Zum neuen Enduro Step by Step

Registriert
6. Mai 2009
Reaktionspunkte
12
Ort
Lichtenfels/Regensburg
Nach 2 Jahren ohne Biken wollte ich nun wieder einsteigen. Da aber mein Antriebsstrang verschlissen ist muss etwas neues her, eig wollte ich auch x.9 oder am liebsten x.0 auf 2x10 umsteigen, aber der Thread hier im Forum über Probleme mit Sram hat mich nun verunsichert. Rahmen ist zz noch nen Focus Big Bud den ich als Austauschrahmen erhalten hab weil mein damaliger 2 ma gebrochen ist. Ich Plane dann Step by Step aufzurüsten, der Rahmen soll dann auch gegen ein gebrauchtes Santa Cruz Nomad oder ähnliches (Tips?) getauscht werden. Bremse und Laufrädern Gabel wollte ich eig am längsten noch behalten, Bremsen sind Magura FR mit 210/190mm Scheibe und Stahlflex und Laufräder sind Magura FR Naben mit Singletrack Felgen, Gabel ist eine Fox Talas RC2 36 mit 150mm müsste von 2006 sein. Bereich soll halt Enduro sein, also ne Eierlegendewollmilchsau ohne jetzt ne CC-Rennschüssel zu wollen, und Bikepark bis jetzt auch net wirklich halt eher flowige Trails wo schon man en table oder so drin sein darf usw. ;-) Zielgewicht iwann zwischen 12-13Kg wäre denk ich Top, bin 1,80m groß und 80Kg schwer.

Falls ihr noch mehr Infos braucht einfach fragen,

Am unsichersten war ich mir bis jetzt bei der Kurbel, da hab ich bis jetzt an ne Holzfeller OCT gedacht aber weis eben nicht obs da was „besseres“ geben würde und eben der Thread hier über X.9 hat mich stark verunsichert.

wollte für antrieb+sattel+reifen so 800€ in die Hand nehmen, und für nen gebrauchten Rahmen wären dann nochma bis zu 1000€ geplant.


Edit: Gerade gesehen das es nun ja sowas gibt http://www.singletrail-skala.de/s3 , da sollte S3 mit dem Bike eig schon noch gut machbar sein ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der Schaltung ist doch egal was du nimmst(slx,xt,Saint, xtr, x7, x,9,x0 oder xx). Nur weil ein paar Leute nörgeln würde ich mich nicht verrückt machen. Nen Shaddow Schaltwerk wären nicht schlecht. Weiß nicht ob Sram sowas in der Art hat.

Bei der Kurbel siehts nicht anders aus.
 
hatte vergessen zu erwänen das meine Anwort mit den geforderten 12-13kg nichts zu tun hat.

Und was wolltest dann mit deiner Antwort mr mitteilen ? Das ich lieber aufs Marketing hören soll anstatt auf Erfahrungsberichten? Das Problem ist ja nicht nur bei einem aufgetreten und wenn man eben die Wahl hat wenn man kauft... und wenn ne Kassette 33% weniger Steighilfen hat, kanns natürlich schon länger dauern bis der Gang drin ist.
 
Das ich lieber aufs Marketing hören soll anstatt auf Erfahrungsberichten? nein, wusste nicht genau um was es geht. Das mit den Steighilfen wusste ich garnicht. Wusste ja nicht mal um welches Teil es da ging. dachte dass das Schaltwerk gemeint war.

Zur xt kasette kann ich nur sagen das die echt sahnig schaltet. Je kleiner das ritzel wird desto schlechter schaltet es sich (8 auf 9 gang). ist aber denke ich normal bei den wenig zähnen.
 
Ich würde den Rahmen hier empfehlen:
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/403466/cat/76
Is nich zu schwer und auch stabil,für ne eierlegende Wollmilchsau sollte das wohl ne gute Basis sein.Ich würde mir aber noch ne neue Gabel zulegen,weil der Rahmen ja jetzt nur 790 kosten würde,hätteste dann 210.- gespart.
Passen würde ne RS Sektor,der Nachfolger von der Pike,ist ne solide gute Gabel die auch gut zu dem Rahmen passt.
 
Ja naja der Rahmen sagt mir nicht so zu und ist doch mit 3,56kg auch schwer oder nicht ? und ne Sektor wäre besser als ne Fox ? meine ist bis jetzt kaum gefahren worden und wenn dann wollte ich im gleichen Gabelbereich bleiben. Was sollte ich für Vorteile aus der neuen Gabel ziehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja erstmal wollte ich also Antrieb neu machen und dann wenn Bikemarkt was interessantes ist wollte ich dann da nen Rahmen holen. Nur da ich lang weg war vom biken bin ich nicht mehr so in der Materie was zurzeit gut ist und was man kombinieren kann, X.O Schaltwerk+ Hebel + XT-Kassette+ welche Kette?+ Holzfäller OCT oder was anderes? Auch bräuchte ich neue Reifen, taugen da die Fat Albert noch was ?

