zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

Guten Abend,

Ich bin noch ganz frisch hier im Thread, ein bekannter hat mir gesagt das man hier jemanden findet der fräsen und drehen kann :) ich selbst habe da leider keine Möglichkeit zu...

Konkret geht es um einen Kassettenspacer von 10 auf 7 Fach (möglichst leicht) und eine längere einstellschraube für den rockshox vivid R2C Coil da die kurze am Demo nicht fahrbar ist :(

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ich sag schonmal danke :)


Da ich am Wochenende wohl endgültig mein V10 auseinandernehme und in Einzelteilen verkaufe, könnt ich dir meinen Carbon Kasettenspacer anbieten. Aktuell noch mit 5 Fach, kann ich dir aber auch auf 7 Fach abändern.

Leichter als alle gängigen Alu Spacer die du kaufen kannst und geht auch mit 28er Ritzel.

large_CarbonSpacer-1.jpg
 
Da ich am Wochenende wohl endgültig mein V10 auseinandernehme und in Einzelteilen verkaufe, könnt ich dir meinen Carbon Kasettenspacer anbieten. Aktuell noch mit 5 Fach, kann ich dir aber auch auf 7 Fach abändern.

Leichter als alle gängigen Alu Spacer die du kaufen kannst und geht auch mit 28er Ritzel.

large_CarbonSpacer-1.jpg

Sind die Schoner deiner Dorado auch selbst gemacht?
 
Ja, da hab ich damals ne kleine Serie gebaut, als ich noch die Dorado gefahren bin. Die existiert aber schon seit 1,5 Jahren nichtmehr, ich hab auch leider keine Schoner mehr. Wen jemand Interesse am Laminieren hat, dem könnte ich für kleines geld meine gefrästen Alu Formen und das ganze zugehörige Zeug samst 3D Daten überlassen. Ich werd keine Dorado mehr fahren und hab auch nicht vor, nochmal welche zu bauen.
 
Soweit ich das gesehen habe nichtmehr. Die Anschraubungen der Intend 166 Schoner sind grundlegend anders positioniert als die der Dorado. Auch ist die Kabelhalterung anders gelöst. Er hat von mir bei einer der ersten Prototypen mal nen Satz unausgeschnittener Schoner bekommen. So richtig gepasst hat das glaub ich nie. Ich denke mal der wird sich mitlerweile seine eigenen Schoner backen ;)
 
Downhilltechnisch garnichts mehr. Ich reduziere aktuell aufs Enduro und Rennrad und evtl. bau ich meinen bestellten Last FF Rahmen noch auf.
 
laut weiss ich nicht, ist verklebt mit einem "schaumigen" kleber, sone art mousse.
hoffe das dämpft etwas, ist ca. 2mm dicker kleber.

wie lange der so aussieht weiss ich auch nicht, die schichten bestehen aber aus recht zähem harz (viscovoss I25B), habe da gute erfahrungen gemacht. die kette sollte da nicht so schnell was reinschlagen können, wird man aber sehen.

irgendeiner muss es ja probieren, erst dann kann man sagen: neee, is mist.
kanns dann immernoch mit diesem schwarzen gummi beschichten (komm grad nicht auf den namen).
 
laut weiss ich nicht, ist verklebt mit einem "schaumigen" kleber, sone art mousse.
hoffe das dämpft etwas, ist ca. 2mm dicker kleber.

wie lange der so aussieht weiss ich auch nicht, die schichten bestehen aber aus recht zähem harz (viscovoss I25B), habe da gute erfahrungen gemacht. die kette sollte da nicht so schnell was reinschlagen können, wird man aber sehen.

irgendeiner muss es ja probieren, erst dann kann man sagen: neee, is mist.
kanns dann immernoch mit diesem schwarzen gummi beschichten (komm grad nicht auf den namen).
Hab ich blöd formuliert, wollte die Idee nicht schlecht reden. Waren nur ungefiltert meine ersten Gedanken als ichs gesehen hab.
Musst unbedingt mal berichten wie es funktioniert!
:)
 
Zurück