Zeigt mir eure Giant Bikes!!!

BlaBlaBla.Hier liegt gerade die Lieferfähigkeitsliste 2011 vor mir.Ein günstiges Glory kommt frühestens Febr/März 2011. Glory 0 ab KW37 lieferbar.Das Frameset kommt in M und L ab KW 38 in S ab KW 06.

ich red ja nicht von einem 2011er sondern 2010er wenn ich bei meinen händler in den laden geh könnte ich es kaufen bzw. sofort mitnehmen weils da in echt dorten steht(des schwarz-rote mit ner boxxer team rf atlas etc.)

das alles ohne liste sondern in live - ihr immer mit euren zetteln...

und was ist da nun bla bla bla ? - vllt. dass ein echtes fahrrad weniger aussagekräftig ist als eine ominöse liste?
 

Anzeige

Re: Zeigt mir eure Giant Bikes!!!
Sollte das Glory kommen,kostets 3699.-.Kann aber durchaus sein das aufgrund fehlender Nachfrage keins kommt.Genauso verhält es sich übrigens auch mit dem Anthem X 29".Reign 0 kostet 3999.-
 
Ich bin ja mal von den XTCs mehr als positiv überrascht. So schöne Bikes habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Besonders das XTC in Post 2345 gefällt mir sehr gut. Stimmiger Aufbau der verdammt schnell aussieht. Einfach traumhaft aber leider unfinanzierbar... Vielleicht tuts ja auch ein einfacher Alu-Rahmen. Oder ich warte auf 2012 und fahre mein 09er nochn Jahr länger und kaufe dann ein Auslaufmodel, falls man noch eins ergattern könnte... wird schwierig

Grüße InoX
 
Ach ja, das hier

4962832.jpg


steht übrigens zum Verkauf....
 
Ich hab schon eins, kanns aber zumindest sehr weiterempfehlen :)

Da du ja beide Versionen hast/hattest: In der Mountainbike stand mal das die Geoemtrie der Carbonversion anders ist, speziell der Lenkwinkel (noch) steiler. Ist dir da was aufgefallen? Nachmessen musst du nicht :)
 
schön das dein reign auch noch exiztend ist, lange nichts mehr von gehöhrt

meinte bei mir aber ein Rahmenupdate, obwohl ich mich wohl recht schwer von trennen werde... mal schaun.

nachdem ich im reign paar gabeln drinne hatte (180er Totem, 170er 66)
bin ich aber zum entschluss gekommen das die jetzige 160er Fox am besten ins reign passt
finde der LW wird sonst arg flach
für DH Bolzen gut, aber fürn alltag nich optimal

mal schaun wies dir mundet
Ja, bin auch schon gespannt. Gestern war was steiles/technisches am Programm und da hat mir der flache Lenkwinkel logischerweise getaugt. Und das ist eben der Alltag für mein Bike. Ich muss jetzt aber noch auf die weichere Feder warten, dann kann ich aussagekräftigere Abfahrten machen.
Sollte ich mit der langen Fox im ReignX nicht zufrieden sein ists auch kein Halsbruch - wird sie halt im neuen Rahmen (der sicher kommen wird - die Frage ist nur wann) verbaut
 
Hi,
welche Rahmengröße würdet ihr für das 09/10 Anthem empfehlen?
Ich bin 1,79m groß mit einer Schrittlänge von 86cm.
Bevorzugter Einsatz wären Singletrails, schmale Wanderwege, sowie auch mal seit kurzem (halb)Marathons.
Im Moment fahre ich ein 09`er Stevens SMC Flight ES Hardtail in RH 46 mit einer Oberrohrlänge von 58cm und einer ca. 2,5cm versetzten Sattelstütze. Erscheint mir leider etwas zu klein.

Für das Anthem würde ich dann gerne die gerade KCNC Scandium Sattelstütze nehmen (leicht und erschwinglich) und frage mich deshalb, ob Rahmengröße M dann nicht zu klein wäre.


Danke Euch schon mal für Eure Tipps!

Wenn jemand einen Anthem Rahmen in M, bzw. L anzubieten hat, sehr gerne per PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man nur zur Probefahrt raten!

Habe ich alles schon hinter mir.....
Das Problem ist halt, dass man innerhalb von einer halben Stunde um den Shop rum nicht unbedingt erkennt, ob sich eine bestimmte Rahmenhöhe im Gelände/Trails besser oder schlechter fährt.
Deshalb wollte ich bei Anthem- Fans nach Erfahrungswerten fragen.

Oder kennt jemand von Euch einen Giant- Händler aus dem Raum Saarland, evtl. auch Rheinland- Pfalz, der Testräder für das WE anbietet???

VG
Toni_O
 
wenn dir eine 46 RH zu klein erscheint wird das mit einer M bei Giant nicht besser!
Warum einen kleinen Rahmen kaufen und den mit einem 140er Vorbau vielen Spacern und einer gekröpften Sattelstütze passend machen.

Durch die gekröpfte Sattelstütze verlagert sich dein Gewicht auf dem kleinen Rahmen weiter nach hinten, so neigt dein Vorderrad imho viel eher bergauf zum abheben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ne Schrittlänge von 88cm.Hatte das Anthem in M,habe jetzt das Anthem in L.Passt wesentlich besser.Nimm die Grösse,das sind 49cm und Sattelstütze wird bei ca.75% Höhe sein(400lg)
 
wenn dir eine 46 RH zu klein erscheint wird das mit einer M bei Giant nicht besser!
Warum einen kleinen Rahmen kaufen und den mit einem 140er Vorbau vielen Spacern und einer gekröpften Sattelstütze passend machen.

