zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

bei dem Rad ist das Innenlager gleichzeitig der Drehpunkt für denHinterbau, ohne Innenlager und mit dem gerade "montiertem" Holz ist der LW nen tick flacher, weil die Schwinge bissel anders sitzt ^^
 
Was das Ding wohl mal bezweckt sollte klar sein...
Hat sich leider aufm Boden wohler gefühlt als im Drehfutter, so dass es ein paar Macken mehr hat. Naja, Glasperlenstrahlen hilft... Leider ist eines der Deckbleche um 1mm zu kurz abgesägt gewesen, GRR.
Ist auch nur ein erster Versuch, ob das so klappt.
Die "geschlossene" Seite ist natürlich nicht geschlossen sondern beinhaltet die Elektronik, die Bohrungen für Taster/Leds fehlt noch. Halterung muss auch noch ran.

 
(Achtung: Ich hab keine Ahnung von Leichtbau und weiss nicht ob das was besonderes ist...)


da is noch viel zu viel Material.

Genau. Wenn man das aus Titan baut kann man da scheinbar noch einiges wegnehmen:

large_ttsltopcap2.jpg


Wiegt dann 2.7 Gramm.

http://www.tartybikes.co.uk/headset_spares/trialtech_sl_titanium_top_cap/c57p11655.html
 
ja das stört mich auch ein wenig, und das der ganze Dreck da rein kann. Ansonsten ist das Teil echt geil. Und der Preis passt auch...

Aber so ganz richtig sitzt die auf dem Bild auch nicht, die liegt doch auch nur auf einer Seite richtig auf dem Vorbau auf, auf der anderen rutscht sie doch schon runter, oder seh ich das falsch :confused:
 
man muss einen mindestansatz vom künstlerischen verstandnisses haben, um zu erkennen das dieses kleinen stück metall einfach pure kust ist, und einen "haben will" gefühl auslöst!
 
hallo,
es gibt doch "spreiz-krallen" für carbon- oder dünnwandige aluschäfte.
sowas sieht etwas ansprechender aus wie eine normale federblech-kralle.
habe mal für einen bike-spezi eine kralle gedreht.
einfach innendurchmesser des schaftes vermessen > stück schwarzen kunststoff aussen 0,3mm grösser gedreht M6er gewinde druch (ca 15-20mmlang) und anstelle der federblech-kralle eingepresst.hat super gehalten und spitze gefunkt!
grüsse pascal
 
rechtschreibung wird doch eh überbewertet!
kommt! mal ehrlcih wir fahren verbotener weisse auf waldwegen unter einer breite von blabla metern was verboten ist.
wir fahren mit stvo-nichtzulässigem fahrrad durch die stadt zum eig. spot.
und dan wieder heim wenns dämmert ohne selbst-strom-erzeugendes-fest-montiertem-licht und ohne katzenaugen.
fahren mit dem auto 40 in der 30er-zone.
sichern das rad beim biketransport im auto nicht immer so wies sichs gehört.
also sind totale gesetzbrecher... und wenns um rechtschreibung geht nimmts jeder sooowas von genau...
((:
 
die kappe sieht schon hammer aus!:daumen:
aber mann muss auch immer die möglichkeiten beachten die man haben muss um so eine kappe zu fertigen. zudem muss man auch prioritäten setzen; mir zum beispiel war es wichtig dass das teil leicht aber auch stabil ist, also dass man sie direkt anziehen kann!


damit wir auch bei den selbstbauten bleiben:
ein paar neue zugversteller für meinen x7 trigger
 

Anhänge

  • IMG_0758.jpg
    IMG_0758.jpg
    60 KB · Aufrufe: 348
Zurück