Cyber Cycles Cranks: Stahlkurbeln handgefertigt und customized

Anzeige

Re: Cyber Cycles Cranks: Stahlkurbeln handgefertigt und customized
Alle im Rudel-Faden:

excited-naughty-kid-gu9hkuqn3xcgdjqg.gif
 
Lechz. Bitte auch für Enduro. Falls erforderlich, gerne etwas schwerer (Steifigkeit, max. Gesamtgewicht und so). Vielleicht noch ein paar verschieden eloxierte Spider (muss nicht unbedingt sein).
Dann wäre ich, wenn ich mal eine Neue brauchen würde (Thema Nachhaltigkeit = längstmögliche Teile-Betriebszeit), stark interessiert.
 
Ich finde es gibt optisch schönere St oder Ti Kurbeln. Irgendwie gefallen mir vor allem die Finishs auf den Fotos nicht. Jede gepulverte oder lackierte Bullseye wirkt wertiger. Keine Ahnung was die damals gewogen hat.
 
Schick, aber ob sich der SRAM 3 Loch Standard noch lange halten wird, jetzt nachdem 8 Loch bei SRAM der neue Shit ist?

Wenn man sich die Gewichtsklassen der ganzen Ti Kurbeln so anschaut, ist es schon krass das die eeWings nur 399g wiegt.

Selbst die neue Paxis Works Lyft Carbon Leichtbaukurbel wiegt 420g.
 
Zuletzt bearbeitet:
470g für diese Stahl Kurbel sind mal eine Ansage. Zum Vergleich, eine SRAM GXP XO Carbon Kurbel (mit Stahlwelle) wiegt stolze 435g.
XC Teile mit DH Teilen zu vergleichen halte ich für wenig hilfreich.

Von der Optik leider nix für mich. Sieht (für mich) aus wie eine x-beliebige BMX Kurbel?

Aber schön, dass es so kleine Firmen gibt, wird sicher auch gekauft. Der Stahlhype ist ja ungebremst. :D
 
sehr schön, aber hier zeigen sich eben auch die Grenzen von Stahl: nur recht leicht, weil grenzwertig "dünn" gebaut - eine Freigabe bis 110kg reicht mir formal dicke, aber es läßt die Schlußfolgerung zu, daß bereits ein ungeschickter Sprung das Kurbelchen killen kann... ich ärgere mich weiter über meine Carbonkurbeln, und warte, daß etwas passendes, leichtes und bezahlbares in Titan kommt :) ...
 
XC Teile mit DH Teilen zu vergleichen halte ich für wenig hilfreich.
Wie meinen? :)
Bei DH sind Komponenten wie Kurbel als Verschleißteile einzuordnen.
Besagte XO fahr ich am Tourenrad, da hält sie bestimmt noch etwas länger.
Von der Optik leider nix für mich. Sieht (für mich) aus wie eine x-beliebige BMX Kurbel?
Das müssen alle hier unbedingt wissen. :lol:
Die Kurbel gefällt mir mal gar nicht.
Das müssen alle hier unbedingt wissen. :blah:
ich ärgere mich weiter über meine Carbonkurbeln, und warte, daß etwas passendes, leichtes und bezahlbares in Titan kommt :) ...
Viel Spaß beim warten und willkommen im Club der Geringverdiener.
:awesome:
 
Müsste man mal ausprobieren, bei Rahmen finden die Stahlfans immer toll, dass die flexen. Wäre für mich eher suboptimal.
Aber warum kostet eine Stahlkurbel 470€ ? Die Welle ist wie bei anderen Kurbeln und der Rest ist zum größten Teil aus bearbeiteten Rohren zusammengeschweißt.
 
Handarbeit in Deutschland :ka: schau Mal was ein Klempner für gröbere Sachen verlangt
Das ist kein Einzelstück ,die richten die Maschinen einmal ein und machen eine gewisse Stückzahl. Ich habe ein paar Jahre als Werkzeugmacher gearbeitet. So was einmal bauen kostet, wie du schreibst einiges. In einer Serie wird das mit zunehmender Stückzahl günstiger.
Ich sehe sowas nicht durch die rosa Brille des Liebhabers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn im Urlaub - am Arsch der Welt - einem die Kurbel bricht und der Klemptner vor Ort aus Stahlrohren was Zusammenbruzzelt, dann kommt sowas heraus….
Mir gefällt das Rohrwerk. Allerdings finde ich Deinen Beitrag trotzdem lustig und dennoch lässt er mich gleichzeitig erschaudern. Ich hoffe, dass sich da nicht etwas Gewaltiges zusammenbraut...

Schmier schon mal die Kette...(Stihl oder Husqvarna?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück