Auch das 27,5“ oder nur das neue?Nein, aber das sb140
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch das 27,5“ oder nur das neue?Nein, aber das sb140
Bin mal gespannt, was du zur Funktion mit dem stahlfederdämpfer im sb130 sagst. Ich vermute mal, der funktioniert mega hat aber bestimmt zu wenig endprogression und schlägt durch.Für mich gehts morgen ins Vinschau und habe deshalb mal testweise den Coil verbaut. Bin gespannt aufs Ergebnis, optisch gefällts mir auch
Anhang anzeigen 1696328
Anhang anzeigen 1696329
Anhang anzeigen 1696331
Gibts was Neues?Mein SB115 steht -wie oben gezeigt- jetzt im Bikemarkt.
Ja. Ich bin ja eigentlich XC-Fahrer und hab wieder etwas mit mehr Rennblut im Sinn. Geordert ist schon der Rahmen: Allied BC40. Das soll dann aber mein Pivot Mach 4 SL ersetzen. Ein Trailbike brauche ich schlicht nicht. Mir macht selbst im Bikepark mein XC Bike nicht wenig Spaß.Gibts was Neues?
Was soll das umrüsten bringen?Laut Pinkbike kann das SB 150 mit dem Switch Infinity Link vom SB 160 nachgerüstet werden, hat das hier schon mal jemand probiert?
Mein SB 150 sollte diese Woche noch kommen, bin schon gespannt. Ich würde aber gern den SI gegen Dreckbeschuss schützen, gibt's da elegante Eigenbaulösungen oder etwas zum Nachrüsten?
Das System soll angeblich robuster sein bzw. länger halten.Was soll das umrüsten bringen?
...Wäre es ein lohnender Wechsel, abgesehen davon, dass man das unleidige PF Innenlager los wird? ...
Normalerweise hast du doch mit dem Luftdämpfer gefühlt mehr Reserven, da der Hinterbau doch recht wenig Progression hat. Mit dem coil müsste doch bei härterer Gangart der endanschlag eher erreicht werden als mit dem luftdämpfer. Selbst bei Cascade mit dem link, empfehlen sie weiterhin beim 130er weiterhin den luftdämpfer zu fahren. Wäre trotzdem cool, wenn das 130er auch mit nem coil richtig gut funktionieren würde.Sooo ich bin zurück aus dem Vinschgau.
Der Coil macht schon richtig Spaß und gibt mir zumindest das "Gefühl" etwas mehr "Reserven" zu haben als der verbaute Luftdämpfer - so zumindest mein kurzer Eindruck über das verlängerte Wochenende. Leider hat mir die Zeit gefehlt den Coil perfekt auf mich abzustimmen daher möchte ich kein endgültiges Fazit ziehen.
Ich werde aber wieder auf den normale Luftdämpfer umbauen da ich diese "Reserven" und das "Mehrgewicht" bei den Trails in meiner Region nicht wirklich benötige und hier die Gewichtsersparnis vorziehe.
Anhang anzeigen 1699945
Normalerweise hast du doch mit dem Luftdämpfer gefühlt mehr Reserven, da der Hinterbau doch recht wenig Progression hat. Mit dem coil müsste doch bei härterer Gangart der endanschlag eher erreicht werden als mit dem luftdämpfer. Selbst bei Cascade mit dem link, empfehlen sie weiterhin beim 130er weiterhin den luftdämpfer zu fahren. Wäre trotzdem cool, wenn das 130er auch mit nem coil richtig gut funktionieren würde.