Zugstuffe einstellen.

Registriert
25. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo.

Habe heute versucht die Zugstuffe an meinem neuem MZ MX Comp Air 85 einzustellen.
Bisschen fummelig aber ich habe geschafft. Was mich aber verwirt hat, ist dass egal wie ich den Stab drehe, ganz nach links, in die Mitte oder ganz nach rechts (ca. 7 Umdrehungen), kann keine Veränderung beim ausfedern feststellen. Bin aber damit noch nicht gefahren, habe nur im Keller probiert. Ist der Verstellbereich so klein oder ist was nicht in Ordnung mit der Gabel? Was meint ihr dazu?

Grüß
 
keine Ahnung

habe die Gabel auch seit gestern am Rad. hab aber noch nicht an der Zugstufe rumgefummelt.
Wie neu ist deine Gabel??
Wenn sie echt nagelneu ist, dann kann ich mir schon vorstellen, daß du von der Zugstufenverstellung nix merkst, weil sie halt noch nicht eingefahren ist und die gabel desshalb so unsensibel ist, daß da kein Unterschied spürbar ist.

Bin allerdings nicht so der Experte.... bin jedenfalls auch an qualifizierten Antworten intressiert.....kommt schließlich auch noch auf mich zu!
 
Die ist eine Woche alt oder besser gesagt 80 km alt.
Das kann sein dass ich sie erst mal gut einfahren muss.
Habe erstmal die Zugstuffe so eingestellt: von der stellung "Ganz zu"(grosse Dämpfung) zwei umdrehungen nach rechts. Aber keinen Ahnung ob die Zugstuffe dan OK ist.
Mich wurden Erfahrungen von anderen, zu der Zugstuffe, interesieren.
 
Servus Irek,
ich glaube das kann man nicht verallgemeinern, da die korrekte Einstellung doch sehr mit dem Körpergewicht und dem Fahrstiel zusammenhängt.
Bei meiner MX Comp 85 mm war nach dem Kauf die Zugstufe fast komplett zugedreht. Die Gabel verhärtete sich dadurch extrem.
Danach kontrollierte ich noch den Ölstand, der leider auch zu hoch war, so das ich den Federweg nur teilweise nutzen konnte.
Aber jetzt zu deiner Frage: ich fahre die Dämpfung von ganz schwach aus ca 1,5 Umdrehungen zugedreht und bin eigentlich sehr zufrieden damit! Mein Gewicht ist so ca 82 KG.
Merken tust du die Veränderungen aber nur beim Fahren im Gelände, im Keller hast da kaum Chancen. Da heist es einfach ausprobieren und eben öfters die Gabel aufschrauben.....
Inzwischen bin ich echt glücklich mit der Gabel!!!
Gruß rocky666
 
Danke erstmal.
Ich werde wohl die Gabel im Gelende erstmal richtig testen müssen.
Code:
Danach kontrollierte ich noch den Ölstand, der leider auch zu hoch war, so das ich den Federweg nur teilweise nutzen konnte.

Kannst du mir noch mal genauer erklären wie du den Ölstand gemessen hast?

Ich weiss dass da ca. 135 ml Öl rein sollen. Muss man dann das ganze Öl aus der Gabel ablassen und messen oder geht das einfacher?

Grüß Irek.
 
