zeigt her eure selbstbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
selbstgebaute kettenführung, wiegt im moment 124 gramm, wird aber durch titanschrauben demnächst noch leichter.

Bild8.jpg
 
Honk A.R. schrieb:
@jonas: hast du das vom gimi aus gemacht? oder bms und dann tech?
oder wie oder was?
mit was hast du deine kefü geschnitten?

ui, erst jetzt gesehen. Ja, habe Matur am Gymnasium gemacht und danach ein Jahr Praktikum, BMS geht aber auch, wobei ich einem Velomech mit BMS doch stark empfehlen würde, auch ein Praktikum zu machen (auch wenns icht erforderlich ist), weil man als Velomech ja nicht unbedingt viel Ahnung von Fertigung, CAD, normgerechten Zeichnungen etc. haben muss.
Ausgeschnitten habe ich den Boomerang mit der Stichsäge, wer einen Dremel hat ist aber besser bedient.

@Spnge-Bob: Da könntest aber noch ein paar Gramm wegschneiden ;)
 
sponge-bob schrieb:
selbstgebaute kettenführung, wiegt im moment 124 gramm, wird aber durch titanschrauben demnächst noch leichter.

schick!
Intenserider schrieb:
@Spnge-Bob: Da könntest aber noch ein paar Gramm wegschneiden ;)

den boomerang würde ich zugunsten der steifigkeit so lassen.
wegschneiden würde ich höchstens das unnötige material unterhalb der rolle, sowie die scharfen kante etwas verrunden.
mit titanschrauben kommst du dann bestimmt auf angenehme 110 gramm.
:daumen:
 
hi sven,
auf dem bild ist am bummerang das langloch noch nicht lang genug. abgesägt haben wirs aber auch noch ein stück. also unten sieht man den bummerang nicht mehr.

sie gehört aber nicht mir, sondern im jens... :eek:
 
Holla!

So war lange inaktiv in Sachen Selbstbau, aber jetzt hat mich der Leichtbauwahn ein wenig gepackt. Obs an meine Fahrrad was nützt ist ja mal egal :lol:

Hier das erste Projekt, Roox Rollercoaster. Hab heute den Hauptarm gefräst, wiegt 52 Gramm, vorher warens 106 Gramm.
Weiter Bilder folgen noch!

kf3.jpg
 
Sieht sehr gut aus...

Mehr kann man dazu nicht sagen, aber an deinem Da Bomb kannst du ja noch viel sinnvoller Gewicht sparen, z.B. an den Felgen, Reifen, Sattel, Kettenschutz, vielleicht die Schläuche und vielleicht auch noch die Gabel, aber die wird ja zum deinem Einsatzgebiet passen...

storchO
 
Danke storchO.

Wohl war, am Da Bomb geht noch einiges. Sattel hab ich schon ausgetauscht, genauso wie Felgen Lenker und Gabel ;)
Vorher warens 23 kg, mein Ziel nach dem Winter ist die 20 kg Grenze bei gleicher Stabilität, und das ist der Knackpunkt :D

Hab eben grad die Aussen"scheiben" der Leitrollen von der Rollercoaster aus Carbon zurechtgefeilt. Bilder folgen, sind noch nicht versiegelt. Vorher 43 Gramm, jetzt 16 Gramm.

Im Projekt steht auch ein Sram 9 Sl, hab es als "defekt" günstig bei Ebay ersteigert, mein Ziel sind 170 Gramm und weniger, dürfte auch locker machbar sein. Werd halt das komplette Innenleben was aus Stahl gefertigt wurde durch Titan oder hochfestes Aluminium ersetzen.

Soweit so gut, Grüsse an alle Bastler :daumen:
 
woah, die möglichketuen sowas zu fräsen oder mit wasserstrahl zu schneiden hätt ich auch gern.

bei mir mussten stichsäge und feile herhalten :D
kef_.jpg
 
52g?! das sind aber dann wahnsinnig dünne platten, oder? ist der boomerang steiff genug so?
aber sieht auf jeden fall sehr schön aus :daumen:
 
fresh, wie hast du das mit der rolle gemacht ?? einfach die eine seite der rolle auf die schraube, dann mit ner mutter gesichert, dann abstand gelassen, nächste mutter nächste seite und dann wieder mutter oder wie ? ( wenn du verstehst was ich meine :p )

grüßle
 
xxFRESHxx schrieb:
52g?! das sind aber dann wahnsinnig dünne platten, oder? ist der boomerang steiff genug so?
aber sieht auf jeden fall sehr schön aus :daumen:


die platte hat 2mm stärke, es ist schon hart an der grenze, funktioniert aber noch gut, also lässt sich leicht bewegen mit der hand, so richtig steif ist sie nicht - aber die kette schafft es gar nicht so große kraft auf die leitbleche zu bringen dass die so stark zur seite gedrückt wird. gut ich bin sie noch nicht am gaißkopf gefahren, da muss sie sich noch beweisen, denke aber dass es hält
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück