Also ich wüsste als Hersteller, wo ich nachschauen muss, wenn ich gutes und motiviertes Personal benötige.![]()
Ich kann ja nur für mich sprechen aber ich habe schon einen Job den ich sehr mag ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich wüsste als Hersteller, wo ich nachschauen muss, wenn ich gutes und motiviertes Personal benötige.![]()
nun zeige ich hier mal mein projekt der letzten wochen.
da die dämpfung der 888 RCV wirklich bescheiden ist. musste schnell was neues her. crc hat zu diesem zeitpunkt seine travis kartuschen rausgeschmissen. prinzipiell sehr coole dinger. somit kam mir die idee eine geschlossene travis kartusche incl tpc in meine 888 zu bauen.
(...)
bin auf den ersten test gespannt. sollte meine beshimmung nach 1-2x umshimmen nicht passen. werde ich mir eine 2. kartusche bauen. diese vielleicht mit herkömmlichen TPC ohne trennkolben, dafür jedoch einen bladder wie die neue pike zb hat. dies sollte das umshimmen wesentlich erleichtern. anschließend könnte ich dann wieder die kartusche mit trennkolben verwenden
hoffe es gefällt soweit
p.s.: dreiviertel schnitt der druckstufenseite incl trennkolben
![]()
Ich hab eine Sektor U-turn Feder in meiner Sherman, ging relativ einfach.sagt mal, weiß einer von euch, ob ich eine u-turn einheit aus einer lyrik oder einer pike in meine manitou nixon bekomme?
ist ne manitou nixon 145 rtwd tpc mit 115-145mm federweg.
Ich hab die "kleine" Sherman mit 130mm und hab die 150er Sektor Feder noch um 30mm verlänget. Bei der Nixon müsste das prinzipiell auch gehn, brauchst eben nur eine etwas längere Verlängerung.nice! welche federwegsausführung der sherman hast du denn?
wenn du sagst, dass man die kolbenstange etwas verlängern muss, kann ich ja theoretisch in meine 145er nixon auch ne 150er sektorfeder reinbauen, oder?
du musst den "body" kürzen, nicht die kolbenstange! achtung =)
hm. bezüglich der gewinde.... ich bin mit 60° gewindemeißel ausgekommen.
Auch mal wieder was zum herzeigen.
V10C Plastikschutzblech aus Carbon. Anstatt der originalen 32 Gramm "nurnoch" 16 Gramm, dafür gefühlt 10 mal stabiler
Meine Anderen Teile die ich in letzter Zeit so gebaut hab kann ich leider noch nicht herzeigen![]()
so... da am 1.5. parkbesuch aufm plan steht, war zeitdruck...
erstmal fertig, wird bei zeiten noch verfeinert. bin aber nach einigen elchtests, slalomfahrten und etwas quälerei des systems echt zufrieden.