Der Ölstand wird gemessen indem man die Gabel bis auf den Anschlag zusammenschiebt und dann die Höhe vom Öl bis an die Oberkante von den Standrohren misst.
Bei der MX Comp mit 85 mm Federweg ist der Ölstand mit 50 mm angegeben. Man kann ihn je nach Wunsch aber um 3 bis 4mm nach oben oder unten verändern.
Bei mir war im linken Holm viel zu viel Öl drin, so das ich den Federweg nur teilweise nutzen konnte. Ich fahre z.B. mit 47 mm Ölstand und nutze meinen Federwerg damit recht gut aus. Ich würde einfach sagen, da ist etwas probieren angesagt. Das Öl habe ich übrigens einfach mit einer Spritze mit einem dünnen Schlauch abgesaugt. Bei Bedarf kann man es ja wieder einfüllen wenn es zu viel war.
Ich finde, mit dem Ölstand kann man aus der MX Comp doch noch einiges rausholen und sie so perfekt auf einen abstimmen.
Viel Spaß beim ausprobieren!
Gruß rocky666
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe direkt den Ölstand bei mir nachgemessen.
Rechts war 40mm und links 30mm!
Habe dann das Öl abgezogen so dass in jedem Gabelholm 50mm war.
Gefahren bin ich damit noch nicht. Mache ich erst morgen.

Noch mal Danke!

Grüß
Irek
 
Hi zusammen

Hab auch mal Spaßhalber nach dem Ölstand geguckt und bei mir waren es 25 mm in beiden Standrohren. Hab mal mit ner Spritze auf 45mm abgesaugt. Färht sich schon viel viel besser.
Wie war das mit der Zugstufe?? von "ganz schwach" aus 1,5 umdrehungen zudrehen.... Ist "ganz schwach" der Anschlag in Linksrichtung oder in Rechtsrichtung..... hab irgendwo mal gelesen, daß die Angabe im Manual falschrum angegeben wäre......
 
Hallo,
wenn du im Uhrzeigersinn drehst wird die Dämpfung schwächer.
Ist ja irgendwie erschreckend wie genau es Marzocchi mit dem Ölstand nimmt....
Gruß rocky666
 
Mogäään...
komisch komisch,
also bei der Zugstufe handelt es sich um den Teil, der für die Ausfedergeschwindigkeit der Gabel sorgt. Wenn man im Stehen die Gabel so weit wie möglich zusammendrückt und Sie dann schlagartig loslässt, muss man eine Unterschied der Ausfedergeschwindigkeit merken, wenn die Zugstufe ganz geschlossen (langsames Ausfedern) oder ganz geöffnet(schnelles Ausfedern) ist.

Gruß
Hart´l
 
Hallo,

auf jeden Fall ist beim Zudrehen der Zugstufe bei der MXComp ein Unterschied feststellbar.
Wird die Zugstufe auf beiden Seiten (MXComp) oder auf einer Seite (MXComp ETA) ganz zugedreht (wie bekannt entgegen der Drehrichtung aus dem Manual), kann die Gabel selbst bei geöffneten Deckeln nur ganz zäh auseinander gezogen werden.
Entscheident ist das richtige Einsetzen des Sechskantstabes in den Innensechskant der Kartusche. Wird er Stab in eine Kartuschenbohrung seitlich eingeführt kann man drehen bis Weihnachten.....

Die Abstimmung der Dämpfung kann aber nur auf dem Trail erfolgen da die Dämpfung dynamisch arbeitet und bei zunehmenden Wellen oder Unebenheiten etwas zulegt.

Die Dämpfung sollte auf welliger schlechter Fahrbahn die Dynamik der Gabel nicht "bremsen" aber auch nicht durch zu schnelles Ausfedern die Fahrt unruhig machen.
Federung hart/weich (Luftdruck) und Progression/Federweg (Ölstand) sollten natürlich zu der entsprechend eingestellten Zugstufe passen.
Das Ganze muss dann beim Fully natürlich auch zu der Dämpferabstimmung am Heck passen.
Trotz der scheinbar simplen Technik sind die Möglichkeiten beim Setup sehr vielseitig.

Viel Spass beim Einstellen

M.
 
Hallo Airmaster,
um die Leute vollends ganz zu verwirren: Bei der MX Comp Air 2004 mit 85mm Federweg (ohne ETA!) kann man die Zugstufe nur auf der rechten Seite verstellen. Die linke Seite kann man nicht verstellen. Steht aber auch in der 2004er Manual.
Gruß rocky666
 
Zurück