Guten Morgen Zusammen,
ich hoffe ihr hattet alle schöne Weihnachtsfeiertage?!
Ich würde mir gerne nach 6 Jahren ein neues Bio-Bike zulegen und bin hier vom Yeti-Fieber infiziert worden

. Ich plane mein Bike länger zu fahren und erhoffe mir durch dieses Bike eine "Gewisse" Wertbeständigkeit und zeitloseres Bike - sprich evlt upgraden auf bessere Parts und dadurch länger ein aktuelleres Bike zu fahren...
Ich steh aktuell zwischen einem SB130 und dem neu vorgestellten SB140. Ich würde gerne von euch wissen, welche Variante ist eher für mich geeignet. Nach meinen Recherchen fällt die Wahl auf das SB130.
Zu meinen Anforderungen des Bikes:
- Größere Touren (ca. +/- 70 KM und auch zwischen 700-1500 HM) oder auch mal einen Alpencross
- kleinere Feierabendtouren mit Home-Trails im S2 bis max. S3 Fall (40 KM 800HM)
- 2-3x mal im Jahr nach Vinschgau oder Ligurien - hier sollten die Trails bis S3 kein Problem sein
- gute Klettereigenschaften
Zu meinen Fragen an euch:
- Wo seht ihr Stärken und Schwächen bei den beiden Modellen?
- Teilt ihr meine Entscheidung für das SB130?
- Könnt ihr mir einen Händler in Süddeutschland vorzugsweise Bayern für Yeti Bikes empfehlen?
- Welche Ausstattung ist wirklich sinnvoll bei dem Yeti?
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin mit der Frage, aber wenn nicht in diesem Thema, wo dann?!

Ansonsten bitte das Thema verschieben.
Ich danke euch und würde mich über ein Feedback freuen und wünsche euch einen guten Start in das Jahr 2023!
Viele Grüße
Michaque