Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde es zum abbeizen in NaOH (Natriumhydroxyd) legen. Wenn du kein Zugang du chemischen Einrichtungen hast, hol dir im Baumarkt Abflussreiniger. Aber achte darauf, dass es kein flüssiger oder Gelreiniger ist, sondern in Form von Pellets und in der Inhaltsangabe Natriumhydroxyd oder sodium hydroxide steht. Löse davon eine gewisse Menge in H2O, (dran denken, erst Wasser einfüllen, dann erst das NaOH rein!!!) und leg deine eloxierten Teile rein, du wirst sie nach einer gewissen Zeit im schönsten silber sehen. Aber vorsicht, NaOH ist stark ätzend und der Schaden ist meist schlimmer als bei Säuren, da zuerst kaum Auswirkungen spürbar sind und die Base nicht abgewaschen wird. Die Verätzungen können wirklich schlimm sein, also trag Handschuhe u am besten eine Schutzbrille. Ich bin den Umgang mit gefährlichen Chemikalien jeden Tag gewöhnt und habe hantiere damit schon aus Gewohnheit mit Unbedenken, wenn du dir das nicht zutraust, lass es lieber! Es gibt in jeder Stadt Galvanisierungsbetriebe, einfach in den gelben Seiten Galvanik eingeben, du musst es eh eloxieren lassen (obwohl man das auch relativ einfach selbst machen kann ) und die entfernen die Eloxalschicht einfach in einem Vorbad. Eloxieren kostet hier nicht viel, die verlangen bei uns 25 Euro für eine komplette Kurbel...
hab mir mal eine helmkamerahalterung gebaut...
des war ja soo klar, dass des kimmtDes is der Hammer.![]()
das gegengewicht muss ja wegen dem hebelverhältnis deutlich schwerer sein als die kamera. so ist es jetzt ganz gut ausbalanciert. wenn ich den helm quer auf den nach vorne ausgestreckten arm stelle kippt er weder nach vorne noch nach hinten.
@kater: ja das glaub ich, dass man da spass hat. unglaublich was man alleine beim helmaufsetzen schon für ein komisches gesicht macht. bin gespannt was auf der strecke dann für grimassen zu stande kommen![]()