Zweimal "B" ist sexy - wird "B+" dann richtig hot?!?

Also wenn die Hersteller nun meinen, einen "neuen" Standard zu etablieren, anstatt 29 zu erweitern, was Rahmenbreite, Kettenlinie, usw. angeht, springe ich schneller wieder vom Zug ab wie die gucken können! Ganz einfach!

Ich sehe das auch wie retorix so: entweder b+ ist eine Erweiterung/Ergänzung zu normalen 29-LRS, oder nicht! Dann sollen sie es lassen!

Und selbst bei 80mm breiten Schlappen ist bei einer Kettenlinie noch 1cm Platz bei 1fach vorne, oder halt 6,5mm bei 2fach! 3Fach vorne wird schon schwierig, gebe ich zu!

Und selbst bei den Vee Trax Fatty sind wir nicht bei 80 mm Schlappenbreite! Oder?
Und glücklicherweise musst du noch die passende Gabel haben, die dir die Reifenfreiheit bietet und dein Hardtail muss in Wirklichkeit schon ein AM Hardtail sein, idealerweise aus Stahl, Titan oder Alu um dir mit schlanke Kettenstreben genügend Reifenfreiheit bieten zu können. Und sollte es dann irgendwann mal Reifen geben, liegt es an dir, herauszufinden ob es in deinen Hinterbau oder in die Gabel passt, ansonsten hast das Geld umsonst investiert. So stellt es sich für mich momentan dar, auch wenn ich ein Fan von B+ und Fatbikes bin.
 
Und glücklicherweise musst du noch die passende Gabel haben, die dir die Reifenfreiheit bietet und dein Hardtail muss in Wirklichkeit schon ein AM Hardtail sein, idealerweise aus Stahl, Titan oder Alu um dir mit schlanke Kettenstreben genügend Reifenfreiheit bieten zu können. Und sollte es dann irgendwann mal Reifen geben, liegt es an dir, herauszufinden ob es in deinen Hinterbau oder in die Gabel passt, ansonsten hast das Geld umsonst investiert. So stellt es sich für mich momentan dar, auch wenn ich ein Fan von B+ und Fatbikes bin.

Ja, da hast Du ja völlig recht!
Aber hast Du das Problem nicht schon heute bei diversen Steuersätzen-, Tretlager-Formaten, Bremsen, Sattelstützen- und Klemmdurchmesser, usw.?
Da muss man sich halt vorher schlau machen, oder selbst probieren(falls unbekannte Maße und dokumentieren damit es andere nicht wiederholen), und die Mäntel und Felgen nach dem ausprobieren, falls es "nicht" passt, wieder verscherbeln.

Ist für mich ein durchaus übliches Verfahren um ein Bike aufzubauen! :)
 
Ich war gerade auf der Webseite von CRC, der Liefertermin für den WTB Trailblazer wurde vom 04.03. auf den 17.04. verschoben :mad:
2015??:crash:
 
Ja, da hast Du ja völlig recht!
Aber hast Du das Problem nicht schon heute bei diversen Steuersätzen-, Tretlager-Formaten, Bremsen, Sattelstützen- und Klemmdurchmesser, usw.?
Da muss man sich halt vorher schlau machen, oder selbst probieren(falls unbekannte Maße und dokumentieren damit es andere nicht wiederholen), und die Mäntel und Felgen nach dem ausprobieren, falls es "nicht" passt, wieder verscherbeln.

Ist für mich ein durchaus übliches Verfahren um ein Bike aufzubauen! :)
Ich gebe dir Recht, ist aber weit von der WTB These entfernt: Nimm dein altes 29er, alter Laufradsatz raus, B+ rein. (so wirds momentan verkauft)

Aber nun keine Grundsatzdiskussion, B+ ist cool, aber eben net so easy wie e spupliziert wird.
 
Ich gebe dir Recht, ist aber weit von der WTB These entfernt: Nimm dein altes 29er, alter Laufradsatz raus, B+ rein. (so wirds momentan verkauft)

Aber nun keine Grundsatzdiskussion, B+ ist cool, aber eben net so easy wie e spupliziert wird.
"B+ ist cool" lass ich so stehen! :bier:
Bei dem Rest gebe ich Dir zähneknirschend recht! Ist ja auch so! :i2:
 
Auf der WTB Webseite leider auch Mitte April 2015 :(
upload_2015-2-26_20-12-45.png
 

Anhänge

  • upload_2015-2-26_20-12-45.png
    upload_2015-2-26_20-12-45.png
    38,8 KB · Aufrufe: 40
Tya, mit den neuen Standards, das nervt. Was man sicherlich braucht sind spezielle Rahmen und Gabeln für die Reifenfreiheit, wobei sich das ja schon mit den vorhanden Modellen ergänzt. sowohl für 29+ als auch für B+ gibt es ja Gabeln die funktionieren.

Aber was man ganz sicher nicht braucht sind breitere Naben und Tretlager. Ein 73iger Tretlager reicht völlig, siehe Krampus. Wenn man da umbedingt was breiteres haben möchte, kann man doch auf die 150mm DH HR-Naben gehen und dazu das 83iger DH Tretlager...

Eine 148mm Hr-Nabe ist wohl ein schlechter Witz!

Und vorne braucht man auch ganz sicher keime 15x110mm Nabe, das kann man auch mit der Gabel korrigieren, mit 15x100mm oder 20x110mm.
 
sehr schön, verschiedene Gummimischungen und Reifengrößen das ist perfekt, da kann man sich vorne einen weichen Reifen fahren :-)

Klar ist aber auch, dass sie Geld gerochen haben, wenn sie einen Reifen für das doppelte verkaufen könnnen. Sobald die Stückzahlen hoch gehen, sollten da auch die Preise fallen.
 
Gründe sich einen neuen Rahmen zu kaufen gibt es immer, besonders wenn Genesis draufsteht. Dieses pornöse Gerät soll 2016 kommen.

image.jpg
image.jpg
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 38
  • image.jpg
    image.jpg
    227,2 KB · Aufrufe: 87
  • image.jpg
    image.jpg
    165 KB · Aufrufe: 88
Irgendwie kein Bike für B+o_O mir hat die Laufradkombi Felgen-Reifen aber auch schon bei dem Phantom im "Freerider"-Thread nicht gefallen.
Dem Besitzer natürlich trotzdem maximalen Fahr-Spaß.:bier:
 
Zurück