den Beinen - 7 Tage von der Entscheidung ein 29er zu kaufen bis zum fertigen Aufbau. Die Gabel is ne Reweleschn mit 140mm. Gesamt wiegts mit den Reifchen so um die 13,2kg, kommt dann in Bälde halt noch n halbes Kilo druff. So a richtige Drecksau brauch ja au ä bissl Fleisch auf den Rippen, net wahr :-).

de nada (oder so ähnlich...)

13.2kg hat meins auch. das gilt noch als schlank:lol:
wobei meine reifen logger 300gr mehr haben. dafür kommen 500gr mit leichteren LRS wieder runter...

ist die Stütze eine X-fusion?

ich glaub, wenn man so was wie das Bandit29 hat, kann man das enduro im Keller lassen, ausser vielleicht im park. da dürfte 26" doch noch besser sein.
aber für trails wird das Bandit29 unschlagbar sein...

have fun:daumen:
 
de nada (oder so ähnlich...)

13.2kg hat meins auch. das gilt noch als schlank:lol:
wobei meine reifen logger 300gr mehr haben. dafür kommen 500gr mit leichteren LRS wieder runter...

ist die Stütze eine X-fusion?

ich glaub, wenn man so was wie das Bandit29 hat, kann man das enduro im Keller lassen, ausser vielleicht im park. da dürfte 26" doch noch besser sein.
aber für trails wird das Bandit29 unschlagbar sein...

have fun:daumen:

Find ich auch noch ziemlich leicht. Ja, Stütze ist die X Fusion, macht nen guten Eindruck soweit.
Die Befürchtung mit dem Enduro hab ich genau so schon gehabt, ich werd irgendwann wohl mal zeiten müssen auf nem anspruchsvollerem trail. Superenduro vs. 130mm 29er. Ich hab schon fast Angst vor dem Vergleich :-).
 
large_20120314_0016381.jpg


Heute frisch abgeholt, eines der letzten Copperhead 2012 laut ZEG sind die ausverkauft, gibt nur noch das Plus (zumindestens bei den Alu Modelle).

Bin wirklich beeindruckt wieviel Bike man für das Geld bekommt, absolut hochwertig verarbeitet alles, Rahmen macht ein Top Eindruck (sogar keine Schweißnähte zu sehen). Bei den Kalloy UNO Anbauteilen war ich etwas skeptisch, weil ich vorher von den noch nie was gehört habe, aber muss sagen wirklich top verarbeitet und Gewicht ist auch gut. Selbst die Mavic Felgen sind mehr als OK für den Preis.

Nur die Formula RX ist schlecht vorentlüftet, mal schauen ob da meine Spritzen von der Elixir auch draufpassen wenig Lust für ein bisschen Plastik wieder 35€ hinzulegen. Der Sattel bietet wohl auch 0 Komfort.

Bin schon das Copperhead Plus Probe gefahren und die Geometrie spricht mir bei Bulls voll zu. Lange Kettenstreben und auch nicht so ein Krüppelsteuerrohr das Bike klettert extrem gut und vermittelt viel Sicherheit wenns schnell bergab geht..(gerade bergab, keine Trails ;)) Muss nochmal bei Sonnenlicht ein paar Bilder machen
 

Anhänge

  • 20120314_001638[1].jpg
    20120314_001638[1].jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 62
Denke auch, daß das Rad in schönerer Umgebung mit etwas anders eingestellter Sitzposition deutlich besser zur Geltung kommen würde. Da gibt es hier in meinen Augen deutlich schlimmeres.

Wegen der Feder würde ich - sofern vorhanden - beim kompetenten Örtlichen vorbeigehen, der Rock Shox führt oder hilfsweise mal in einem größeren Onlineshop nachfragen, der Einzelteile anbietet, z.B. Bike-Components. Ggf. passen ja die Federn der Dart.

Sorry, nicht gesehen, dass Ihr hier schon zwei Seiten weiter seid. Ich bezog mich auf das GT aus # 492. Und # 508 zeigt, dass ich nicht ganz danebenlag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Bild ist wirklich bisschen ungünstig getroffen. Eine Frau würde solch ein Bild nicht von sich reinstellen.

Heute ersten Ausritt gehabt. Sattelstütze ist ein wenig blöd konstruiert, kann mein Drehmomentschlüssel an eine Schraube wegen zu wenig Platz nicht ansetzten und musste daher grob schätzen. Naja halb so wild ;)

Fahreindruck:
Negativ:
- Schwache Formula RX Bremse bremst im Vergleich zu ner Avid Elixir wie ne Felgenbremse. Naja ich denk die wird sich noch einbremsen.
- Der Lenker ist auch bisschen kurz geraten (62cm) schon ne krasse Umstellung.
- Übersetzung ( 42/32/24).. naja! Viel zu viel aufem 3. Kettenblatt unterwegs. Obenrum zu wenig reserven. Unten rum ist OK, kommt auch noch die steilsten Pisten hoch.

Aber sind nur Kleinigkeiten für mich die man auch selber schnell beheben kann. Alles andere ist wirklich Top. Besonders endlich mal ein Bike was ab Werk ne saubere Zugverlegung und ein gut eingestelltes Schaltwerk hat.
 
wie laut ist die RX?
hab bei meinem Element die R1 und hab dort gleich XT Scheiben dran...erstens sind dann die Bremsen ruhig und zweitens hauen die rein....
Das mit Avid kann ich bestätigen,geiler Anker....;-)
 
wie laut ist die RX?
hab bei meinem Element die R1 und hab dort gleich XT Scheiben dran...erstens sind dann die Bremsen ruhig und zweitens hauen die rein....
Das mit Avid kann ich bestätigen,geiler Anker....;-)

Schleifen oder klappern tut die Bremse 0. So langsam kommt auch die Bremspower und muss sagen die Bremse gefällt mir langsam. Sie lässt sich ganz gut dosieren, auf nem Enduro würd ich sie mir nicht dranschrauben aber für nen Hardtail schon in Ordnung.
 
Kommt wohl auf den Fahrer an :cool:

Das kann man wohl so unterschreiben! Ich hoffe ich komme heute mal ne Stunde zum fahren. Wollte ja morgen zum Possenlauf. Da meine kleine Tochter aber auch Geburtstag hat, werde ich das Rennen absagen. Hatte erst gedacht ich bin zeitig wieder in Altenau, dass Risiko ist mir jetzt aber doch zu groß zu spät zu kommen, was meine Tocheter nicht witzig finden würde. Aber es gibt ja noch genug Rennen.
@ Volker: Da bin ich auch mal gespannt. Gefühlt haben fast alle die ich kennen, die Radgröße gewechselt....:)
 
Zurück