Muschi am Mittwoch: BDR – auf der Suche nach der negativen Aufmerksamkeit

Muschi am Mittwoch: BDR – auf der Suche nach der negativen Aufmerksamkeit

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMS8xMS9CRFItTG9nby5qcGc.jpg
Lieber BDR, wollt ihr uns eigentlich verarschen? Wen interessiert es, wo eine Person des öffentlichen Lebens etwas veröffentlicht? Der Name des einzelnen und die durch ihn vertretene Organisation stehen im direkten Zusammenhang und Abhängigkeit. Man sollte durch die langjährige Erfahrung des Peter Streng als Funktionär davon ausgehen, dass er weiß, wie er mit dem gesprochenen und geschriebenen Wort umzugehen hat. Ein Kommentar.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Muschi am Mittwoch: BDR – auf der Suche nach der negativen Aufmerksamkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
In seinem Facebook-Profil teilt er deswegen Beiträge gesinnungsgestörter Blogs
Sicher dass es nicht entarteter Kunst heißen sollte?
...sich von dem Schmuddelkind Peter Streng zu trennen.
Gibts ja ganz schön Gas hier, ich bin mir nicht sicher ob dich dadurch mehr Leute ernst nehmen wenn du hier so unverhohlen rumpöbelst.

Ich kann nur immerwieder sagen, dass ich es für völlig überreagiert halte so einen Wirbel zu machen um Herrn Streng loszuwerden. Die Sachen die er geliked hat waren im besten Fall rechtspopulistische schlecht recherchierte Artikel. Hetze sieht in meinen Augen anders aus. Und ich kann nur immer wieder davor warnen dermaßen inflationär mit der Nazi Keule rumzuprügeln. Hebt euch die lieber für Leute auf bei denen es wirklich notwendig ist. Dann hat die auch noch eine gewisse Wirkung.

@Pener dein Plan ist ja voll aufgegangen, Fred für Dumme in den News :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Text zeigt plakativ die gängige Doppelmoral in Deutschland: Hätte besagter Funktionär Inhalte geteilt, die dem politischen Mainstream entsprochen hätten, hätte sich niemand aufgeregt - geschweige denn eine Verquickung von Amt und Privatperson kritisiert.
Nun hat dieser Mann es aber gewagt Dinge zu veröffentlichen, die mutmaßlich rechts der politischen Mitte stehen.
Ein Aufschrei geht durch das Land!
Meinungsfreiheit? Gerne - aber nur wenn sie eigenen Ansichten entspricht!
Ansonsten kommt die Allzweckwaffe: Die Nazikeule - damit hat man noch jeden kleingekriegt.

Wo dieser Tage soviel über Poulismus geschrieben wird: Mehr Populismus als obiger Text geht nicht!
 
Ich fühle mich in keinsterweise durch meinen alten Stadtrat repräsentiert ,weg mit den alten Mann bei der nächsten Wahl :crash:
 
Manche Leute hier sind echt geil drauf: aus reinem "Ich kann diese bekackte rosa Mittwochs-Kolummne nicht leiden und den Selbstdarsteller der die schreibt schon gar nicht", wird jetzt dieser arme Funktionär in Schutz genommen. So ein armer, alter Greis, ganz ehrlich, was macht der mit 71 bei Facebook? Da sieht man doch mal wieder das die ganzen VHS-Kurse "Internet für Senioren" gerechtfertigt sind, vermutlich hat er die ganzen Beiträge nur aus versehen geteilt, also einfach nur weil er Facebook nicht bedienen kann?

Auch wenn es maximal "schlecht recherchierte rechtspopulistische Artikel" sind, Mario hat vollkommen recht: Wenn jemand in der Position solche Beiträge teilt, sollte man hinterfragen ob selbiger für diese Position geeignet ist. Da beschmeißt der BDR sich selber mit Scheisse und lacht noch drüber :wut:

Irgendwie erinnert mich das ganze an die Ehefrau die vom Postboten schwanger ist, versehentlich... "Ich war gerade am putzen, unten in der Ecke, jaaaa, und scheinbar ist mir die Hose runtergerutscht, aber es war ja so warm und ich habe das nicht gemerkt... Dann hat der Postbote geklingelt, und ich bin ausgerutscht, es war ja noch nass vom putzen, der wollte mich auffangen, ist dann aber auch ausgerutscht, und irgendwie ist er dann auf mich gestürzt, dabei muss dann irgendwie sein Glied in meine Scheide eingedrungen sein, und er hat sich erschrocken und wollte aufstehen, ist aber immer wieder runtergerutscht wegen dem nassen Fußboden, und irgendwie muss dann Sperma ins Spiel gekommen sein, als ich das dann gemerkt hatte war es leider schon zu spät"

Der BDR ist in diesem Beispiel der Ehemann, der verständnisvoll sagt: "Achso Schatz, na das tut mir leid, dann ist ja gut das sich keiner von Euch beiden bei dem Sturz was getan hat. Und das mit dem dritten Kind das wir nicht wollten, das werde ich lieben wie mein eigenes, hach sind wir eine tolle Familie"

Edit hat da mal noch ein Beispiel hinzugefügt und Rechtschreibfehler eingebaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Muschi damit ist glaube im groben alles gesagt.
Mainstreammeinungen? sry aber wer meint menschlichkeit und gutmenschentum sei Mainstream der solle sich mal einfach in seinem Umfeld umschauen wie viele Menschen da auf der Straße Hilfsbedürftigen helfen.....
 
Manche Leute hier sind echt geil drauf: aus reinem "Ich kann diese bekackte rosa Mittwochs-Kolummne nicht leiden und den Selbstdarsteller der die schreibt schon gar nicht", wird jetzt dieser arme Funktionär in Schutz genommen. So ein armer, alter Greis, ganz ehrlich, was macht der mit 71 bei Facebook? Da sieht man doch mal wieder das die ganzen VHS-Kurse "Internet für Senioren" gerechtfertigt sind, vermutlich hat er die ganzen Beiträge nur aus versehen geteilt, also einfach nur weil er Facebook nicht bedienen kann?

Auch wenn es maximal "schlecht recherchierte rechtspopulistische Artikel" sind, Mario hat vollkommen recht: Wenn jemand in der Position solche Beiträge teilt, sollte man hinterfragen ob selbiger für diese Position geeignet ist. Da beschmeißt der BDR sich selber mit Scheisse und lacht noch drüber :wut:

Ich finde rechtspopulistische Kommentare genauso Scheiße wie die meisten anderen hier auch. Allerdings sägt man an seiner eigenen Glaubwürdigkeit rum, wenn man schon wild um sich schlägt bei den geringsten Anzeichen von potentieller rechter Gesinnung. Wenn man absolut keine andere Meinung oder Sicht auf die Dinge außer der eigenen zulässt kann man sich gleich mit den Jungs in eine Reihe stellen. Dann ist egal ob Rechts oder Links.
 
„Der BDR als Spitzenorganisation des Radsports in Deutschland hat sich aus guten Grund schon in seiner Satzung darauf verpflichtet, dass parteipolitische, religiöse und rassistische Bestrebungen ausgeschlossen werden. Der Sport insgesamt, aber ganz sicher der Radsport ist ein Bereich in dem jeder Mensch unvoreingenommen aufgenommen wird, unabhängig von Religion, Nationalität, Geschlecht oder Herkunft. Der Sport hat national und international auch in schwierigen politischen Zeiten immer etwas Verbindendes und kann daher viel zur Verständigung und zur Integration beitragen. Dies wird in unseren Vereinen tagtäglich auch so gelebt.“

sagt doch alles oder?


Als ich den Artikel im News Bereich gelesen habe.( als Ausländer der in der Schweiz lebt) dachte ich autsch.... nun wird's politisch hier......
politisch im Sinne von Stigmas etc.

etwas was ich pers. vermeiden würde.....
ob dieses Forum geeignet ist dafür....... da ich überheblich mal behaupte das sich hier die Menschen aus anderen Gründen tummeln
ob Politische Intelligenz und Differenzierung echt vorhanden ist mag ich nicht beurteilen
oder jemand auch bei diesem Thema nur sein eigenes Echo hört wie bei Bike Themen....oder sonst im Leben?


Radverbände zu hinterfragen und ihre Funktion finde ich wichtig.
investigativer Journalismus geht leider immer mehr verloren, da die Kohle bekanntlich für anderes verwendet wird... auch hier...?



Liebe Redaktion
auch bei solchen Themen immer eins vor Augen halten
URSACHE
WIRKUNG
KONSEQUENZ
;)
 
Kritik ist ein bedeutender Bestandteil von Demokratie und Basis jeglicher Entwicklung !

Wenn ein Verband wie der BDR diese "Gebote" immer wieder ignoriert, dann sind die Causa "Streng" und viele andere vorher ein weiteres Loch im Paddelboot eines Verbandes.

Denn als mehr ist dieser Verband schon seit vielen Jahren nicht mehr wahrzunehmen und wenn ein Paddelboot sinkt, dann macht es oft nur "BLUBB".

Es wird Zeit, denn in jedem Herbst werden Paddelboote in der Regel vom Wasser geholt und dieses sollte nicht mal mehr im Frühjahr auf das Wasser gelassen werden...

Es braucht endlich ein neues Boot mit dem Namen BDR !

Sportliche Grüße
 
Zum Ende möchte ich mich bei meinem Freund SIDO bedienen, dessen Zitat nach diesem Text eine ganz andere Bedeutung bekommt:
"ja ganz bestimmt, Leader, yeah
Meister Yoda gib die bunten Pillen lieber wieder her"
 
Da die letzten beiden Freds zu diesem Thema gezeigt haben, wohin das führt - nämlich zu absolut gar nix - finde ich es eher fraglich, dass Muschi das Thema jetzt nochmal durchkauen muss. :confused: Grad hatten sich die ganzen "Emos" beruhigt. Jetzt stehen sie wieder kurz vorm Herzkasper. Das finde ich verantwortungslos.
 
War nicht mal der Kriegspropagandist und Parteipolitiker Rudolf Scharping Präsident des BDR? Im Vergleich dazu ist schwachsinniges BILD-Niveau doch noch harmlos.
 
Zurück