zeigt her eure selbstbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer von euch Selbstbauern kann mir per Wasserstrahlschneider was aus einer Faserplatte schneiden?
 
Jetz die hoffentlich finale Version...

Virtuell:
KeF_V3.jpg


und Realität:
P1010015.JPG
 
welcher gang ist hinten drin? wenns schwingt schlägt die kette bestimmt an die schraube oben links, oder? sonst sehr angenehme arbeit. sieht nach carbocage aus.
 
30km von dortmund...

aber sieht momentan noch spaßiger aus als es ist. fehlt noch der flow, aber für ne gute stunde schaufeln schon mal ok;)
 
Hallo

Da ich immer wieder Spiel in meinen Hinterbau bekommen habe, genauer gesagt, Spiel im Lower Link (Umlenkhebel mit der Dämpferaufnahme), habe ich mir was einfallen lassen. Hier schon mal ein großes Lob an den User Eric S., der mich bei den Drehteilen unterstützt hat.:daumen:

Da in der Orginalkonstruktion nur die Achse durch den Lower Link geschoben wird und auch Dreck beim Fahren hinein kommt, muss Spiel entstehen.
Hier ein Bild von Santa Cruz:

V10_Hinterbau_orginal.jpg


------------------------------------------------------------------------

So und jetzt zur meiner Änderung:

V10.jpg


Die blauen Gewindebolzen werden mittig eingepresst.
Die gelben Achsen werden eingeschraubt in den eingepressten Gewindebolzen. In die gelben Achsen werden die Schrauben mit den Dichtung mit Loctite eingeklebt, das man die Achsen auch wieder herraus Schrauben kann, für einen Service/ Lagerwechsel.
Das rote Teil ist der Einpressbolzen, damit der Gewindebolzen auch mittig eingepresst werden kann.
Material is 1.4301

So hier sind die Drehteile von Eric S.:

McSonnenschein-V10Hinterbaubolzen.jpg


McSonnenschein-Hinterbaubolzen-V10_2.jpg


Hier die Fertigungszeichnungen dazu:

Einpressbolzen
Einschlagbolzen_1247465802.jpg



Gewindehülse zum Einpressen
Gewindehuelse_1247465799.jpg



Achsen
Achse_angepasst_1247465800.jpg



So eingepresst ist es jetzt alles.

IMG_0408.JPG


IMG_0409.JPG


IMG_0407.JPG



Teile sollten heute verbaut werden.
Bilder folgen dann.

Hab noch einen extra Thread unter Federung%Co auf gemacht.
Vllt kann es ja jemand helfen und das man es besser findet.

Greez
Matthias
 
Mal schauen ob auch alles so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.
Wird jetzt am Wochenende am Wiriehorn und die Woche drauf in Wildbad auf den Rennen getestet.
 
hundert mal schöner as diese hässlichen Teile die man kaufen kann. (falls man solche komischen Dinger überhaupt schön nennen kann :D)

da sieht man richtig den Selbstbau. positiv gemeint.
 
hinterrad wird im winter noch etwas modifiziert. genauso die gangschaltung. ansonsten ist es ein traum damit zu fahren.
war eigentlich nur ein projekt für einen fest umzug. aber der erbauer will es, glaub ich, noch erweitern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück