....
ein vernüftiger Dialog würde bestimmt helfen die gegenseitigen Vorurteile abzubauen.
gruß
Schappi
Würde es dich sehr beleidigen, wenn ich sage, es hat den Anschein du glaubst das tatsächlich?
Die Situation: "Die" sind der geifernde Köter hinter dem Zaun der SEIN Revier verteidigt, ihr/wir sind der "Eindringling Briefträger". Alle entscheidungsrelevanten Leute sind mehrheitlich hinter dem Zaun!
Warum also sollten die euch/uns ernst nehmen?
Es gab doch Gespräche vor der Aktion
"Wersportgruppe Deisterwölfe räumt auf"?!
Hätte ich euch an diesem sonnigen und kalten Tag auf dem Parkplatz, und natürlich mit dem unvermeidlichem 'wir haben uns alle lieb' Foto

, gesagt, was ich damals schon wusste, hättet ihr mich vermutlich zu poden geschriehen.
Diesen netten, freundlich lächelden älteren Herren können doch kein Wässerchen trüben. Wirklich? Allein die Tatsache, wie sie die desinformierende Presse vor ihren Karren zu spannen vermögen um die Bevölkerung über die Verhältnisse in IHREM Wald zu "informieren", sagt etwas anderes.
Während ihr/wir vergnüglich durch den Wald biken oder uns in Foren über die ORGANISIERTEN Waldbeherrscher aufregen, sitzen diese mit ihren ORGANISIERTEN politischen Spezi(e)s bei Wildschwein, Rehrücken und STEINHÄGER* zusammen und besprechen genüsslich, wie man das Betretungsrecht für Jedermann (ha, ha) des Waldes in Zukunft einschränken könnte. Siehe BW, 2/3 Meter Regelung.
Ohne Jäger kein Wild. Ahoi.
* Steinhäger ist das Kerosin der Weidmänner.
