Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir hatten bei Ihm was bestellt obwohl ich schon mal schlechte Erfahrungen gemacht hab.
Schlau wie ich bin hatte ich diesmal vorher angefragt ob auch alle Teile lieferbar und am Lager sind
ABER : zu früh gefreut !![]()
...... jetzt bin ich ja mal gespannt !
....schlau wie ich bin ????? wärst du schlau hättest du nicht bestellt !
war doch logisch, wer dem glaubt sorry selbst dran schuld, selbst wenn der artikel noch so günstig wäre würde ich NIE wieder da was bestellen !!!
[...] 3. bei nichteinhaltung der frist mahnbescheid/anwalt. [...]
[...] Eigentlich kann man den bei der Polizei anzeigen, Ware verkaufen die man nicht hat, ist strafbar, hab ich mal aufegriffen, bitte um korrektur wenn ich mich irre. [...]
Nicht jeder zieht einen teuren Anwalt zu Rate, nur weil ein Artikel nicht ankommt, der einen winzigen Bruchteil des Anwalts kostet.
im zweifel ist das ja auch gar nicht nötig. wenn man weder seine kohle wiedersieht (darum nie per vorkasse!) noch die ware erhält, kann man ja von einem betrug ausgehen. da kümmert sich dann der staatsanwalt drum, und der kostet nese![]()
Schonmal darüber nachgedacht, sich mit ein paar Leutchen zusammen
zu tun und eine Sammelklage einzureichen?
In Deutschland sind Sammelklagen in der Form der Class action nicht zulässig. Zum anderen ist dem deutschen Recht eine Gruppenbetroffenheit fremd. Jeder Kläger muss seine individuelle Betroffenheit, seinen individuellen Schaden und die Kausalität zwischen beidem darlegen und nachweisen.
Gemeinsame Prozessführung gibt es in Deutschland daher nur bei der so genannten Streitgenossenschaft, wenn die Kläger hinsichtlich des Streitgegenstandes in Rechtsgemeinschaft stehen oder aus dem selben tatsächlichen oder rechtlichen Grund berechtigt sind. Dies sind sie im typischen Fall der Class action nicht, da jeder wegen der ihm individuell zugefügten Schäden berechtigt ist, also nicht aus dem selben Grund.
Class Action:
Das Besondere ist, dass bei einer Class Action Rechts- und Tatsachenfragen, die für eine Vielzahl von Geschädigten von Bedeutung sein können, insgesamt und für alle einheitlich geklärt werden können. Der Einzelne ist also nicht mehr auf den (vollständigen) Nachweis seiner individuellen Betroffenheit angewiesen, sondern muss nur nachweisen, dass er zu der betroffenen Gruppe (Class) gehört.
Quelle: wikipedia