zu kurze Beine :o(

Registriert
30. Juni 2009
Reaktionspunkte
10
Ort
Basel
Hallo zusammen

Seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken ein neues Bike zu erstehen. Nun stosse ich aber auf Schwierigkeiten, mit denen ich nicht gerechnet habe:

Bei meiner persönlichen Bodenfreiheit von gerade mal 72cm im Schritt, finde ich einfach kein Fully, in der Kategorie All Mountain bis leichtes Freeride, das mir noch etwas Federweg bis zum Aufschlag auf's Oberrohr lässt.

Fahre seit über 20 Jahren ein Klein Pinnacle das mich mit ca. 67cm standover verwöhnt hat.

Gibt es den keine Bikes für kurze Menschen mehr? Hat jemand 'nen Geheim-Tipp? Das Bike dürfte ggf. auch richig was kosten.

Grüsse
Michel
 
Hallo

das hab' ich auch schon versucht. doch in der Regel ist das einzige, war "ladylike" ist, ein verkürztes Oberrohr; ansonsten selbe Geometrie.

Ladies scheinen, nach Meinung der Bikebauer auch nur XC zu fahren. Na jedenfalls die in meiner Grösse... ;o)

Aber danke für den Tipp.
 
Könnte was dran sein!
Meine bessere Hälfte wird wohl auch kein Fully bekommen(SL 68cm bei 1,55m) Bisher nur Hardtail gesehen die halbwegs passen.
Sebst bei mir sieht es meist in S noch knapp zum Teil aus(SL 79cm).
 
hallo k_star

Schön niedrig sind die ja; aber leider auch der Federweg. 104mm, na ja...
War heute beim Bike-Händler. Der hat extra beim Hersteller nachgefragt, ob er an das eine Lady-Bike eine andere Schwinge bauen könnte, um mehr als 100mm Federweg zu erreichen. Geht leider nicht... von da her bin ich wenig zuversichtlich, dass der Lady-Weg Erfolg versprechend ist.

nochmals dank für deine Hilfe.
 
hallo k_star

Schön niedrig sind die ja; aber leider auch der Federweg. 104mm, na ja...
War heute beim Bike-Händler. Der hat extra beim Hersteller nachgefragt, ob er an das eine Lady-Bike eine andere Schwinge bauen könnte, um mehr als 100mm Federweg zu erreichen. Geht leider nicht... von da her bin ich wenig zuversichtlich, dass der Lady-Weg Erfolg versprechend ist.

nochmals dank für deine Hilfe.

Da gibt es dann z.B. auch noch sowas mit 15 Zoll und etwas größerem Federweg:

http://www.bikes.com/main+de+01_102+SLAYER_SXC_70.html?BIKE=553&Y=2009#3


(Sorry, habe gerade gesehen, dass der standover auch 78 ist ..., ist dann wohl doch zu viel ?)

Aber evtl. wäre ja das dann was:
http://www.bikes.com/main+de+01_102+ALTITUDE_90_RSL.html?BIKE=549&Y=2009#3

hat einen Standover von 69 und einen Federweg von 140.

oder
http://www.bikes.com/main+de+01_102+ALTITUDE_50.html?BIKE=543&Y=2009#3

mit einem Standover von 67, wenns kein Carbon sein soll.

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ähnlichem Problem steht meine Frau auch.

Mein Händler hat ihr zum Rotwild R.C1 Comp oder Cross in Rahmengröße XS geraten.
Das Comp hat bei einem XS Rahmen und 120mm Federweg einen Standover von 680mm, das Cross bei XS und 140mm von 685mm.
Leider ist das Radl nicht ganz billig ....
 
Hallo zusammen

Seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken ein neues Bike zu erstehen. Nun stosse ich aber auf Schwierigkeiten, mit denen ich nicht gerechnet habe:

Bei meiner persönlichen Bodenfreiheit von gerade mal 72cm im Schritt, finde ich einfach kein Fully, in der Kategorie All Mountain bis leichtes Freeride, das mir noch etwas Federweg bis zum Aufschlag auf's Oberrohr lässt.

Fahre seit über 20 Jahren ein Klein Pinnacle das mich mit ca. 67cm standover verwöhnt hat.

Gibt es den keine Bikes für kurze Menschen mehr? Hat jemand 'nen Geheim-Tipp? Das Bike dürfte ggf. auch richig was kosten.

Grüsse
Michel


Hallo Michel,

vielleicht könnte dir ja ein bionicon gefallen und in Gr. S auch passen. Ich fahre ein Golden Willow in M bei einer Schrittlänge von auch nur 75 cm.

http://www.bionicon.com/servlet/siteos.servlet.BinaryServlet?id=66

Viel Erfolg

Gruss

ralfisto
 
Hallo Michel,

vielleicht könnte dir ja ein bionicon gefallen und in Gr. S auch passen. Ich fahre ein Golden Willow in M bei einer Schrittlänge von auch nur 75 cm.

http://www.bionicon.com/servlet/siteos.servlet.BinaryServlet?id=66

Viel Erfolg

Gruss

ralfisto

Bei Bionicon wäre das Edison Grace evtl. auch eine Alternative. Allerding ist die standover Höhe nicht angegeben. Müsste man nachfragen.
Mein Edison LTD hat ca. 74 in Größe M. Aber beim Grace sollten es deutlich weniger sein.
Hat auch 150 Federweg und ist ein echtes AM.
(www.bionicon.de)


Grüße
Thomas
 
Hey danke alle miteinander!

Da ist ja 'ne schöne Sammlung zusammen gekommen.
Ich werd' mir jetzt alle Vorschläge nochmals genau anschauen und vergleichen.
So auf Anhieb ist mir das Rotwild R.C1 FS Cross in XS mit seinen 685mm Overstand aufgefallen. Aber ich will mich da noch nicht zu sehr drauf versteifen.

Besten Dank für die schnelle, und zahlreiche Hilfe.
Grüsse
Michel
 
Hallo,
meine Frau hatte das gleiche Problem vor 2 Jahren. Nach langem Suchen sind wir auf TITUS Moto-Lite gestoßen. Damals das Fully mit der geringsten Überstandshöhe überhaupt. Als Rahmen bei Haas in Rosenheim gekauft.
 
Hallo zusammen

OK, es ist vollbracht. Seit heute bin ich extrem stolzer Besitzer eines Edison Grace von Bionicon. Wegen Arbeit und Sintflutartigem Dauerregen konnte ich "Lady Grace" noch nicht standesgemäss ins Gelände ausführen. Aber morgen, morgen ganz bestimmt!

Danke nochmals an alle, für die Tipps und Vorschläge.

Grüsse
Michel
 
Hallo zusammen

OK, es ist vollbracht. Seit heute bin ich extrem stolzer Besitzer eines Edison Grace von Bionicon. Wegen Arbeit und Sintflutartigem Dauerregen konnte ich "Lady Grace" noch nicht standesgemäss ins Gelände ausführen. Aber morgen, morgen ganz bestimmt!

Danke nochmals an alle, für die Tipps und Vorschläge.

Grüsse
Michel

Hi,
klasse. Viel Spaß mit dem Bike. Ich denke, Du wirst zufrieden sein. Für meinen Teil bin ich's mit meinem Edison LTD auf jeden Fall. Der orange Knopf ist schon eine geniale Sache.
Viele Grüße
Thomas
 
Zurück