Zeigt her eure Surly's

Thread mit dem bestehenden Thread in der Galerie zusammenführen?

  • Ja

    Stimmen: 4 80,0%
  • Nein

    Stimmen: 1 20,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5
  • Umfrage geschlossen .
29x2,6

"Funfact", ich wollte eigentlich 3,0 (wie am Fargo) fahren -> weshalb das Bike (bestellt genau an Nikolaus) erst Mitte Februar von Bike Components geliefert werden konnte.
Na ja...irgendwas ist ja immer.

Nochmal Danke an die "Jungs" von Bike Components, die das Bike nach einer "simplen Anfrage" zusammengebastelt haben. "War zwar nicht immer leicht mit denen", sollte ich noch einmal sowas bestellen wollen -> dann nur bei ihnen. :daumen:

Falls nun irgendwann mein Hund mal gesund sein sollte oder/und meine Ex "die Aufpasserin" spielt...könnte ich endlich wieder eine längere Tour in Angriff nehmen (und falls ich endlich einen Aero Spider incl. einer zweiten Halterung kriege). :ka:
 
"Fertig angezogen" sieht es in etwa so aus...

1.jpg


6.jpg



...noch einmal ein dickes Dankeschön an die Jungs/Mädchen von Bike-Components. 😍
 
Sieht stimmig aus 👍, was klemmt am Unterrohr?
Ach hör doch uff... :wut:
Das sind die Stangen von meinem alten 30 € Decathlonzelt, ich hätte noch ein "Indianerzelt" (eigentlich für "Spaziergänge" mit dem Hund gedacht) zur Auswahl gehabt...aber das war bei meiner Schwester in der Garage und sie ist im Urlaub.
Das Six Moon ist leider noch nicht bestellt...:ka:
 
Hallo!
Ich möchte mir ein Reiserad aufbauen, mit dem man auch mal viel Gepäck schleppen kann. Aktuell in meiner engsten Auswahl steht das Surly Krampus oder das Surly Karate Monkey. Da wir aktuell aber noch mit Kids unterwegs sind ist es für mich wichtig, dass eine Anhänger gezogen oder aber auch ein FollowMe angebracht werden können.
Hat jemand Erfahrung mit dem Anbringen von Anhängern, im speziellen einen Croozer sowie eines FollowMe an Surly Rahmen mit Steckachse? Laut Surly Beschreibung handelt es sich ja um spezielle Achsen mit "Gnot Boost". Können diese einfach ersetzt werden oder gibt hier irgendwelche Einschränkungen?
 
Hallo!
Ich möchte mir ein Reiserad aufbauen, mit dem man auch mal viel Gepäck schleppen kann. Aktuell in meiner engsten Auswahl steht das Surly Krampus oder das Surly Karate Monkey. Da wir aktuell aber noch mit Kids unterwegs sind ist es für mich wichtig, dass eine Anhänger gezogen oder aber auch ein FollowMe angebracht werden können.
Hat jemand Erfahrung mit dem Anbringen von Anhängern, im speziellen einen Croozer sowie eines FollowMe an Surly Rahmen mit Steckachse? Laut Surly Beschreibung handelt es sich ja um spezielle Achsen mit "Gnot Boost". Können diese einfach ersetzt werden oder gibt hier irgendwelche Einschränkungen?
Ich habe diese Achse noch falls Interesse besteht.
Habe damit am Surly midnight special unseren croozer gezogen, alles ohne Probleme
 
Hallo zusammen, gibt es in NRW einen Shop, der die aktuellen KM ausgestellt hat?
Würde gern die Farben live sehen.
b-c hat sie nur im Karton auf Lager.
Danke euch!
 
Hallo zusammen,
Ich möchte mal eine kurze Frage an Fahrer von Surlys mit horizontalem Thru-Axle Drop out loswerden…
Ist der Ein-/Ausbau des hinteren Laufrades nicht extrem fummelig? Irgendwie muss ja die Kette aufs Ritzelpacket kommen, muss man da sozusagen irgendwie mit dem Schaltwerk die Kette erst entspannen oder lässt sich das Laufrad auch von unten einsetzen (also wie bei regulären trhu-dropout)? Ist meine Frage verständlich?
Herzlichen Gruß zum Wochenende
Jens
 
Hallo zusammen,
Ich möchte mal eine kurze Frage an Fahrer von Surlys mit horizontalem Thru-Axle Drop out loswerden…
Ist der Ein-/Ausbau des hinteren Laufrades nicht extrem fummelig? Irgendwie muss ja die Kette aufs Ritzelpacket kommen, muss man da sozusagen irgendwie mit dem Schaltwerk die Kette erst entspannen oder lässt sich das Laufrad auch von unten einsetzen (also wie bei regulären trhu-dropout)? Ist meine Frage verständlich?
Herzlichen Gruß zum Wochenende
Jens
Die neueren horizontalen Ausgallenden haben alle einen vertikalen “dump out slot” (quasi eine gefräste Nut) durch den man das HR ganz normal nach unten rausnehmen kann.

Kann man hier schön sehen:
https://g.co/kgs/vpxSogY
 
Nach Durchspielen verschiedener Ideen für ein verlässliches, Touren-orientiertes Rad mit Gepäck komme ich immer wieder auf Surly zurück;)
Hatte zunächst das KM im Auge, aber eigentlich brauche ich nicht so viel MTB-Gene, keine Federgabeloption und tendiere auch in Sachen Geometrie nun mehr zum Ogre als 27.5+ Aufbau.
Ist jemand von euch mal beide im Vergleich gefahren?
 
Jupp, ich hatte beide. Die Räder fahren sich recht ähnlich. Finde ich zumindest. Das Ogre ist ein super Rad und perfekt für Touren oder den Alltag.

Ich weiß nicht was du für eine Größe brauchst aber es gibt gerade ein sehr gepflegtes L frame seit in Pile of Bricks Red in Kleinanzeigen.

IMG_9205.jpeg


IMG_0976.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, ich hatte beide. Die Räder fahren sich recht ähnlich. Finde ich zumindest. Das Ogre ist ein super Rad und perfekt für Touren oder den Alltag.

Ich weiß nicht was du für eine Größe brauchst aber es gibt gerade ein sehr gepflegtes L frame seit in Pile of Bricks Red in Kleinanzeigen.

Anhang anzeigen 1844637

Anhang anzeigen 1844642
Danke für dein Feedback!
Mit 186 und 85er SL sollte L optimal sein.
Das rote auf KA habe ich gesehen- da mein Trailbike allerdings schon rot ist, darf das Surly gern anders sein- das von dir gezeigte blau wäre mein Favorit ;)
 
Die 27.5+ sind übrigens dadurch begründet, dass ich noch einen schönen DT Swiss LRS mit 30mm Maulweite hier habe, dessen Zuverlässigkeit und leisen Freilauf sehr schätze. Ist aber kein unbedingtes Muss- es darf auch 29" werden und ich bin gespannt auf euer Feedback in dieser Hinsicht.
 
Hallo zusammen, gibt es in NRW jemanden mit einem KM oder Ogre in L, das ich kurz proberollen könnte? Das wäre großartig!
 
Zurück