Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
Ist wirklich schick. Was ist das für ein Rahmen? Fährst du ne Eno, Excenter Tretlager oder Magic Gear. Sowas als Winter-/Matschfräse kann ich mir auch sehr gut vorstellen. Übersetzung?
 
Ist wirklich schick. Was ist das für ein Rahmen? Fährst du ne Eno, Excenter Tretlager oder Magic Gear. Sowas als Winter-/Matschfräse kann ich mir auch sehr gut vorstellen. Übersetzung?

Danke, es ist ein CremaCycles. Ich habe mir in den Rahmen in PF30 Innlagergehäuse einschweißen lassen, weil ich wusste das es von Beer Components ein exzentrisches Innlager für PF30 gibt, Problemsolvers bietet das auch an. Das System funktioniert perfekt, installiert in 5min, Verstellbereich ist sehr groß, nichts knackt oder rutscht (ich war deswegen skeptisch) und du kannst dich darauf verlassen, ich fahre richtig und labere nicht. Übersetzung bei Rennen 34x18, im Alltagsbetrieb 34x19 bei 29er Laufrädern. Damit komme ich im Odenwald alle Trails auch hoch und bin in Flachstücken noch schnell genug. Trittfrequenz variiert allerdings zwischen 40 und 110 rpm. Ich habe in 2 Jahren niemanden getroffen der wegen Singlespeed auf mich warten musste. Hier hatte ich das schonmal Ausführlich erklärt: http://www.twentyniner.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=9&t=4411&p=35941&hilit=problem+solvers#p35941

So jetzt bin ich aber wirklich wieder raus aus dem Forum.
 
2013-012.jpg
2013-02-13%2015.50.05.jpg
 
Der Trend geht wieder ganz klar in Richtung Spacertürme bzw. Lenker auf Augenhöhe. Mist, meine Gabelschäfte sind zu kurz, da kann ich leider nicht mitmachen!
 
schonmal nach ner probefahrt wieder n stück rohr drangesägt?

Kleiner Tip: Man kann die Spacer auch ÜBER dem Vorbau verbauen. Wenn die Rahmenhöhe, der Rise des Lenkers usw. paßt, dann hab´ ich damit die richtige Position. Wenn man tatsächlich 4-5cm Spacer unter dem Vorbau braucht (oder MEINT, das zu brauchen), ist irgendwas schiefgelaufen.
 
Kleiner Tip: Man kann die Spacer auch ÜBER dem Vorbau verbauen. Wenn die Rahmenhöhe, der Rise des Lenkers usw. paßt, dann hab´ ich damit die richtige Position. Wenn man tatsächlich 4-5cm Spacer unter dem Vorbau braucht (oder MEINT, das zu brauchen), ist irgendwas schiefgelaufen.

Wenn man lange Beine und einen Rahmen mit kurzem Steuerrohr hat braucht man Spacer, ob es der Stylepolizei passt oder nicht :-)
 
reden wir hier über fr-hts die im gelände bewegt werden oder über cruiser mit denen man vor der eisdiele posen geht? mir ist die passende geo wichtiger als die optik...
 
Für mich, ganz klar: das auge fährt mit!

Stimmt schon irgendwie!
Deins gefällt mir mit der Kurbel (RF?) und Steuersatz in blau ausgesprochen gut!
Hatte dem Haarteil-Fahren im echten Gelände aus Komfortgründen ja eigentlich abgeschworen.
Aber von der Optik her ist ein cleanes HT einfach nur geil...:love:

Ach ja, Foto.
Mein altes, sogar ohne Spacerturm. ;)
large_DSC04319.JPG
 
Kleiner Tip: Man kann die Spacer auch ÜBER dem Vorbau verbauen. Wenn die Rahmenhöhe, der Rise des Lenkers usw. paßt, dann hab´ ich damit die richtige Position. Wenn man tatsächlich 4-5cm Spacer unter dem Vorbau braucht (oder MEINT, das zu brauchen), ist irgendwas schiefgelaufen.

Das ist aber sehr vermessen, von den eigenen Vorlieben oder Wohlfühlpositionen ausgehend solche Rückschlüsse zu ziehen.
Jeder wie er es für sich am passenedsden empfindet, oder?
Wie war das : Free your mind................:cool:

Das Kona ist sehr schön. Leider sind davon nicht viele im Umlauf
 
Hab' bei meinem (nicht-ubedingt-Freeride-130mm-) Hardtail auch mit Spacern die Front erhöht, weil ich mich nach einigen Versuchen genau SO am besten gefühlt habe. Hab' auch nicht glauben können, das so ein 5mm-Teil hin oder her so einen Unterschied macht! Jetzt passt's und Optik ist zweitrangig, frei nach dem Motto: Function follows Form!

large_IMG_0028.JPG


Gemach, gemach: Mud-dinges hinten ist schon wieder weg, war ein Denkfehler! :D
 
Form follows Function!

ich glaub du meinst das eher sorum ;) und das ist genau die richtige einstellung!

mach das matschdingens einfach vorne an die gabel dran, da bringt's wirklich was! Für hinten nur ein richtiges weit runtergezogenes schutzblech (nur für "wenig trails" geeignet), oder einfach ne kurze regenhose überziehen, das ist am einfachsten.
 
Zurück