@Schmittler:
EIN WIDERRUFSRECHT BEGINNT ERST (das heißt in der juristischen Fachsprechung "FRÜHESTENS") MIT DEM ERHALT DER WARE!
Nach deiner Logik würde jeder Ebayhändler die Widerrufsbelehrung dem Kunden zusenden, 4 Wochen warten und dann die Ware schicken. Dann hätte der Kunde kein Widerrufsrecht mehr, welches es aus dem Grund im Internet- bzw. Versandhandel gibt, dass man DIE WARE ZUHAUSE BEGUTACHTEN UND KONTROLLIEREN KANN!
Ich weiß nicht, warum du dich über fehlerhafte AGBs bei Ebay lustig machst, aber zeitgleich nicht die Rechtssprechung kennst.
@--hobo--: Hast du Mitteilungsbedürfnis? Keinem der Geschädigten hilfst du hier mit deinem gehaltlosen und beleidigendem Gequatsche. Schreibst sogar nen Roman, obwohl du offensichtlich nichts bei ihm bestellt hattest.
####################################
Ich würde mich freuen, wenn ein Admin/Moderator alle Beiträge in diesem Topic von Schmittler, Reimer und --hoMo--löscht, inklusive den Teilen in folgenden Beiträgen, in denen sich andere auf diese Leute beziehen. Ihr helft mit euren persönlichen Aussetzern niemandem! Haut bitte ab!
####################################
@zasu: SEHR RICHTIG!
@skullbiker: Ich wünsche dir viel Erfolg, mittlerweile könnte man für dieses Thema im Prinzip ein eigenes Portal einrichten, auf dem sich geschädigte helfen können. Am Ende vielleicht auch so eine Sammelklage schafft!?
Sorry, du bist einfach zu dämlich und da brauchst du dich auch nicht wundern, wenn du von mir und vielen anderen die Lacher auf deiner Seite hast. Du bist hier die ganze Zeit am rumspekulieren, Paragraphen wälzen und bildest dir auch noch ein, dass das zu irgend etwas führen würde....
Weisst du was? Solchen Typen wir dir wird sowas nicht das letzte Mal geschehen sein, wenn du nicht mal mannsgenug bist, deinen Ar*** hochzukriegen und was zu tun, statt dich daheim zu verkrümeln, böse Mails zu verfassen in der Hoffnung, dass du damit irgendwas bezweckst.
Erstick in deinem eigenen Selbstmitleit!