Specialized Rumor - 29" Trail-Bike für Damen vorgestellt [Fahrbericht]

Kleiner Rahmen, große Räder: Unter diesen Prämissen hat Specialized in der Woche vor dem Sea Otter Classic Festival 2013 das neue Specialized Rumor Lady Bike vorgestellt, das mit 29" Laufrädern, 110mm Federweg und sportlicher Geometrie einen breiten Einsatzbereich von XC bis Trail für Mountainbikerinnen erschließen soll. Mit diesem neuen Bike will Specialized seiner Auswahl an Frauenmodellen ein neues Top-Modell aufsetzen, das mit niedrigem Gewicht und besonders niedrigem Rahmen Frauen mehr Spaß auf dem Trail bereiten soll. Für uns sind Steffie Teltscher und Leoni Dickerhoff vor Ort gewesen und haben dem neuen Specialized Rumor die erste Packung Dreck verpasst.


→ Den vollständigen Artikel "Specialized Rumor - 29" Trail-Bike für Damen vorgestellt [Fahrbericht]" im Newsbereich lesen


 
Beim Anklicken der Bilder kommt nur ein...

"Nicht gefunden

Es tut uns leid, aber die angeforderte Seite wurde nicht gefunden. Es kann sein, dass die Adresse der Seite falsch geschrieben ist oder dass die Seite zwischenzeitlich wieder gelöscht wurde."
 
Sänk juh :)

Hm, im Test wird der hohe Lenker bemängelt, aber warum haben die Damen das nicht angepasst? Spacer nach oben, Vorbau umdrehen und schon wäre das Bike wohl nicht wie ein wilder Gaul so schnell vorne hoch gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@garbel: Das Feedback der Damen war, dass die Front auf Trails und bergab recht passend war. Besonders auf den steileren abfahren im Demo Forest waren sie wohl recht froh darüber. Leider hat ihnen zufolge aber wohl die Balance zwischen Uphill und Downhill in Bezug auf die Lenkzentrale nicht Ideal gepasst.
 
Ich finde die Artikel hier eigentlich durchweg gut und interessant geschrieben.
Nur die "specialized typische kurze Kettenstrebe" muss find ich nicht in jedem Artikel über Specialized stehen.
Grüße
Chris
 
Mich würde ein Foto von dem Rad in S interressieren, und vor allem ob es in der Größe kein Anstoßen Fuß-Vorderrad beim einlenken gibt.
 



Genau so ein Gesicht würde meine Exfreundin auch ziehen, wenn ich zu ihr sagen würde, du mußt heut mit dem Rad fahren:D
Dann würd sie den Kommentar abgeben "Du hast wohl´n Orsch offen" und würd ihr Mbuzi holen...darauf käme noch ein Kommantar wie "Wennste mir ein Körbchen vorn und hinten dranbaust, dann nehm ichs evtl. zum Einkaufen...aber ich werds net absperren"

Nix gegen 29er, aber irgendwo sind schon Grenzen. Und wenn schon extra Mädelsbikes, so sollte man damit auf die Probleme der Mädels eingehen und die liegen meist darin in engen Kurven Probleme zu haben. Dann mach ich alles, aber keine 29er Reifen ans Rad:rolleyes:...da nützt auch keine superkurze Superspezialspeiseeiskettenstrebe;)

G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
da stimm ich dir zu :) zumal die meisten Bikerinen eh nicht ganz so gross von der Körperhöhe sind das sie unbedingt 29 zoll fahren sollten. Ich fühle mich immer noch pudelwohl auf meienem 26zig zoll Pferdschen ;)
 
Sarkasmus? :confused: Ausser den Speichen ist doch an Spezi-Bikes schon seit Jahren nix gerades mehr dran.

:lol::D:lol::daumen::daumen:


Ich fühle mich immer noch pudelwohl auf meienem 26zig zoll Pferdschen

Hab zwar mittlerweile auch schon zwei 29er gesehen die mir richtig gut gefallen würden, aber ich bin auch noch glücklich mit dem alten Maß:daumen:

G.:)
 
Genau so ein Gesicht würde meine Exfreundin auch ziehen, wenn ich zu ihr sagen würde, du mußt heut mit dem Rad fahren:D
Dann würd sie den Kommentar abgeben "Du hast wohl´n Orsch offen" und würd ihr Mbuzi holen...darauf käme noch ein Kommantar wie "Wennste mir ein Körbchen vorn und hinten dranbaust, dann nehm ichs evtl. zum Einkaufen...aber ich werds net absperren"

Nix gegen 29er, aber irgendwo sind schon Grenzen. Und wenn schon extra Mädelsbikes, so sollte man damit auf die Probleme der Mädels eingehen und die liegen meist darin in engen Kurven Probleme zu haben. Dann mach ich alles, aber keine 29er Reifen ans Rad:rolleyes:...da nützt auch keine superkurze Superspezialspeiseeiskettenstrebe;)

G.:)

ohh das kenne ich gut!

bei dem teil würde es nur ärger geben.
Mit sowas brauch ich gar nich kommen.
 
large_MSP_6004.jpg


Ich weiss nicht, hier waere ein 26er oder 650b besser.
Wie soll die arme Dame druck aufs Pedal bringen, wenn der Lenker einen Kopf hoeher ist!?
 
@ballistic [sarkasmus]die kennen sich doch damit sowieso nicht aus ...[/sarkasmus]

Die oben schon angemerkte seltsam anmutende Idee, einer kleinen Frau einen sehr kleinen Rahmen zu schneidern, damit sie dann große Laufräder fahren kann finde ich ebenfalls eher ... na sagen wir mal interessant. Das ist doch mit Mitteln, die nicht in einer so überdenkenswürdigen Optik enden, ebenfalls machbar.
 
Und wenn schon extra Mädelsbikes, so sollte man damit auf die Probleme der Mädels eingehen und die liegen meist darin in engen Kurven Probleme zu haben. Dann mach ich alles, aber keine 29er Reifen ans Rad:rolleyes:
Hm, gibt es da irgendwelche anatomischen Gründe? So ein Rumor in Gr. S hat jedenfalls einen 10cm kürzeren Radstand als mein 26" Bike. Zudem rollt ein 29er auch bei langsamer Fahrt stabiler. Das es am Fahrkönnen liegt ist ausgeschlossen, ein reines Materialproblem? ;)
Als großgewachsener kann ich nicht beurteilen wie sich 29er für kleinere Leute fahren und habe rein gefühlsmäßig selbst Zweifel daran, ob das so optimal ist. Aber ich glaube nicht, dass Kurvenfahren dabei das Hauptproblem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahrt stabiler. Das es am Fahrkönnen liegt ist ausgeschlossen, ein reines Materialproblem? ;)
.

Abgesehen von der superkurzen Kettenstrebe, die genaus lang ist wir bei meinem Izimu oder Rmx, die wiederum für lange Kettenstreben bekannt sind;), ist da noch der Effekt der höheren Nabenhöhe. Der läßt sich auch durch eine tiefe Front nicht ausgleichen.

Kannst dir sicher sein, gleiches Mädel, gleiche Fahrtechnik, gleiche Bergabserpentine am Trail, unterschiedliche Räder = unterschiedliche Probleme beim Drumrumkommen......ergo Materialproblem.:p

Wers eh kann, dem ist das natürlich wurscht:p

G.:)
 
@Ponch & @LB Jörg: Vergleicht ihr hier die Kettenstrebenlänge eines 29ers mit denen von 26"-Bikes? Interessant

Zugegeben - es geht mit Sicherheit kürzer, verglichen mit den Mitbewerbern können sich 449 cm kurze Kettenstreben an einem 29er aber auf jeden Fall sehen lassen.
 
@Ponch & @LB Jörg: Vergleicht ihr hier die Kettenstrebenlänge eines 29ers mit denen von 26"-Bikes? Interessant

Zugegeben - es geht mit Sicherheit kürzer, verglichen mit den Mitbewerbern können sich 449 cm kurze Kettenstreben an einem 29er aber auf jeden Fall sehen lassen.

Um ehrlich zu sein finde ich Kettenstebendiskussionen ansich unsinnig, weils eh aufs Gesamtkonzepz des Rades ankommt. Da können Räder mit 450mm wendiger sein als welche mit 430mm.

Aber es hat sich gerade so gut angeboten zusätzlich zu lästern;)

G.:)
 
@Ponch & @LB Jörg: Vergleicht ihr hier die Kettenstrebenlänge eines 29ers mit denen von 26"-Bikes? Interessant

Zugegeben - es geht mit Sicherheit kürzer, verglichen mit den Mitbewerbern können sich 449 cm kurze Kettenstreben an einem 29er aber auf jeden Fall sehen lassen.

Ich vergleiche nicht mit 26er. :)
Es gibt mittlerweile aber auch einige 29er die ähnlich lange und auch noch kürzere Kettenstreben haben. Ob man daher bei 44,5cm langen Kettenstreben und 11cm Federweg von kurz reden kann ist die Frage.

Btw. Kann man noch mit einem Bronson Fahrbericht rechnen?
 
Zurück