zeigt her eure selbstbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
selfmade kettenführungen scheinen wohl hart in trend zu sein ;)

hier mein 1. prototyp incl taco 240g. ohne bei der herstellung aufs gewicht geachtet zu haben



cheers

€: taco rand zu zahradrand ist konstant 10 mm
 
schien mir bisschen wenig

€: beim nächsten anlauf, kommt der taco weit näher ans kettenblatt... dann werden 5mm auch langen

dieses mal ging es mir aber darum eine funktionierende kf zu bauen... habe nicht wirklich auf gewicht und optik =>form follows function
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich hab ich mal wieder Zeit gehabt, was selber zu basteln. Aber nur Zeit, keine Werkzeuge, die irgendwas erleichtert hätten. Sprich: Stichsäge (die fast ihr Leben im dicken Alu ausgehaucht hätte), Bohrmaschine, Laubsäge :lol: und viele Feilen (Vorkriegsmodelle).
Aber ich konnte meiner armen SLX-Kurbel doch nicht diesen hässlichen Kunststoffbashguard von Shimano zumuten :D

Bashguard für 36 Zähne, 5mm dick, 110g schwer (39g gegenüber Original gespart):

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schön :)
Ich finde ihn auch roh schick, mal sehen ob er noch schwarz eloxiert wird oder erstmal so matt-Alu bleibt, passt ja zur SLX.
 
l_6e57c36ddfa44cbba727dc7919375ae3.jpg


l_c4e25e82d5a04f13921a86fa2a4ab5d3.jpg


l_3f4eccda15f948228d0f7205ade9571d.jpg


l_44574fd191544af095558585094afabd.jpg


l_24e2f83fa24646388329a4d59d88f5e3.jpg

Haben die Teile eigentlich jetzt auch im Dauerbetrieb gehalten?
 
habe auch mal wieder etwas gemacht mit meinem kollegen vanderham_ster aus dem forum, wird momentan noch hergestellt
hier das cad model
das s.s. sind die initialien. nicht auf falsche gedanken kommen ;)

fertiggewicht mit rolle, schrauben ect. 150g.
trägerplatte hat 4mm stärke, die führungsplatten 2,5mm
wird aus einer alu-magnesium legierung gelasert


kettenfhrung83rg.png

kettenfhrungm3pd.png

kettenfhrung2b07s.png
 
Wo wir grade bei CAD sind. Hier mein nächstes Projekt.



wiegt 141 Gramm (incl. Lager)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man. Totaler Denkfehler. Vielen Dank für deinen Hinweis :D.

Zu Beginn benutze ich einreihige Zylinderrollenlager (FAG) in den Dimensionen 9x7x24. Mal sehen wie sie sich schlagen.
 
Gibts die Lager überhaupt so klein?
Axiallasten mit Zylinderrollen ist auch nicht so wirklich toll .. oder?

:winken: Kuka
 
Wenn ich mich nicht irre sollten die Löcher von einem zum anderen Flansch um einen halben Lochabstand versetzt zueinander sein, oder?
 
korrekt. Sieht vllt auf Grund der perspektivischen Darstellung nicht so aus. :)

@ketchyp: Per CNC Drehbank. Die restlichen Schritte folgen dann auf ner CNC Fräse.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück