Und ich dachte die Code sei frei von Fading und Druckpunktwanderung?
Oder hab ich da im letzten Test der Code was falsch verstanden?
@guerilla01
Ob ich am Ransom ein Montagsmodell erwischt habe, kann ich dir nicht sagen. Im direkten Vergleich mit meinem eigenen Rad mit 180er Scheiben an Front und Heck (Shigura Saint/MT7) entwickelte die Code am Ransom mit 200/180 am Heck beschriebenes Problem.
War jetzt die erste Code bei mir die das hatte.
Kann der Fox Nude Dämpfer einem Modell mit Piggyback das Wasser reichen ? Wäre im Rahmen der Einbau eines Dämpfers mit PB platztechnisch machbar?
Der Nude-Dämpfer hat seine Grenzen, wenn man es wirklich hart laufen lässt. Dafür punktet man in anderen Bereichen gegenüber einem Piggydämpfer (Gewicht, Funktionsumfang etc.)
Bei den Bildern dachte ich erst, was ein geiles Teil, aber bei den ganzen Contras denk ich mir warum sollte man im schlimmsten Fall über 7000€ für so ein Bike ausgeben?!
Dazu dann noch der Nude Dämpfer der meiner Erfahrung nach von der Performance einfach nicht an den DPX und X2 rankommt! Schade, es klang und sah alles so toll aus!
Es ist ein geschlossenes System mit TwinLock. Das muss einem bewusst sein. Es bietet eine Menge Vorteile, allerdings muss sich das Ransom auch mit anderen 170 mm Bikes messen und da muss man in einem Test auf die Unterschiede hinweisen.
Mit dem Ransom wirst du – wie im Fazit beschrieben – auf fast allen Trails glücklich sein können. Erst wenn du auf Renngeschwindigkeit gehst, spürst du Nachteile gegenüber beispielsweise einem Capra Pro CF 29. Dafür bist du mit dem Ransom und dem TwinLock System um einiges schneller auf dem Berg und kannst es auf "einfacheren" Trails nutzen ohne dich zu langweilen, weil alles plattgebügelt wird.
Lockoutgedöns an einem 170mm Bike? Und dadurch die Möglichkeiten der Gabel kastrieren? Komisches Konzept. Scott schafft es außerhalb von CC und Tour einfach nicht mit den großen zu spielen.
Empfinde es als völlig Gaga jedem Bike diesen Kombilenkerlockout aufzudrängen.
Scott bedient vermutlich mit dem Ransom einfach eine andere Zielgruppe. Gerade das ist ja das schöne in der Mountainbikewelt. Es gibt für jeden was.
Wieso Fahrt ihr den Vorbau/Lenker nicht?
Überall ist ein herkömmlicher Vorbau und Renthal Lenker? Oder hab ich die Erklärung nur überlesen?
Ich habe einen recht langen Oberkörper und greife so gerne mal mehr von oben auf den Lenker. Damit dann die Winkel zu meiner Schulterbreite passen drehe ich den Lenke etwas nach vorn. Mit dem Hixon geht das nicht und mit meinem Sonderfall (?) bekam ich Schmerzen in den Handgelenken.
Bei so nem Konzept wäre das LIVE-System wohl angenehm. Der Lock-Hebel wär mir zu umständlich, die Funktionen sind aber interessant.
Eigentlich wäre es die logische Konsequenz für dieses Bike.
