Banshee Phantom V3 im Test: Kurzer Hub für harte Hacker

Banshee Phantom V3 im Test: Kurzer Hub für harte Hacker

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wNi8yZmEzMzg1Mzc2NDllNjk0MzA5ODQyMWZlMGZkOTE3OWY4YjBhOWFiLXNjYWxlZC5qcGc.jpg
Mit Aluminium-Rahmen, einem Federweg von 130/115 mm an Front und Heck, Fox DPX2-Dämpfer und Anbauteilen, die fast gänzlich eher aus der Enduro-Kategorie stammen, gibt das Banshee Phantom V3 schon einen gewissen Ausblick, wofür es gedacht ist. Ob dieses Rad den außergewöhnlichen Eigenschaften seines Vorgängers Rechnung trägt? Hier ist der Test!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Banshee Phantom V3 im Test: Kurzer Hub für harte Hacker
 

Anzeige

Re: Banshee Phantom V3 im Test: Kurzer Hub für harte Hacker
Ich denke, das Prime V3 hätte besser zu Konkurrenz gepasst. Das Phantom ist für mich eher Kategorie "Downduro". Klingt trotzdem spannend. Schade, dass es dann doch eher behäbig bergauf geht in der FW Kategorie.
Ansonsten höre ich wie immer unterschwellig raus. Wir müssen große Scheiben mit 4 Kolben fahren, alles andere ist, wenn es leicht Bergab geht underpowered.

Des weiteren finde ich, dass unter Pro auch die Variabilität von Banshee als Plus gelten sollte. Wer bietet noch verschiedene Ausfallenden an? Lang, Kurz, 142 oder Boost. Kann man doch gar nicht deutlich genug in 2020 betonen!
Last hat damit ja leider aufgehört.
 
Grad mal nachgeguckt, diese riesengroße Kassette ist so verdammt schwer.
Der Aufbau ist soo sexy. Glänzen die Newmen Decals, wäre ja stark?
 
Downduro, Trailduro und Crossduro ...........:oops:.....:crash:

Also irgendwas und dann.......duro..

Trailduro, Forestduro...Streetduro...Freeduro...Upduro und Downduro...Flipduro...Styleduro...Hipduro...Newduro....X-Forceduro...Badduro...Batduro...Disepticonduro...Optimusduro...Fuckmefuckyouduro..Duroduro...Airduro...Superduro...Ultraduro...Conceptduro...Flowduro...Leckfettduro...puhhhh...Crazyduro


...und dann noch Kombinationen davon z.B. Superultradowxcross-X-duro....Optimusflowdualcrossforestduro....Durofowtrailcrossupstyleduro..... :hüpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mr.Nox
Ich finde es unnötig über Bremsen zu diskutieren.
Das hängt zu sehr vom Gelände und Gewicht des Fahrenden ab.
Ich bin erst dann Phantom V2 gefahren und jetzt das Prime V3 und finde das Phantom passt besser in einen Trailbiketest.
 
Schon ein sehr spezielles Radl, nix für mich, aber cool, dass es so was gibt und ihr euch hier so im Detail damit beschäftigt.
2 Fragen hätte ich noch:
- Der drehbare Einsatz am Ausfallende, verkürzt der in der hohen Position des Tretlagers eigentlich die Kettenstrebe? Sieht mir danach aus.
-Das Schmiedeteil für die Dämpferaufnahme sieht ja ganz schön kompliziert aus. Habt ihr ne Idee Info was das bringen soll? Vermutlich ist der Rahmen ja auch deshalb recht schwer geworden, selbst im Vergleich zu einem Coal oder Kavenz.
 
so ganz checke ich das konzept nicht. 450 mm kettenstreben, gigantische reach werte und sagen SPEED, SPEED, SPEED, aber wenig federweg sagt eigentlich.... ja, was? viel effizienter als irgendwas mit 140 mm fw wird es nicht sein, leichter sowieso nicht. zum springen ist es ganz geil, aber die geo würde für mich den spaß ruinieren. ab 1,90 körpergröße vielleicht, da kann aber die beiden kleineren größen getrost wegfallen lassen.
 
