zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

na alu bekommt microrisse ... aus kleinen werden große mit der zeit und alu bricht sehr unvermittelt im gegensatz zu stahl. ich habe mir übriges letzten kleine aluteile eloxieren lassen ... kostet nicht die welt z.b. bei easy elox
 
kef.jpg


hab mal meinen ersten designvorschlag für ne neue kefü fertig?
slider sind von der straitline, taco hat nen 104er lk, dh ich kann jeder bashguard oder altes kettenblatt dranschrauben.

soweit die theorie, da das meine erste iscg kefü wird, gibs verbesserungsvorschläge/meinungen? braucht man bei der straitline eigentlich zwingend nen bash?
 
Deine Frage nach dem Bash der Straitline ist schon mal genau in die richtige Richtung: Da die Slider oben und unten seitlich offen sind, brauchts zwingend einen Bash um die Kette wirklich sicher zu führen.

Mit dem Taco unten hättest du dann quasi doppelt gemoppelt.
 
ich denke schon...

Du musst bei der Silent Guide die obere Führung so einstellen, dass sie im SAG gerade die Kette berührt, sonst verschleißt der Glider sehr schnell.
Da könnte ohne Bash im Ausfedern die Kette seitlich runterfallen.

Alternativ machst du einfach oben und unten ein kleines Carbon-Führungsplättchen an die originalen Straitline Glider.
 
habe selber momentan ein sehr ähnliches projekt laufen. bin auch mit der idee gestartet, die straitline schienen zu nehmen... bin davon aber abgekommen

abgekommen weil: ich zu keiner sinvollen lösung gekommen bin, seitlich solche platten zu montieren dass ich ohne bash auskomme... deswegen fräs ich mir auch selber ein paar. dass am ende alles passt ist somit auch garantiert :daumen:



edit: du könntest meine straitline führungen haben ;)
 
Wo soll das Problem sein an die originale Silent guide 2 Führungsplättchen zu machen?
Durch die Glider gehen 2 große Schrauben, die nimmt man raus, (ev. ein Distanzstück in Größe der bisherigen Schraubenköpfe rein), Plättchen drauf mit zwei Löchern und die Schrauben durch welche mit Halbrundkopf ersetzen und wieder festschrauben.
 
die orginal straitline will ich nicht. preis/leistung und 34kb.

die idee von othu hatte/habe ich auch schon und diese umsetzung wirds dann auch werden, aber warum überhaupt?

erstmal kommt das ding ans hardtail, also nix aus-/einfederbewegung am hinterbau. und wenn dann noch die slider dicht genug über/an dem kettenblatt sitzen, kann ja die kette eigentlich nirgens anders hin? hat das jemand erfahrung mit?
 
ich habs grad erst auf 1 x 10 umgebaut, muss mal schaun wie's ohne Umwerfer und ohne Kettenführung oben geht. Bin irgendwie für ne cleane Optik. Wenn dann würde ich wahrscheinlich eher den unkonventionellen Weg gehen und mit auch noch auf der linken Seite den KB nen Bashguard montieren. Das dürfte nen ähnlichen Effekt wie die Kefü haben
 
Wie hast du die Befestigung der Skier gelöst? Hast du event. Detailbilder?

Hab auch noch Ski und nen alten Rahmen hier liegen der dafür gedacht ist.
 
Zurück