Durch die gekröpfte Sattelstütze verlagert sich dein Gewicht auf dem kleinen Rahmen weiter nach hinten, so neigt dein Vorderrad imho viel eher bergauf zum abheben!

Die Kröpfung der Stütze hat echt nur was zu bedueten für "Knie -> Pedale". Das hat NIX mit der Rahmenhöhe zutun!!!

Ich kann dir aber sagen, dass du mit einer auf MAX ausgezogenen 400er Stütze nicht wirklich sicher fährst. Klar - es wird halten, aber so ein unsicheres Gefühl fährt immer mit (weshalb ich auf eine Nummer größer gewechselt habe). Mit einem kürzeren Vorbau soll auch die Lenkung direkter werden. Was ich sehr gut finde (vorher 110mm, jetzt 90mm VOrbau). Und ich finde ein laufruhiges Bike auch iwie besser, als ein quirliges. Auch wenn mir der kurze Radstand doch sehr gefallen hat. ^^
 
Das Problem war bei mir unter anderem das ich bei Grösse M den Hintern nicht weit genug hintern Sattel bringen konnte und an steilen Abfahrten "leichte" Überschlagsgefühle bekam.
 
@Groudon

ein kleinere Rahmenhöhe hat auch ein kürzeres Oberrohr, da habe ich schon viele gesehen die das so kompensieren wollten.

Ist eben Blödsinn weil eben, wie du sagtest die Knie nicht über den Pedalen stehen und und und...
 
Ihr würdet also an meiner Stelle zur Rahmengröße L tendieren?

Meine weiteren Bedenken waren auch, dass der größere Rahmen in verwinkelten Trails etwas von seiner Wendigkeit/Agilität verliert.
Aber ich glaube, alles kann man halt nicht haben.....oder kann man in diesem Fall mit einem kürzeren Vorbau ~90mm das Bike wendiger/agiler machen :confused:

Habe an meinem jetzigen Stevens es auch mit einem 120mm Vorbau probiert, "das Bike zu verlängern" das Gefühl bei manchen steilen Abfahrten war aber wirklich nicht das sicherste.....

VG
Toni_O
 
am besten ist immer noch probefahren. ein guter radhändler hat eigentlich immer irgendwas auf lager was man sich mal ausleihen kann. wenigstens eins von beiden (m oder l)
 
Ihr würdet also an meiner Stelle zur Rahmengröße L tendieren?

Auf jeden Fall bei 88cm Schrittlänge fährt sich ne M einfach bescheiden. Rad ist in L zwar etwas weniger wendig, aber der Einfluss ist weniger schlimm als die "Vergrößerung" des Rahmens durch Sattelstützauszug und längerem Vorbau. Sowas kostet eine viel größere Portion Kontrollierbarkeit und dann wirds panne.
 
Also ich fahrs bei 1,75 in Größe M mit 90mm Vorbau und das passt mir so gut. Ist schon immer noch ne relativ gestreckte Sitzposition.
Das Anthem ist dank ultrasteilem Lenkwinkel und kurzer Kettenstrebe ziemlich wendig, um nicht zu sagen nervös. Da würde ich mir auch bei L keine Gedanken drüber machen.
Bergab macht man das Handling mit längerem Vorbau nur schlechter, da man schlechter nach hinten kommt und das Rad durch den längeren Vorbau ja nicht wirklich länger (== laufruhiger) wird.

Edit: Was habt ihr alle mit Schrittlänge und Rahmengröße? Das ist doch egal. Mehr Sattelstützenauszug sieht zwar vielleicht nicht hübsch aus, aber letztendlich muss doch die Oberrohrlänge stimmen. Und 88cm SL bei 1,79 klingt mir eher nach kurzem Oberkörper.
 
Super, ihr habt mich jetzt in meiner Entscheidung gestärkt, vielen Dank dafür :) Ist wirklich ein super Forum hier!

Jetzt fehlt mir nur noch ein schöner Anthem- Rahmen....
In der Bucht und im Bikemarkt sieht es schon seit Monaten nicht nach viel Auswahl aus :mad:

Es würde sich schon fast lohnen, ein neues X4 auszuschlachten und den Rahmen mit den Komponenten aus dem Stevens auszustatten.

Meine letzte Frage:
Sollte es unbedingt ein FOX Float RL Dämpfer sein, oder reicht mir auch ein FOX Float R, wie in einem 2010`er Anthem X4 verbaut?
Stichworte: Wippen, Dämpfer- Lockout?
So, wie hier:
http://cgi.ebay.de/GIANT-Anthem-X-4-NEU-2010-Gr-L-/220654134031?pt=Sport_Radsport_Fahrräder

VG
Toni_O
 
Ich vermute mal du kannst bei der Größe beides fahren, würde aber im Gegensatz zu den anderen vermute ich das M besser passt. Vielleicht auch L mit 70er Vorbau und breitem Lenker, aber das können dann noch weniger Leute nachvollziehen ;)

Das Problem am Float R ist nicht, dass es damit zu viel wippt, sondern zu wenig :) Der hat nämlich fest eingestelltes Pro Pedal und damit ist der Hinterbau nicht so sensibel wie mit einem offenen RP2. Deshalb, und da der Rahmen kein Pro-Pedal nötig hat, würde ich ein Modell mit RP2 wählen. Wenn du keinen einzelnen Rahmen findest ist das X3 sicher nicht schlecht, hat immerhin einige brauchbare Anbauteile die man, wenn man sie nicht selbst verwenden will, wenigstens verkaufen kann.
 
Zurück