Eurobike: Radon 2015 - Skeen 29, Slide 150 und Swoop 210

der würde besser nur die technik vorstellen und nicht die ganzen specs wir durch die gegend werfen...... aber so war er schon bei fusion und co, total durch den wind.
 
Hallo,
könntet ihr vlt. etwas über die Modellvariante vom Swoop 210 2015 mit den Rock Shox Elementen erfragen?
Es soll zwar erst im Oktober vorgestellt werden aber vlt. bekommt ihr doch noch Infos.

Danke!
 
Gab es auch das Slide 150 in 26 zu sehen? Bis jetzt gab es ja leider noch keine Bilder vom Slide 150 in 26 zu sehen und auf der HP ist es auch noch nicht zu finden :(
 
Das Skeen ist schon aus Carbon, oder? Sieht ganz gut aus, obwohl ich mir lieber einen Einlauf machen lassen würde als ein Radon zu fahren. Was nix mit Bodos Arbeit zu tun hat oder der Qualität der Bikes (die kenne ich nicht).

na was wohl??? den vielen Endverbrauchern die ne Händlerkarte haben, die Bikes zeigen

Was auch der Tod der Eurobike ist. Siehe Abgang Dreck, Speciadreist und Koana (da).
 
Kann mir mal jemand verraten was diese gelbe Speiche bei dem Skeen zu bedeuten hat? Wie nennt sich das und wo kann man dies erwerben?
Hat was, wie ich finde.
 
Oder eine farbige Messerspeiche nehmen.

Aber die Laufräder von Mavic mit dem CFK-Nabenkörper sind neu? Oder gabs die schon letztes Jahr?

Das Mavic-gelb macht mich auch immer ganz rallig ...
 
Frag da mal im Laufradforum, sonst wird das hier arg offtopic. Da krieg ich schon immer Ärger für.

Mir jedenfalls würde eine einzelne, andere Speiche keine Kopfzerbrechen bereiten, aber ich bin auch kein Materialshredder.
 
Das Skeen ist schon aus Carbon, oder? Sieht ganz gut aus, obwohl ich mir lieber einen Einlauf machen lassen würde als ein Radon zu fahren. Was nix mit Bodos Arbeit zu tun hat oder der Qualität der Bikes (die kenne ich nicht).

Darf man fragen warum?
Ich fahre derzeit ein Slide 150 8.0 aus 2014 und hatte davor ein ZR Team. In meinem Umfeld gibt es noch drei weitere Radons. Bis auf einen nach 2 Wochen verrosteten Steuersatz bei einem ZR Lady (war Fehler bei der Montage, es wurde kein Fett verwendet), der aber umgehend und problemlos durch einen wesentlich höherwertigen auf Gewährleistung ersetzt wurde, gab es nie Probleme mit den Bikes. Die Rahmen taugen was und die Ausstattung ist für den Preis sagenhaft. Wenn man ein bisschen Schrauben kann, ist gegen Radon imho überhaupt nix einzuwenden.
Ok, der Eisdielenfaktor ist bei Discounterbikes nicht so toll, aber ich hab mein Slide zum fahren und nicht um damit anzugeben.
 
...
Ok, der Eisdielenfaktor ist bei Discounterbikes nicht so toll, ....

Das isses einfach. Auch wenn ich das vor der Eisdiele nicht brauche. Würde mir auch reichen, die geilen, ähm, Bikes die ich haben will, einfach nur im Keller stehen zu haben, ohne dass ich jemals drüber rede oder sie jemandem zeigen müsste.

Radon löst bei mir einfach nix aus, die wirken so synthetisch. Und das, obwohl ich Bodos Arbeit sehr schätze.

FALSCH!! Wippe aus Carbon, Rahmen aus ALU
Ja, jetzt seh ich auch die Schweißnaht ...
 
Das isses einfach. Auch wenn ich das vor der Eisdiele nicht brauche. Würde mir auch reichen, die geilen, ähm, Bikes die ich haben will, einfach nur im Keller stehen zu haben, ohne dass ich jemals drüber rede oder sie jemandem zeigen müsste.

Radon löst bei mir einfach nix aus, die wirken so synthetisch. Und das, obwohl ich Bodos Arbeit sehr schätze.


Ja, jetzt seh ich auch die Schweißnaht ...
Ok, das kann ich nachvollziehen. Ich geb es zu, ich schiele schon auch immer mal auf andere Rahmen, aber bisher hat die Vernunft immer über die Leidenschaft gesiegt.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Zurück