Zentrierständer

wug2000

Wegelagerer und Gauner
Registriert
19. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Weissenburg i. Bay.
Hallo,

ich bin auf der suche nach einen vernünftigen Zentrierständer zum nachzentrieren und vielleicht auch mal zum Einspeichen,mal sehen. Nun stolpere ich immer wieder über folgenden Ständer .
Was haltet ihr davon ? oder gibt es Alternativen in der Preiskategorie bis ca 150Euro. Profi-Ständer ala Park-Tool TS3 sind zwar toll aber preislich uninterressant.

Stefan
 
Wenn der Ständer das hält, was die Beschreibung verspricht (paralele Verstellung der Haltearme) ist er ganz ok. Wichtig ist aus meiner Sicht, das die Haltearme stabil in einer Stellung bleiben während des Zentrierens und bei einem evtl. umdrehen des Rades zur Mittigkeitskontrolle. Das ist auch bei diesem Ständer notwendig, da die Anschläge unabhängig verstellt werden.
Übrigens der TS2 von Park Tool ist die 250 € die er bei Hibike kostet absolut wert, ich überlege selbst, ob ich ihn mir bestelle. Alternativ ist der TS7 von Park Tool eine preisgünstige und zuverlässige Lösung, Preis so 100 - 130 €.
 
Hallo,
einen Zentrierständer kannst du dir ganz leicht selber bauen. Aus einem Holzbrett mit ca 20mm Stärke eine U-Förmige Aussparung für das Laufrad aussägen, so dass die Muttern (liegen beim montierten Laufrad am Rahmen an) zwischen den beiden Enden eingeklemmt werden. Dazu muss die Aussparung etwas schmaler sein als der Abstand der Muttern. Mit einem Stück Alu, das mit einer Zwinge am Holz befestigt wird, kontrollierst du dann den Rundlauf.
Du brauchst dann noch eine Lehre um das Rad auf Mittigkeit zu prüfen. Die kannst du aber auch aus Holz mit einer Schraube in der Mitte machen.
Zeitaufwand unter einer Stunde und kosten tuts auch fast nix. Lässt sich natürlich alles noch ein bischen optimieren, ich habe damit schon etliche Laufräder eingespeicht und nachzentriert.

hth
Karsten
 
Hi,

habe mir selbst den von dir vorgeschlagenen Zentrierständer vor einiger Zeit gekauft und muß sagen, daß ich sehr zufrieden damit bin. In der Preisklasse kannst du zwar keine Megasuperquali erwarten, aber um Seiten- und Höhenschläge (wozu dient der dann eigentlich noch sonst :cool: ) rauszubekommen reicht der 100% aus.

Stabil ist er und man kann ich dank vorgesehener Halterungen auch noch an ´ner Montagebank befestigen.

Mfg

Mr.Dark
 
Zurück