zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

Ich möchte die am DH-Bike fahren und da möchte ich testen wie standhaft sie ist. Wird schon kein Zerstörungstest.
Die Verarbeitung ist gut aber Schrauben der Entlüftungsbohrungen könnten etwas durchdachter abgedichtet sein. Werde da aber später einen neuen Beitrag erstellen
 
31ED4983-0BB4-4133-80CF-9D5F46776679.jpeg
IMG_0614.jpeg


Heute ne Kleinigkeit als Upgrade für mein GX Schaltwerk. Da die Rolle schwer lief da sie über eine Schraube die auch den Käfig darum hält fixiert wird, kurz eine Messing Buchse und ein POM Rädchen gedreht. Läuft jetzt viel besser ob es sich auch besser schält werde ich noch sehen.
 
Ja, so hatte ich es gemacht, nachdem mir ein Stock im Schaltwerk die Rolle zerstört hatte. Das Cable Pulley Set vom XX1 passt genauso am GX.
Der Aufwand eine neue Rolle und Buchse zu drehen geht ja noch in Ordnung aber dann auch noch die Passende Hülse/Verschraubung...Ich weiß ja nicht. Da ist das Set doch günstiger für 15€.
 
Ja, so hatte ich es gemacht, nachdem mir ein Stock im Schaltwerk die Rolle zerstört hatte. Das Cable Pulley Set vom XX1 passt genauso am GX.
Der Aufwand eine neue Rolle und Buchse zu drehen geht ja noch in Ordnung aber dann auch noch die Passende Hülse/Verschraubung...Ich weiß ja nicht. Da ist das Set doch günstiger für 15€.
Naja wenn man Zeit und die Möglichkeiten hat kann man sich das Geld halt sparen.
Wenn du davor natürlich erst in ein Werkstatt fahren musst, jemanden finden der die Drehbank bedienen kann und dem dann auch noch nen Bier spendieren musst, dann ist das Ersatzteil günstiger das stimmt. Mehr spass macht das mit dem Bier vermutlich trotzdem. :D
 
Ich habe vor kurzem ein Tamper gedreht. Mit dem Grif war ich aber nicht zufrieden. Also nochmals neu. Diesmal nicht aus Holz sondern aus Stahl. Der Stahl am Ende schön erwärmt und im Wasser abgeschreckt.
Er brauch noch etwas Leinöl dann sollte er auch nicht rosten.

Tamper_2.jpg


Tamper.jpg



Da er komplett aus Stahl ist, ist er natürlich sehr schwer. Aber
wie schon Boris the Blade sagte. Schwer ist gut. Schwer ist zuverlässig. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre auf meiner Shimano Saint GALFER Beläge und Scheiben. Diese sind dicker als die original Shimanokombi und da habe ich mir einen Bleedingblock konstruiert und gedruckt der 10,5mm statt 10mm breit ist.
Die STL ist für interessierte angehängt.
Bleedingblock_GALFER.JPG
 

Anhänge

Sind jetzt bei 443mm

Ich mag kurze Kettenstreben nicht, in Kombination mit den heutzutage ziemlich langen Reach Werten. Das gibt immer zu wenig Druck auf dem Vorderrad...
Jetzt ist das STR Verhältnis ähnlicher wie bei meinem RAAW Madonna und fühlt sich so deutlich ausgeglichener an.
 
Eigenbau PACE RC529 Ausfallenden, in der langen Version (+13mm). Die originalen funktionieren leider nicht in der langen Einstellung und verbiegen im Rahmen (sind anscheinend eher "Slideouts" um Singlespeed fahren zu können und sollten nicht bis ans Verstellende genutzt werden)

Anhang anzeigen 2228469Anhang anzeigen 2228470Anhang anzeigen 2228471Anhang anzeigen 2228475
Hut ab! Du hast nicht zufällig 1 zweites Paar gebaut? Fahre mein RC529 mit kurzem Hinterbau, lang wäre mal sehr schön auszuprobieren.
 
Zurück