zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

[QUOTE="ATw, post: 12612617, member: 240081"]Da hab ich auch was passendes:

Und noch was anderes:





Beste Grüße
Andy[/QUOTE]

Hi,
erklär mal wofür die Ausfräsungen und Bohrungen an den Klingen sind. Würd mich interessieren. Oder sind die nur für die Optik?
 
[QUOTE="ATw, post: 12612617, member: 240081"]Da hab ich auch was passendes:

Und noch was anderes:





Beste Grüße
Andy

Hi,
erklär mal wofür die Ausfräsungen und Bohrungen an den Klingen sind. Würd mich interessieren. Oder sind die nur für die Optik?[/QUOTE]

Bei dem fighter hat es in sofern keinen Sinn, da es ein Spassprojekt war. Prinzipiell kann man damit aber ganz gut die Gewichtsverteilung anpassen. Gerade bei längeren Klingen kann das Nützlich sein, um den Schwerpunkt weiter nach hinten zu bekommen. Ist halt ein Dreckfänger so ein Langloch.

Bei dem Allzweckmesser sind die Löcher dazu da, um eine Fangschnur oä zu befestigen. Optisch hat es mir auch besser gefallen ;)

Beste Grüße
Andy
 
Immer diese Kinder ohne Style mit ihrer Eisdiele!
Wie soll ich vier Kinder und eine Frau am Bike zur Eisdiele fahren? Und wehe ich geh da ohne meiner Bande hin...
LEUTE!!!
Ne, is schon klar, daß das Teil was bringen soll aber is noch eine Designstudie mit Verbesserungspotenzial auf funktioneller Ebene.
Das Spritzbild auf dem Bild mit schmutzigen Rad zeigt klar wohin es gehen sollte. Vorne ist auch ein gewisser Sprühnebel wahrzunehmen, sagt zumindestens mein Gesicht:lol:

Weiters werde ich mir wohl Foren für Ältere suchen müssen...
 
Die Messer finde ich schon sehr gut und sie sind mal was ganz anderes hier. Das große erinnert etwas an ein Linton Survival. Mir persönlich gefallen Hohlkehlen (aka Blutrinnen) als Gewichtsoptimierung besser, aber trotzdem: beide klasse!
P. S. Mein erstes Survivalknife hatte ich mit 11 oder 12 tapfer an der Wurfbude auf der Dorfkirmes erstanden. Da waren wenigstens noch Angelhaken, Silk, Zündhölzer und ein Kompass bei ;) :D
 
Die Messer finde ich schon sehr gut und sie sind mal was ganz anderes hier. Das große erinnert etwas an ein Linton Survival. Mir persönlich gefallen Hohlkehlen (aka Blutrinnen) als Gewichtsoptimierung besser, aber trotzdem: beide klasse!
P. S. Mein erstes Survivalknife hatte ich mit 11 oder 12 tapfer an der Wurfbude auf der Dorfkirmes erstanden. Da waren wenigstens noch Angelhaken, Silk, Zündhölzer und ein Kompass bei ;) :D
Das musste man auch haben. Wie hätten wir damals sonst überleben sollen :daumen: :lol:
 
Sagt mal kennt sich hier jemand mit Multiroomsoundsystemen aus, speziell Sonos vs. Raumfeld? Hab zwar schon nen bisschen was gelesne, aber vllt hat hier ja noch jemand real life erfahrungen:-)?
 
Habe Sonos, bin zufrieden :D
Als ich mich damals zwischen den beiden von dir genannten entscheiden musste war Sonos das mit Abstand durchdachtere System. Da das aber schon Jahre her ist, kann es sein, dass Raumfeld mittlerweile die App/Steuerung ausgefuchst hat.
 
Mal ne Frage an die klugen Köpfe hier. Möchte meine 10-Fach Kassette auf 7-Fach verkleinern. Hab da schon ein paar Spacer gefunden. Teils sind die aussen Breiter

1505804-large.jpg


Gibts aber auch in sehr schmal

1517585-large.jpg


Hat der Breite nur den Vorteil dass die Kette da nicht abfällt oder gibts dafür noch nen guten Grund?

Und falls ich mir so ein Spacer selbst machen würde, schmale Version. Welche Wandstärke sollte das Rohr mindestens haben?
 
Na bei den gezeigten Surlys haste hald...uh, geil..wie Aaron Chase (?) annodazumal einen Neutral-Gear, wenn das Schaltwerk nicht hundert pro eingestellt ist.

Daher ist Spacervariante 1 die bessere.

Edit: geil, Hirnfurz..neutral Gear basteln!
 
Zurück