Q
quert ziopi
Guest
bier.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
auch wenn du die endanschläge in der solo air einheit gummis nennst sinds trotzdem elastomere. und die federn in der monster die der evil ersetzt hat erfüllen genau den selben zweck. drum vesteh ich immer noch nicht wo dein problem liegt.Bitte was???Bitte wo sind in der Boxxer World Cup Elastomere
....
Ich nehme an du schreibst von den Endanschlagspuffern. Endanschlagsgummi ist nicht gleich Elastomer bzw. NEGATIVFEDER.
Die World Cup arbeitet mit einer SOLO-Air Einheit ....
@ Evil Rider;
Das sind ja mal diletantische Heimbastler-Arbeiten .... so etwas sollte keinesfalls Schule machen (Elastomere als Negativ-Feder ..... kopfschüttel)
Bitte was???Bitte wo sind in der Boxxer World Cup Elastomere
....
Ich nehme an du schreibst von den Endanschlagspuffern. Endanschlagsgummi ist nicht gleich Elastomer bzw. NEGATIVFEDER.
Die World Cup arbeitet mit einer SOLO-Air Einheit ....
hast von federgabeln soviel ahnung wie ich von sushi zubereiten.
kann mal endlich jemand sone olle gabel ausnander nehmen und den beiden streithähnen sagen wies richtig geht ?
edith sagt, gute idee mit der bremse![]()
hallo
zu der ee-brake ich habe die bremse so konstruiert, dass ich anhand M4 schrauben, die hebelwirkung/hebelweg verstellen kann... vom prinzip her, sollte es so funktionieren, dass die backen schnell an die felge komen und dann langsam aber stark drangepresst werden... die bremse wird eher schwer werden... mein ziel ist aber, dass sie tadellos funktioniert.
wenn ich lust habe, verfeinere ich sie noch ein bisschen (wenn nötig)... dies ist aber nur als übungsprojekt für einen scheibenbremse gedacht, da ich erst zu jahresbeginn begonnen habe cnc zu programieren, habe ich mich nicht gleich an sowas getraut (diese sachen darf ich außerschulisch machen)
mir stehen 2 neue bridgeport(3-achsen) und eine dmu (5-achsen) fräsen zur verfügung
momentan komme ich gut voran und es sind nur noch die obrigen kräfteübertragenden teile zu fräsen...
2 neue bridgeport(3-achsen) und eine dmu (5-achsen) fräsen zur verfügung momentan komme ich gut voran und es sind nur noch die obrigen kräfteübertragenden teile zu fräsen...
negativfedern sind doch da um die ausfedergeschwindigkeit abzudämpfen.
und negativ federweg wiederum ist der "sack" der hauptfedern (der weg der beim aufsetzen ein federt)
denke ich...
gruss der kalle
Evil hat Recht.
ich hab keinen plan wie du nen service machst. aber der negativ federwegs elastomer ist die nr 22 . das dickste teil in der baugruppe. beim service tauscht man auch die dichtungen der gabel. dann hättest das teil gefunden.
ist einzig und alleine dafür da die solo air einheit abzufedern bei schnellen ausfedern bis auf anschlag.
ja genau die bridgeport hat das werkzeug nur in z-achse (also senkrecht)
man kann es auf und ab bewegen und der tisch (x und y) bewegt sich nur in die waagrechten richtungen... mit so einer maschiene sind keine querbohrungen usw möglich...
bei der dmu kann das betriebene werkzeug im raum verfahren(x,y, und z) und der tisch hat nochmals 2 achsen (1x schwenken und 1x sich um die eigene achse drehen) somit kann man 5 seiten eines würfels bearbeiten...
so weit bin ich aber noch nichtich spann es halt immer um... (ich kann mit heidenhain noch nicht 5-achs programmieren)
bei den Dimensionen und Achsen: Der Raum hat drei dimensionen. ein Teil im raum kann sich aber zusätzlich noch um drei achsen drehen. also sechs freiheitsgrade. drei translatorische und drei rotatorische.
bei einer dreichsfräse kann man das den fräser nur vor/zurück, rechts/links und hoch/runter bewegen.
bei der fünfachsfräserei kann man das werkstück noch in zwei Richtungen kippen.
was für ein Aufsatz in meinem betrunkenen Zustand...
Bei den Gabeln reden alle hübsch aneinander vorbei.
Der negativfederweg ist Gesamtfederweg - Sag.
Bei Rockshox ist mit dem Negativkammer der Teil gemeint, der die Kraft vom Stoß unterstützt um das Losbrechmoment zu reduzieren. davon redet der Ope.
Der Evil redet vom Anschlagsuffer. es gibt einen positven puffer um Durchschläge zu vermeiden und einen negativen um das "klong" beim ausfedern zu vermeiden.
Pilatus:
was für ein Aufsatz in meinem betrunkenen Zustand...