Aber bin natürlich auch für Rahmenvorschläge offen ;-)
 
Reifen sind Geschmackssache, da gibt es unzählige Freds, das hängt doch vom Einsatz und vom Geldbeutel ab - FA, warum nicht, wenn er dir gefällt,gibt aber zig Versionen...

Holzfeller OCT ist ok, aber warum zb keine Deore und ein Bash dran, tuts genauso...oder ne XTR970, ist schön leicht - alles ne Frage ob Optik und Gewicht ne Rolle spielen...

..und ob du nun ne hg61 oder hg81 oder ne XT verbaust, ist von der Funktion auch total egal - genauso bei der Kette ist die Shimano Deore immer noch am besten, aber ein SRAM Powerlink dazu.
SRAM X0 halte ich für Geldverschwendung an einem Enduro, da das Schaltwerk idR als erstes übern Jordan geht, da tuts auch X7, aber mei, ist total egal.

Lieber das Geld in einen sinnvollen Rahmen stecken, und dann Poserteile dran wenn Geld übrig ist.
Kommt eh so teurer als ein Komplettbike!

PS: vielleicht erstmal eine farbliche Idee entwickeln, zb Anbauteile alle grün eloxiert, dann kaufst nur grüne Teile - da gibts nicht so viel Auswahl (SRAM Ritzel, Atlas Kurbel usw..)..?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich hab seit 2005 immer noch das gleiche Schaltwerk und nie verbogen oder so, und nen Nomad von 08-09 wäre da was dran auszusetzen ? Klar tust vllt Deore oder X7 auch aber wie soll man da auf wenig Gewicht bei hoher Haltbarkeit kommen ? Und da es eig kein Komplettbike gibt das mir 100% zusagt, wollte ich das ganze Schritt bei Schritt machen oder spricht das was dagegen ? mit den genannten teilen und 1000€ für Rahmen bin ich bei 1800er€ und hab doch eig nen gutes Bike dann dastehen.

Reifen hab ich zb zz vorne nen Minion DH 2,7 drauf mit DH -Schlauch und ist natürlich viel zu schwer und wollte halt so nen 2,35-2-4 Reifen wo ca 750g wiegt ;) und für alles wenig taugt und Hinten ist iwas billiges drauf weil mir eben damals die LR mit Fat Albert geklaut wurden und den Minion hatte ich noch daheim.

Und mein Ziel ist eher ein AM Enduro also kein 170-190mm Bike oder so
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, klar, warum nicht.
Mach halt.
Zum Nomad gibts einen extra Thread, da tät ich mal nachschauen.

Jo den Thread hab ich schon durchgelesen ;-) was gibt's denn zz noch wo optisch, technisch ähnlich wie das Nomad ist ?

Muss man bei der XT-10fach Kassette die spezielle Kette dazu nehmen oder gibt es von nem 3. Anbieter zum gleichen Preis was besseres oder so ? und Welche 2-Fach Kurbel taugt für nen AM/Enduro bis so 200€
 
technisch ähnlich?
also aus USA ggfs. ein VPP und völlig überteuert ;) : intense, devinci, transition,, banshee, ibis usw...

optisch?
also zu hoch zu kurz und durch die wasserpresse gequetscht :) ?

wie 2.fach?
cc oder fr?
jede dreifach-kurbel lässt sich mit bash ausrüsten. bestes p-l verhältnis (incl. bash und verstärkten pedalaufnahmen) hat die slx. sonst saint, holzfeller oct, rf atlas, the hive (preis?), oder eben die gute deore:D...das meiste gibts in 9-fach

10-fach ritzel mit 10-fach kette und 10 fach kurbel. sonst klemmts. kann aber eben auch deore sein.
bin kein fan von 10-fach, einziger vorteil den ich sehe ist, dass man anstelle des 22er ein 24er oder 26er KB fahren kann, das schaltet sicherer.
 
technisch ähnlich?
also aus USA ggfs. ein VPP und völlig überteuert ;) : intense, devinci, transition,, banshee, ibis usw...

optisch?
also zu hoch zu kurz und durch die wasserpresse gequetscht :) ?

wie 2.fach?
cc oder fr?
jede dreifach-kurbel lässt sich mit bash ausrüsten. bestes p-l verhältnis (incl. bash und verstärkten pedalaufnahmen) hat die slx. sonst saint, holzfeller oct, rf atlas, the hive (preis?), oder eben die gute deore:D...das meiste gibts in 9-fach

10-fach ritzel mit 10-fach kette und 10 fach kurbel. sonst klemmts. kann aber eben auch deore sein.
bin kein fan von 10-fach, einziger vorteil den ich sehe ist, dass man anstelle des 22er ein 24er oder 26er KB fahren kann, das schaltet sicherer.

