zeigt her eure selbstbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde es zum abbeizen in NaOH (Natriumhydroxyd) legen. Wenn du kein Zugang du chemischen Einrichtungen hast, hol dir im Baumarkt Abflussreiniger. Aber achte darauf, dass es kein flüssiger oder Gelreiniger ist, sondern in Form von Pellets und in der Inhaltsangabe Natriumhydroxyd oder sodium hydroxide steht. Löse davon eine gewisse Menge in H2O, (dran denken, erst Wasser einfüllen, dann erst das NaOH rein!!!) und leg deine eloxierten Teile rein, du wirst sie nach einer gewissen Zeit im schönsten silber sehen. Aber vorsicht, NaOH ist stark ätzend und der Schaden ist meist schlimmer als bei Säuren, da zuerst kaum Auswirkungen spürbar sind und die Base nicht abgewaschen wird. Die Verätzungen können wirklich schlimm sein, also trag Handschuhe u am besten eine Schutzbrille. Ich bin den Umgang mit gefährlichen Chemikalien jeden Tag gewöhnt und habe hantiere damit schon aus Gewohnheit mit Unbedenken, wenn du dir das nicht zutraust, lass es lieber! Es gibt in jeder Stadt Galvanisierungsbetriebe, einfach in den gelben Seiten Galvanik eingeben, du musst es eh eloxieren lassen (obwohl man das auch relativ einfach selbst machen kann ) und die entfernen die Eloxalschicht einfach in einem Vorbad. Eloxieren kostet hier nicht viel, die verlangen bei uns 25 Euro für eine komplette Kurbel...

Ok, jetzt hab ich langsam soviel Sachen gelesen das ich bald gar nich mehr weis was ich machen soll. Ich war heut in einen Eloxalbetrieb die haben mir gesagt das die Tune lackiert ist (is das ein China Billigimport? :lol: ), also konnt ich wieder gehen ohne das sie mir ne Farbe drauf machen konnten.

Jetzt war meine erste Frage is die TUNE BIG FOOT eloxiert oder lackiert?

Wenn eloxiert dann probier ich das mit dem abbeizen (war ein guter Tip, Danke) und geh dann nochmal zum Betrieb zum eloxieren, soll so um die 5,-€ kosten, find ich i.O.

Wenns lackiert ist lass ich sie auch wieder lackieren und fertsch!!

Aber erst muß die Hauptfrage geklärt werden LACKIERT oder ELOXIERT

:confused: :confused: :rolleyes:

Also tschö (ich glaub ich sollt bald dafür einen eigenen threat aufmachen)
 
Eigentlich sind Tune Parts eloxiert, kann mir nicht vorstellen, das eine Tune Kurbel lackiert ist.

Oh, sorry mit den 25 Euro, hab grad noch mal nachgesehen (ist schon eine Weile her), da waren noch ein paar andere Sachen dabei.
 
is die so schwer, das du den hammer brauchst? reicht da nicht einfach gewebeband drüber und gut? :) aber genial, wollt ich auch bald mal machen...
 
das gegengewicht muss ja wegen dem hebelverhältnis deutlich schwerer sein als die kamera. so ist es jetzt ganz gut ausbalanciert. wenn ich den helm quer auf den nach vorne ausgestreckten arm stelle kippt er weder nach vorne noch nach hinten.

@kater: ja das glaub ich, dass man da spass hat. unglaublich was man alleine beim helmaufsetzen schon für ein komisches gesicht macht. bin gespannt was auf der strecke dann für grimassen zu stande kommen :D
 
das gegengewicht muss ja wegen dem hebelverhältnis deutlich schwerer sein als die kamera. so ist es jetzt ganz gut ausbalanciert. wenn ich den helm quer auf den nach vorne ausgestreckten arm stelle kippt er weder nach vorne noch nach hinten.

@kater: ja das glaub ich, dass man da spass hat. unglaublich was man alleine beim helmaufsetzen schon für ein komisches gesicht macht. bin gespannt was auf der strecke dann für grimassen zu stande kommen :D


Was für eine Kamera bzw. Speichergerät ist denn das?
 
beides billiger schrott von ebay. der mp4 recorder ist für das was er ist ok, aber durch die geringe auflösung (320x240) in der er aufzeichnet sehr beschränkt in seinen fähigkeiten. das ding hat nich mal eine richtige produktbezeichnung.
ich kann nur jedem raten sich was ordentliches von Pacelog etc. zuzulegen und mit einem camcorder aufzuzeichnen. man spart sich nichts wenn da was billiges kauft.
 
hier mal eine screen cap aus nem kurzen testvideo von heute. leider nur auf asphalt da mir im gelände leider gleich am anfang der stecker aus dem recorder gegangen ist. :(

blickwinkel ist fürs video ganz ok allerdings hat man die kamera mittem im sichtfeld was auf technischen strecken ziemlich störend ist. hab die position jetzt nochmal etwas verändert, obs besser ist weiss ich noch nicht.
 

Anhänge

  • cap1.jpg
    cap1.jpg
    15,8 KB · Aufrufe: 469
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück