Muschi am Mittwoch: Ich lebe mein Leben digital

Muschi am Mittwoch: Ich lebe mein Leben digital

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8xMS8yMDgxOTA2LWdtMnhqaDhqNng0YS1hcG9pbnRlbWVudC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
„Kannst du nicht mal das Handy aus der Hand legen?“ Es wird häufiger gedacht als gesagt. Den einen nervt es, der andere sieht sogar unsere Abendkultur durch die digitale Gefahr am Abgrund stehen. Seitdem wir nicht mehr das Haus verlassen müssen, um unsere Freunde zu treffen, verlottern wir.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Muschi am Mittwoch: Ich lebe mein Leben digital
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Muschi am Mittwoch: Ich lebe mein Leben digital
Kann mir jemand sagen was man jeden Tag stundenlang im Internet machen kann? Ernsthaft, es gibt Tage in der Arbeit da wäre das echt hilfreich. Email, pinkbike, mtb-news, Nachrichten, Zorro, Sportergebnisse, damit bin ich in 10 Minuten fertig, meist nix neues oder nicht interessant.

Disclaimer: Ich bin Generation Teletext.
 
Gott..wenn sich mein Leben so drehen würde, hätte ich arge Probleme. Da ich mit diesen sozialen Netzwerken und Sachen wie Strava noch nie was anfangen konnte, sehe ich mich hier - zum Glück - nicht wieder. Allerdings genug andere. (Ich sehe MTB-News nicht als soziales Netzwerk wie FB an)
Ja, das hier ist eher ein asoziales Netzwerk, wo jeder übers Bike vom anderen ätzt. :D
 
Kann mir jemand sagen was man jeden Tag stundenlang im Internet machen kann? Ernsthaft, es gibt Tage in der Arbeit da wäre das echt hilfreich. Email, pinkbike, mtb-news, Nachrichten, Zorro, Sportergebnisse, damit bin ich in 10 Minuten fertig, meist nix neues oder nicht interessant.

Disclaimer: Ich bin Generation Teletext.


Es gibt bei Wikipedia den Button "Zufälliger Artikel"
Da kannste stundenlang durch die Gegen lesen und lernen.
Top Geschichte! :D
 
Der Text bringt es schon ziemlich auf den Punkt. Wie oft habe ich mich schon dabei ertappt, mich zu zwingen das Smartphone einfach mal in die Schublade zu legen, um nicht ständig drauf zu glotzen. :spinner:
 
Schön auf den Punkt gebracht. Wenn man mal drauf achtet, an der Bahnhaltestelle, im Restaurant, in der Straßenbahn oder sonstwo - jeder glotzt in irgendein Gerät hinein. Das hat sich eingeschlichen und es fällt einem erst auf, wenn man mal aktiv drauf achtet. Ich finde das auch schlimm, muss mich aber an die eigene Nase fassen.
So oder so wird "enthaltsam sein" nicht die Lösung dieses Phänomens sein. Meine Vermutung: da müssen wir jetzt einfach durch, so wie die 80er durch die Neonstulpen mussten. Viel spannender finde ich, wie wohl die Post-Smartphone-Ära aussehen wird.
 
Kann mir jemand sagen was man jeden Tag stundenlang im Internet machen kann? Ernsthaft, es gibt Tage in der Arbeit da wäre das echt hilfreich. Email, pinkbike, mtb-news, Nachrichten, Zorro, Sportergebnisse, damit bin ich in 10 Minuten fertig, meist nix neues oder nicht interessant.

Disclaimer: Ich bin Generation Teletext.

Man kann Strava auch im privaten Modus nutzen. Man taucht dann in keiner KOM-Liste auf, niemand kann dir folgen und (hoffentlich) nicht sehen, wo du gefahren bist. Was bleibt ist ein, wie ich finde, tolles Trainingstagebuch, wo man seine gefahrenen Touren sammelt. Oder man nimmt z. B. das Handy zum Joggen mit (kann Musik hören) und weiß danach direkt wieviele km man gelaufen ist. Früher ging das auch, aber deutlich komplizierter... Also ich nutze Strava gerne, aber bewusst.
 
Strava im privaten Modus ist meiner Meinung nach weitestgehend sinnlos, da es reichlich vergleichbare Tools gibt, die unter reinen Trainaingstagebuch-Aspekten viel mehr bieten. (endomondo, runkeeper, Garmin Connect, TomTom, ...)
 
Kann mir jemand sagen was man jeden Tag stundenlang im Internet machen kann? Ernsthaft, es gibt Tage in der Arbeit da wäre das echt hilfreich. Email, pinkbike, mtb-news, Nachrichten, Zorro, Sportergebnisse, damit bin ich in 10 Minuten fertig, meist nix neues oder nicht interessant.

Disclaimer: Ich bin Generation Teletext.

porn f.e.
Wenn das auch in den 10 Min mit abgehakt wird...nun ja. ^^

(Generation LAN-Party)
 
Schön auf den Punkt gebracht. Wenn man mal drauf achtet, an der Bahnhaltestelle, im Restaurant, in der Straßenbahn oder sonstwo - jeder glotzt in irgendein Gerät hinein. Das hat sich eingeschlichen und es fällt einem erst auf, wenn man mal aktiv drauf achtet. Ich finde das auch schlimm, muss mich aber an die eigene Nase fassen.
So oder so wird "enthaltsam sein" nicht die Lösung dieses Phänomens sein. Meine Vermutung: da müssen wir jetzt einfach durch, so wie die 80er durch die Neonstulpen mussten. Viel spannender finde ich, wie wohl die Post-Smartphone-Ära aussehen wird.
Früher war alles besser, nicht wahr? :D

35mm_10292_030d.jpg
 

Anhänge

  • 35mm_10292_030d.jpg
    35mm_10292_030d.jpg
    112,3 KB · Aufrufe: 219
Jede neue Technik wird von den einen moderat sinnvoll genutzt, andere verfallen ihr total. Als damals Videorecorder neu waren, gab es Leute, die bei Videoabenden (3-4 Filme nacheinander :eek::spinner:) verblödeten und andere, die alle paar Wochen mal einen Film aus dem Spätprogramm des Fernsehens aufnahmen und am Abend danach schauten.

Ich habe mir angewöhnt, unterwegs auf dem Smartphone u.a. in diesem Forum nicht mehr mitzulesen. Ich schau mir lieber in Bus und Bahn die Leute an. Klar: es sitzen viele Funkmäuse um einen herum, aber mit den anderen Fahrgästen ergibt sich doch immer mal ein schönes Gespräch. Nach Feierabend mit einer schönen Tasse Kaffee macht dann MTB News am heimischen Computer viel mehr Spass. Da nach ca. einer Stunde das Abendessen zubereitet werden muss, besteht auch keine Gefahr, dass ich mich mit der Zeit verzettele.
 
Zurück