Biken in und um Düsseldorf - Teil 1

Nach dem der Regen aufgehört hat habe ich mich doch noch auf Bike geschwungen. War aber kein guter Tag. Hab sage und schreibe 4 mal auf der Nase gelegen. Hab damit meine Sturzzahl für dieses Jahr verdoppelt!

1. Bergauf!!!!
2. Voderradbremse nicht aufgemacht:(
3. Voderradbremse wieder nicht aufgemacht:aufreg:
4. Voderradbremse aufgemacht (Beim aufsteigen auf Rad:rolleyes:)

Passiert ist Gott sei Dank nichts. Leider kann ich auch das Wetter oder das Material nicht verantwortlich machen, mein Kraft- und konditioneller Zustand ist bedenklich denn Sturz 2 -4 sind nur darauf zurück zuführen.

Eine South Park folge würde so enden. Heute habe ich was gelernt: "Lass anspruchsvolle Trails sein wenn du müde bist"
 
Mzungu: gut!!! Mach erst mal das Rad fahrfertig, dann kannst Du dich immer noch um den Flaschenhalter kümmern! ;)

Ist fahrfertig. Feineinstellung der Schaltung fehlt zwar noch, die Kette springt ein bisschen. Warte noch auf die neue Sattelstange und brauch ein paar Stöpsel für die ganzen Gewinde im Rahmen. Hat mich aber nicht dran hindern können heute ne kleine Runde damit zu drehen. Fährt sich echt geil, kein Vergleich zu vorher.
 
Ist fahrfertig. Feineinstellung der Schaltung fehlt zwar noch, die Kette springt ein bisschen. Warte noch auf die neue Sattelstange und brauch ein paar Stöpsel für die ganzen Gewinde im Rahmen. Hat mich aber nicht dran hindern können heute ne kleine Runde damit zu drehen. Fährt sich echt geil, kein Vergleich zu vorher.

Sauber! Sieht gut aus! :daumen:
 
wie sind eigentlich die Modalitäten eurer Dienstagsrunde? Wie lang ist die ungefähr? Kann ich die als Anfänger mit meinem Hardtail mitfahren?
 
Die Art des Bikes wird immer vorher festgelegt. Klar kannst Du da auch als Anfänger mitfahren. Check hier einfach die Einträge und frag nach, welches Bike und welche Strecke angesagt wird. Licht solltest Du halt noch ein ordentliches haben. Nicht dass Du wegen Dunkelheit die Hindernisse nicht siehst... ;)
 
Die Art des Bikes wird immer vorher festgelegt. Klar kannst Du da auch als Anfänger mitfahren. Check hier einfach die Einträge und frag nach, welches Bike und welche Strecke angesagt wird. Licht solltest Du halt noch ein ordentliches haben. Nicht dass Du wegen Dunkelheit die Hindernisse nicht siehst... ;)

Öhm ja. Ich hab ne Fahrradhalterung für meine Fenix ta21 mit max. 220 Lumen. Brauch allerdings noch Akkus dafür. Ob die allerdings überhaupt hell genug ist weiss ich nicht...
 
Ja, und dafür dass der Crash im Juni war, macht die Schulter/der Oberarm echt noch zu viele Probleme. Biken geht zwar problemlos, aber bei Liegestütz und Klimmzug ziehts doch noch etwas...

Werde später mal beim Onkel Doktor anrufen. Der bisherige Orthopäde scheint nicht so optimal zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, und dafür dass der Crash im Juni war, macht die Schulter/der Oberarm echt noch zu viele Probleme. Biken geht zwar problemlos, aber bei Liegestütz und Klimmzug ziehts doch noch etwas...

Werde später mal beim Onkel Doktor anrufen. Der bisherige Orthopäde scheint nicht so optimal zu sein.
In der Orthopädie der Uni gibt es einen Oberarzt namens Dr. Patzer. Der ist Sportmediziner und eine Instanz auf dem Gebiet der Schulterorthopädie. Wie gut man bei dem Termine bekommt weiss ich allerdings nicht.
 
Dr. T. ist halt auch nicht unbedingt auf Schulter spezialisiert. Kennt aber unglaublich viele Spezialisten, an die er dich dann weiterleitet, wenn er selbst nicht genug Kenntnisse dazu hat. Du kannst Auch Montags nach Köln zur Schultersprechstunde gehen. Aber Schulter dauert halt auch immer lange. Komm doch morgen abend nach MB. Dann machen wir mal ne Kellerdiagnose. Makke und Thoschl sind wahrscheinliche auch da... :D
 
Ich hab jetzt für in 2 Wochen einen Termin bei Dr. Patzer. Danke für den Tipp. :daumen:

Was treibt ihr morgen Abend bei dir? Außer im Keller aneinander rumzufummeln? :D
 
Zurück