War gestern auf der Hohen Loog usw. unterwegs. Im Hirschbrunnental oder wie das heißt, Römische Wachstube, Schänzelturm, Heldenstein, Totenkopf, Hahnenschritt, Hohe Loog, Armbanduhr runter alles tadellos zu fahren.
Heute Weinbiet, Rot-weiß, Ludwigsbrunnen, weiter Rot/Weiß (oder Weiß/Rot, auf jeden Fall Richtung Gimmeldingen), grünen Punkt rauf, Weinbiet. Alles frei, bis auf einen Baum, aber gut zu sehen. Der Typ mit dem roten Kona mit weißer Gabel und
Fullface kann ruhig mal zurückgrüßen. Man weiß ja nie, wer einen als nächstes vom Baum kratzen soll. Außerdem war ja bestimmt Zeit zum Antworten ... bei der Geschwindigkeit.

, weiter zur Sache:
Weinbiet runter Richtung Silbertal, blauer Punkt, ein Baum gleich nach dem Einstieg von der Straße, müssen wir mal mit der Säge dran. Blauen Punkt runter, alles frei. Schönes weiches Laub mit Gripp, um ´nen Dropp abzufangen. Schöööööön ...
Wieder rauf, Hünengräber ´runter, blauen Punkt Richung Haardt, alles frei.
Nur am Schluß hinter dem Treppenstück kommt vor der Straße eine ca. 40 Meter lange Matschstrecke, da steht alles in dem neu angelegten Flüßchen.
Ansonsten fahren wie im Iden des Märzen mit Sommerhandschuhen. Hätte mir trotz der Frostansage am dem Weinbiet das Wintertrikot sparen können, aber es soll ja ab morgen wieder regnen und dann ein bisschen schneien.
Haardtfahrer, der sich ´nen sonnigen Nachmittag mit Knieschonern gegönnt hat