Naja ich wollte vorne nur 2 Kettenblätter + evtl kettenführung fahren und 20 Gänge würden mir denk ich eben auch reichen ;-) und da es eh alles neu gekauft wird kann man die 2 Gänge mehr ja mitnehmen. Achse kann man keine 9-fach Kurbel nehmen ? was ich bis jetzt gelesen hab sollten die 9-fach kurbeln auch für 10 fach gehen. Du scheinst ja kein Fan von den Ami Bikes zu sein, was würdest du empfehlen ? Gewicht besten bis so ca. 3kg
 
naja ich hatte mal eins ...die sind halt einfach im verhältnis zu teuer, auch wenn es sehr schöne gibt (ibis mojo).
im moment ist das alutech fanes angesagt. gibts halt nur neu.

wegen der kompatibilität 9-fach kurbel zu 10-fach kette wäre ich vorsichtig, mit 36-22 habe ich mit 9-fach schon das problem gelegentlicher klemmer zwischen den blättern und/oder der kefü.
mit 32-24 solte es wohl gehen, aber ich habs noch nicht probiert.
 
Das Fanes spricht mich nicht so an, wurde in der Freeride ja getestet und mit 14,5Kg doch recht schwer da hätte ich lieber 1-2-3cm weniger Federweg dafür halt 1Kg Gewicht gespart. Oder geht es noch leichter ? Denke da passt aber meine 150er Fox nicht dazu, wurde ja mit 180mm Gabel getestet. Und eben wegen der kombinierbarkeit einzelner Bauteile bin ich eben hier, aber da schein auch fast jeder ne andere Meinung zu haben.
 
Was gibt's denn sonst noch ? optisch gefällt mir da zumindest das Santa Cruze oder das Trek Remedy besser ;-) Was ich Optisch auch gut fand ist das Liteville 601 wars denk ich wo auf der aktuellen oder auf der Letzten Bike aufm Cover war in einer knalligen Farbe siehst gut aus.
 
du hast viel zu viele variablen in deiner gleichung. schau dich erstmal nach einem rahmen um und dann baust du den in ruhe auf. was nützt es über felgen zu reden wenn das auto noch nicht mal aufm hof steht?
 
du hast viel zu viele variablen in deiner gleichung. schau dich erstmal nach einem rahmen um und dann baust du den in ruhe auf. was nützt es über felgen zu reden wenn das auto noch nicht mal aufm hof steht?

Das Problem ist das ich wenn ich erst Rahmen kauf mir es nichts bringt, da ich gleichzeitig auch neuen Antrieb brauch. Da ich den Rahmen auch gebraucht kaufen wollte muss ich halt warten bis evtl der "richtige" Rahmen kommt. Würde ich nun Schaltwerk Kurbel Reifen Kassette Kette Sattel kaufen könnte ich nun mit meinem aktuellen Rahmen auch noch fahren bis ich eben einen neuen gefunden hab, die aktuellen Teile (neue Kette) sind so verschlissen das bei bissl Kraft die Kette sofort Springt/durchrutscht. Und dem Antireb sollte doch bis auf Umwerfer( verwende ich solang alten noch ) ziemlich egal sein was für ein Rahmen es am ende wird ;-)

hab ma ne Liste gemacht:
X.0 Schaltwerk
X.0 Trigger
XT Kassette
KMC X-10-SL Kette 10-fach
XT 10-fach Kurbel FC-M785 40/28Z 175mm schwarz
Fat Albert 2,4"
Selle Italia SLR Kit Carbonio
 
Zuletzt bearbeitet:
kmc ist müll- nimm shimano!
an die fc-m785 geht ein bash? 40/28 ist viiiel zu lang übersetzt für den zweck, oder willst du cc-rennen fahren?

na dann wart mal bis du ein gebrauchtes 601 in rosa für 700.-€ bekommst, da kannst du glaub 10 antriebe durch fahren, bis du das hast...kannst den daiel schäfer ja mal fragen...

träum weiter...

es ist nicht sinnvoll, einen rahmen nach vorhandenen anbauteilen auszuwählen. wenn die dran passen - ok - aber wichtiger ist der rahmen selbst.
 
Muss ja nicht Rosa sein und wer sagt das er 700€ Kosten muss, ich hab gesagt ich schau mich nach gebrauchten Rahmen um und wenn mir was Gefällt dann schlag ich zu, nur Np von 2000€ und mehr sind mir zu viel. Achso für jeden rahmen Braucht man anderes Schaltwerk Kassette Kurbel Sattel und so hab ich garnicht gewusst. Dann lieber 26-38 ? Ich muss ma schauen was ich als Kleinste Übersetzung hab. Hab Hinten Rennradkassette und vorne halt ne Normale 3-Fach Kurbel, dachte das 36er Ritzel Gleicht das ganze wieder etwas aus. Und einzige wo etwas bindet ist die Federgabel aber die muss halt dann noch nen Halbes Jahr bis Jahr ihren Dienst tun außer ich finde einen Abnehmer so das ich für wenig Aufpreis mir ne 160mm holen kann und was ist an der Kette schlecht ? Hab halt gesehen das sie viele als 10 -Fach fahren und da ich eben aus der Materie draußen war hab ich angenommen das die gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück