Djingis schrieb:
ne oder das is nicht dein ernst.
a new post will save your balls. :d
das hält nie und nimmer. schon garnicht bei soner spröden x.tasy stütze. kauf dir lieber ne xlc superlight für 30 euro und du bist schon ungekürzt bei 200g.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Djingis schrieb:
mountainlion schrieb:@djingis, na jetzt hast dus geschnallt,
aber du fährst doch mit der sattelstütze herausen und nicht versenkt??? in diesem fall ist das aber dann schon unsicher, weil du ja die löcher seitlich und nicht vorne+hinten gemacht hast
Alles schonmal angesprochen (#466), aber hier waren einige von der Sache überzeugt...Störtebecker schrieb:![]()
![]()
![]()
![]()
Du schwachmat
wo soll denn da was biegen, wenn der Klemmkopf direkt am Sattelrohr aufliegt?
Vollhorst
Auf Zug/Druck wirkt in der Mitte wirklich nicht viel, aber Scherung hat man da dafür. Also wäre auch schon ein dünner Schlitz ungünstig.luniz schrieb:Nein, wenn dann seitlich, denn die neutrale Faser (die Stelle an der weder Schub noch Druck auftritt) ist ja in der Mitte. Trotzdem halte ich es ein bisschen für Harakiri, vor allem hätte ich wenn dann die löcher rund und nicht eckig gemacht. Da gibts sowas wie Kerbwirkung und Kraftspitzen... Und zudem ist ja wirklich nur die mittlere Faser neutral, was die Belastung angeht. Du hast ja aber ein bisschen mehr rausgesägt als nur eine Faser.