zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

Sag doch bitte mehr zu deinen DIY-Projekten denn uich finde die ziemlich interessant vorallem die Lampe.

Zur Lampe: Wie gesagt 3000lm mit 26° Streuoptik, 3 Stunden bei Dauerlast an einem S6 Li-Polymer 3000mAh Akku, der Akkuwächter meldet per Diode den Ladezustand, Geschaltet wird kontaktlos mit Kapsensor im Helm, Helmberührung mit der Hand schaltet ein und durch die Dimmstufen 10% 50% 100%. Da das Gehäuse bewusst grenzwertig ausgelegt ist um keinen riesen Kühlkörper zu benötigen befindet sich im Lampengehäuse ein Temperatursensor. Bei erreichen von 85° dimmt der Regler auf 50% runter und bei weiter ansteigender Temperatur dann auf 10%. Letzteres passiert nie. Die erste Dimmstufe wird aber bei Vollast im Stand oder bei sehr langsamer fahrt schon mal geschaltet.
Bei erreichen von unter 25% Akkukapazität regelt die Elektronik auf 10% runter. Es bleibt dann noch etwa 1 h bevor man im Dunkeln steht.

Im übrigen habe ich bisher nur DT-Guards für die Litevilles auf Bestellung gemacht. Und die wenigen kann man durchaus noch als Hobby bezeichnen.

Gruß Miro
 
Die Lampe finde ich interessant, sieht richtig gut aus. Nur der Akku ist etwas klobig.

Wie schaffst du es, dass die Lampe so eine gute Leistungsausbeute hat? Lupine hat ja z.B. bei der Wilma 6 einen "dicken" 5,6Ah Akku dabei, der aber bei maximal 2.400 Lumen wiederum nur 1,5 Stunden durchhält?!
 
Die Lampe finde ich interessant, sieht richtig gut aus. Nur der Akku ist etwas klobig.

Wie schaffst du es, dass die Lampe so eine gute Leistungsausbeute hat? Lupine hat ja z.B. bei der Wilma 6 einen "dicken" 5,6Ah Akku dabei, der aber bei maximal 2.400 Lumen wiederum nur 1,5 Stunden durchhält?!

Das hängt mit der Voltzahl zusammen. Der 6S Akku hat 22V. Dadurch reduziert sich die Stromaufnahme von 3 auf 1 A bei Volllast. Der Akku ist eigentlich nicht mehr klobig das Gehäuse war nur vorher für LIIon Akkus und die haben so viel Platz gebraucht. Mittlerweile ist der Akku nur noch 35x40x120mm groß.
 
Kurze Frage an die Selbstbauer hier:

Benötigt einer von euch einen Teilapparat / Rundtisch für seine Hobbywerkstatt?

Ich habe dieses solide Stück vor dem Schrott retten können, geputzt und abgeschmiert. Leider finden solche manuellen Rundtische dank der CNC-gesteuerten Rundtische keine Anwendung mehr in den modernen Betrieben.

Der Rundtisch ist voll funktionsfähig und nur selten zum manuellen und trockenen Bohren auf der Ständerbohrmaschine benutzt worden. Er lässt sich leicht drehen und klemmen.

c8lvx0q7mfoynnjj3.jpg


c8lvy05bafjnpduov.jpg


c8lvz1801zeu0r9nj.jpg


c8lw0bj7gyo1k5o67.jpg
 
Also einen weiteren, allerdings wahrscheinlich älteren Baujahrs und etwas anderer Bauart würde ich eventuell noch abgeben. Das stellt sich aber im Laufe des Wochenendes raus. 1-2 Bildchen folgen.

Der grüne ist für Luniz und sein Formula-Studentteam reserviert. :daumen:
 
@ Leute.

ich such für meine drehbank ein paar aufsätze, z.b. einen einspannabren schraubstock, den man statt der werkzeughalterung montieren kann, und die drehbank auch etwas als fräße benutzen kann.

wer so teile für drehbänke hat oder sonstiges zubehör - bitte melden!
 
ganz schwarz wird definitiv möglich sein :) herstellkosten sind nicht ohne. material macht ein drittel ca nur aus. genau errechnen muss ichs noch, aber dreistellig wirds ohne wesentlichen aufwandsausgleich auf jeden fall :( reine spindelzeit derzeit genau ne stunde... kunststoffmaterial wird aber auch noch auf besseres umgestellt.
 
zwar nicht mein selbstbau, find dass es hier aber trotzdem reinpasst

extremgeil :daumen:

[ame="http://vimeo.com/34293503"]http://vimeo.com/34293503[/ame]


p.s. finds schade, dass er die knotenpunkte lackiert hat
 
Zum Rundtisch:

Mit einem hochkant zu befestigendem kann man relativ leicht einen schnellen und Präzises Mitering tool herstellen. Einfach einen Klemmmechanismus drauf befestigen und auf der Bohrmaschine befestigen.

Gerade für nicht so gut ausgestattete Leute (wie mich) ist sowas ganz nett. Dann brauch man keine Fräse. Nur das anfängliche einrichten auf die Rohrmitte bei unterschiedlichen Durchmessern ist blöd.

Wenn also nochmal einer einen übrig hat, macht so ein Teil oder gebt es mir ;)
 
Zurück