zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

ja, die sind ja noch nicht fertig für ein Detaillierte Bilder fehlen mir noch zu viele Kleinteile. Der User chickadeehill hat die ganze Sache im Totemthread richtig gut beschrieben und auch umgesetzt.
Also links (Bild meines obigen Posts) befindet sich der Verschluss des Standrohres, dieser hat eine Nebenkammer um die Progression die im Casting entsteht zu minimieren.

Das System soll dann auf einer umgebauten Boxxer Lufteinheit basieren. Die Negativkammer die das Ansprechverhalten / Losbrechmoment verbessert bleibt weitgehend original.
Der Unterschied zum herkömmlichen System ist, dass die + Kammer durch den IFP Kolben verkleinert ist. Dadurch resultiert ein schnellerer Druckanstieg. Eine Normale Air - Einheit hat am mittleren Bereich an der Kennline einen "Durchhänger", verglichen mit einer Kennline einer Stahlfeder - dies macht sich dann als Wegsacken bemerkbar!

Gleicht sich der Druck der +Kammer den der Ausgleichskammer an, bewegt sich der IFP Kolben => die Positiv Kammer wird größer => die Enprogression nimmt wieder ab.

Ich hoffe ich hab das einigermaßen verständlich erklärt ... beim Erklären bin ich nämlich nicht so begabt^^

Hier noch mal eine etwas detaillierte Zeichnung... links die bereits gebaute Dämpfungseinheit und rechts die Lufteinheit:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ata...der größte MZ Witz aller Zeiten !
Muss dir da leider wiedersprechen, mit frischen/dickeren O-Ringen und etwas Abstimmungsarbeit funktioniert das System richtig gut selbst mit Par Kolben. Gegen das "automatische Absenken" der Gabel einfach die Madenschrauben in der Topcap der Gabel etwas fester anziehen und schon ist das Problem gelöst.

Aber lassen wir die Arbeit und besinnen uns auf die super Arbeit die der Herr da oben gelistet hat.;)
 
So mittlerweile habe ich die vorraussichtliche Kennline berechnet...



die Konstruktion wird aber wahrscheinlich aus Zeit und Kostengründen leider nicht umgesetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
sodele
large_134443_4699890697816_2106707523_o.jpg
 

Respekt! Sehr schöne Arbeit, gefällt mir sehr gut.

Bei mir war auch eine Kettenführung geplant, ich wollte aber den größten Teil der Einzelteile Wasserstrahlen lassen und nur den unteren Taco aus Kst fräsen.

Gibts hier zufällig irgendjemand der mit eine .dxf Zeichnung oder ein .stp Modell einer Kettenführung für ISCG 05 bis maximal 36t zukommen lassen kann? Mir gehts eig. nur um die Maße der Nuten und Bohrunge zueinander, ich bin einfach zu Faul meine Kettenführung abzubauen und zu vermessen. ^^
 
hab das ding mal montiert, für das scheiss V3 müssten die langlöcher noch länger sein, das könnte auch bei andern bike das problem werden.
@Evil, das ganze ding ist bis auf die platte schon ziemlich filigran. der ausleger oben könnte gut noch etwas fleisch vertragen..is ja bloss pvc
das gewicht erstaunt mich selbst. voll im soll ;)
 
extremst sexy, und guten gewissens 50g abspeckbar(ausleger für oberen käfig und gleitbock auf 1/3 der aktuellen stärke reduzieren, tacobefestigung gleichbleibend, oberen käfig weniger wandung)...

wie gesagt, sausexy aber viiiieeeelllll zu schwer! ;)

Du würdest ja sicher aus Unobtainium mit Helium-Füllung bauen, oder?
 
Zurück