Bin zwar keineswegs solch ein wilder Hacker wie man nach dem Testbericht wohl sein sollte, aber das Rad würde ich trotzdem sofort nehmen. Finde die aktuelle Banshee-Generation absolut super, nachdem schon die Vorgänger klasse waren. :daumen:
Bei den alten war die Haltbarkeit hald nicht so super, Fahrverhalten Und Optik hat mir bei Rune und Spitfire aber extrem gut getaugt.

die neuen sind aber auch sehr sehr sexy:love:
 
Ansonsten höre ich wie immer unterschwellig raus. Wir müssen große Scheiben mit 4 Kolben fahren, alles andere ist, wenn es leicht Bergab geht underpowered.
Die Guide hat vier Kolben. Allerdings sollte man, um das Phantom im Zaum zu halten, lieber etwas Stärkeres montieren.
Des weiteren finde ich, dass unter Pro auch die Variabilität von Banshee als Plus gelten sollte. Wer bietet noch verschiedene Ausfallenden an? Lang, Kurz, 142 oder Boost. Kann man doch gar nicht deutlich genug in 2020 betonen!
:daumen: An sich bringt das natürlich auch Gewicht mit sich aber der Kunde mit dem älteren Laufradsatz wird happy sein.

Grad mal nachgeguckt, diese riesengroße Kassette ist so verdammt schwer.
Der Aufbau ist soo sexy. Glänzen die Newmen Decals, wäre ja stark?
Irgendwie schon. Wirkt aber eher wie gebürstetes Metall, wenn sich das Licht spiegelt. Hier gibts Detailbilder: https://www.mtb-news.de/news/bikestage-2020-newmen-laufraeder-felgen-2020-infos-preise/

- Der drehbare Einsatz am Ausfallende, verkürzt der in der hohen Position des Tretlagers eigentlich die Kettenstrebe? Sieht mir danach aus.
Der Hinterbau hat einen virtuellen Drehpunkt. Ganz einfach abzuschätzen ist das also nicht. Laut der Geotabelle bleibt es gleich.

Das Schmiedeteil für die Dämpferaufnahme sieht ja ganz schön kompliziert aus. Habt ihr ne Idee Info was das bringen soll?
Hier gibts mehr Infos dazu: https://www.mtb-news.de/news/banshee-rune-v3-titan/#Im_Detail

so ganz checke ich das konzept nicht. 450 mm kettenstreben, gigantische reach werte und sagen SPEED, SPEED, SPEED, aber wenig federweg sagt eigentlich.... ja, was? viel effizienter als irgendwas mit 140 mm fw wird es nicht sein, leichter sowieso nicht. zum springen ist es ganz geil, aber die geo würde für mich den spaß ruinieren. ab 1,90 körpergröße vielleicht, da kann aber die beiden kleineren größen getrost wegfallen lassen.
Es ist ja nicht viel weniger Federweg als 140 aber auf dem Trail merkst du den Unterschied schon recht deutlich. Ein Phantom bietet dir deutlich mehr Komfort gegenüber einem Hardtail aber ist immer noch extrem direkt. Wie im Testbericht beschrieben, muss man sich daran erstmal gewöhnen und man muss es wollen. Wer denkt ein Fully ist ja immer bequem, der könnte mit dieser Annahme beim Phantom falsch liegen.

Bin zwar keineswegs solch ein wilder Hacker wie man nach dem Testbericht wohl sein sollte, aber das Rad würde ich trotzdem sofort nehmen. Finde die aktuelle Banshee-Generation absolut super, nachdem schon die Vorgänger klasse waren. :daumen:
Es ist ganz simpel – mit diesem Rad WIRST du zu einem. :D

Schöner Testbericht!

Die angegebenen Geowerte sind aber vom Prime, nicht vom Phantom.
Danke. Ist korrigiert. :bier:
 
Ich find gut, dass beim Lesen rauskommt wie viel Spaß ihr hattet...muss also schon ein besonderes Bike sein ? Nicht alle Tests lesen sich so...Bin gespannt wie es sich im Vergleich zum Saturn schlägt, dass ja auch viele begeisterte Fans im Forum hat ?
 
Zurück