zeigt her eure selbstbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hab mal den bremsadapter angepasst, wird noch poliert und dann ist er fertig.

dscf0895bi5.jpg


poliertes bild kommt noch die woche vllt. mal sehen wann ich zeit hab :rolleyes:
 
Hab mich auch mal aufgerafft und a weng löcher gebohrt,gedreht, gefeilt, poliert und eloxiert

Airplugs und Bar ends (die hinteren sind noch nicht fertig)


Vorbau is auch noch net fertig... und Barends werden die vom ersten bild angeschraubt.

moaaah... die airplugs und die barends und der vorbau sind extreeeem schön geworden :daumen: :D ...kompliment!

wie haste die airplugs so "chrom" bekommen?? einfach nur poliert??
 
Das ist sau dämlich mit der Sattelstütze denn die hält nicht und überhaupt wieso sägst du die nicht ab? Man kann nicht in alles und jeden Löcher reinbohren und glauben das würde halten.

Schick das Bild mal an Udo@nc-17 oder so dann freut er sich. Wieder eine Stütze für die er keien Garantieansprüche übernehmen muss.

Sonst gefällt es wirklich sehr :daumen:
 
Sattelstütze sieht dämlich aus und Gewicht hat man damit ja eh kaum gespart, da wär kürzen sinnvoller gewesen.

Rest ist gut.
 
ich weiß schon sattelstütze is son ding, nur wenn man einmal das bohren anfängt isses schwehr damit aufzuhören... (is zumindes bei mir so) sehs auch im nachhinein ein dasses nicht wirklich was gebracht hat.

und crossi, das waren mal so ganz normale eloxierte airplugs, hab die beizen lassen und danach noch poliert , dauert halt ne zeit aber find die passen so besser zu meinem radl, obwohl meine dj mal wieder gerissen is, und ich jetzt erstmal wieder starrgabel fahren werde.

danke an alle dens gefällt!!
 
achja crossi, wenn du net sooo die möglichkeiten zum polieren hast nimmste am bessten so ne autopoliermachine und haust polierpaste drauf, dauert zwar aber lohnt sich ;)
 
chique :daumen:

Tuningpotential: Zugspannschraube gegen hohlgebohrte Alu M5 Schraube tauschen. Sollte gut 4-6g sparen ;) Und die Klemme kann noch weiter geteilt werden...
 
danke

ja mal schaun ich könnt auch noch die hebel arme ausfrässen aber die schraube wird noch getauscht kommt ne rot eloxierte rein
 
könntest auch des ganze obere Aluteil in der Farbe deiner Träume eloxieren ;)
dürfte ordentlich Gewicht sparen :D
 
ebenfalls langeweile bzw. keine lust was für die schule zu machen

ist zwar (noch) nicht wirklich selbtstgebaut, aber selbsterdacht und vielleicht wirds ja mal was ;)

Vorbau mit 40mm Länge, für 4 lange M4 Schrauben die bis nach hinten gehen, 0° Grad rise, und 1 1/8 und 25,4 Klemmung

 
ja ich bin ehrlich, das hab ich mir von dem Tioga Cube vorbau abgeschaut, aber im vergleich zu denen hab ich das ein paar verbesserungen... ;)
 
sind das beim cube nicht 8 schrauben, also 4 von hinten und 4 von vorne?
aber echt nicht doof ;)
wieso nur so pimmelige M4schräubchen?
Schau dir mal den Vorbau von Zonenschein an - der basiert auf ner ganz ähnlichen Idee, is auch recht leicht... :)
 
M4 schrauben find ich auch zu windig. müsste man mal durchrechnen aber M4 ist schon extrem klein bemessen.
ich finds auch nicht gut, dass die aheadkappe nur halb aufliegt und somit mehr oder weniger nur den hinteren teil der "schelle" um den gabelschafft niedersapnnt. sieht auch nicht schön aus wenn die hälfte der kappe in der luft hängt.

das mit den druchgehenden schrauben ist wohl geschmackssache aber ich finds unpraktisch. wenn du da nur mal den vorbau vom schaft nehmen willst fällt der lenker auch gleich raus und den musst jedes mal aufs neue positionieren etc. da zieh ich lieber zwei schrauben mehr fest.
 
auf jeden fall hinten die ecken weg. da knallste doch dauernd mit den knien dagegen. ich hatte mal den tioga cube. der ist so ******** breit dass ich ständig die knie angehauen hab.
 
easy, ganz ruhig...:) war ja nur der erstentwurf und ist noch lange nicht fertig

@nuts, ok kann sein das cube doch 8 hat, dann ist das doch meine idee :lol:
die M4 schrauben waren nur halt so, können natürlich auch andere sein...
und den vorbau von zonenschein kenne ich eh schon

@xxFRESHxx, jo wie gesagt, müssen keine M4 sein war nur so aus der ersten idee raus, das mit der A-Headkappe habe ich mir dann auch schon gedacht, und hab auch schon eine lösung dafür, und für das problem das der vorbau beim aufschrauben auseranderfällt hab ich auch schon ne idee

und zu guter letzt
@Brainspiller, ja das mit den ecken stimmt, aber ich wollte es eigentlich zuerst so machen, das vorne und hinten 4schrauben sind, und da hätte ich die ecke gebraucht. Aber wenn ich es eh jetzt mit 4 durchgehenden schrauben mach kommen die ecken weg :daumen:

@all, danke für die vielen positiven kritiken und tipps
 
ich hab mir mal ne gscheite lampe gebaut...alles nur übung für die Plexi-führung die irgendwann kommt^^
 

Anhänge

  • lampe.jpg
    lampe.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 543
ne, siehste, noch nen eigenbau... ;)
ist mein "mauskabel-hintern-tisch-rutsch-verhinderer" einfach reingeklemmt und man muss nich an der strippe ziehn wenn man rummaust.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück