Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Prinzipiell geb ich dir ja Recht, aber dann könnten wir auch alle die Performance line von Schwalbe fahren. Mir persönlich bringt es herzlich wenig, dass ich weiß, dass ein besserer Fahrer mit meinem Reifen gerade keine Probleme hätte. ;)

Aber wir reden vom Minion. Der ist praktisch nie wirklich so schlecht, dass man sich (bei Hobby-Bergtempo) darüber Gedanken machen müsste. Ich fahre den ja selber (inzwischen in fast eckig gefahren).
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
Also ich habe den Minion bisher nur in wirklich tiefen Modder an seine Grenzen gebracht, wo ich mit nem Swampthing ne Woche später "keine Probleme" gehabt habe. Ansonsten hat Strato vermutlich recht, bevor der Minion nachgibt, hat der André schon längst nachgegeben. Ein Kumpel fährt mir auch mit NobbyNics auch regelmäßig die Trails um die Ohren. Trotzdem ist der für mich der Unterschied zwischen nem Fett Albert und dem Minion sehr deutlich spürbar. Wenn ich an dem Punkt angekommen bin an dem ich den Minion regelmäßig überfordere, melde ich mich oder ihr bekommt es mit weil ich mit ner Nummernplatte am Lenker ganz vorne mit fahre. :daumen:

Trotzdem finde ich solche Infos, wie die von froride super. Ist doch toll, wenn man von den Erfahrungen anderer bei einem Erstbesuch profitieren kann. Wie man die Info filtert und was man dann daraus macht muss jeder selbst entscheiden.
 
Trotzdem finde ich solche Infos, wie die von froride super. Ist doch toll, wenn man von den Erfahrungen anderer bei einem Erstbesuch profitieren kann. Wie man die Info filtert und was man dann daraus macht muss jeder selbst entscheiden.

Hase vollkommen räscht.
Ist bei mir vorhin vielleicht eine Nuance von "geht nicht - Allergie" durchgekommen. :D
 
Also ich habe den Minion bisher nur in wirklich tiefen Modder an seine Grenzen gebracht, wo ich mit nem Swampthing ne Woche später "keine Probleme" gehabt habe. Ansonsten hat Strato vermutlich recht, bevor der Minion nachgibt, hat der André schon längst nachgegeben. Ein Kumpel fährt mir auch mit NobbyNics auch regelmäßig die Trails um die Ohren. Trotzdem ist der für mich der Unterschied zwischen nem Fett Albert und dem Minion sehr deutlich spürbar. Wenn ich an dem Punkt angekommen bin an dem ich den Minion regelmäßig überfordere, melde ich mich oder ihr bekommt es mit weil ich mit ner Nummernplatte am Lenker ganz vorne mit fahre. :daumen:

Trotzdem finde ich solche Infos, wie die von froride super. Ist doch toll, wenn man von den Erfahrungen anderer bei einem Erstbesuch profitieren kann. Wie man die Info filtert und was man dann daraus macht muss jeder selbst entscheiden.

Die ersten drei Jahre bin ich auch Minion auf der Insel Gefahren. Wie gesagt, geht schon ist nur nicht optimal. Deswegen sagte ich ja, falls du was anderes noch da hast. In der BikeStation Puerto Naos liegen noch ITS Intruder von mir, jeweils vier Wochen gefahren. Ich lasse meine Reifen immer dort, für die Guides. Es ist schwer Teile dort zu kriegen. Habe auch schon öfter Kartons mit Teilen im Flieger mitgenommen, weil die Post dort so unzuverlässig ist.
 
Außerdem Wind und Regenschutz mitnehmen. Du kannst auf La Palma bei 25 Grad und Sonnenschein unten starten und kommst oben über den Vulkan bei 6Grad und dichtem Nebel. Am sinnvollsten haben sich zwei paar Handschuhe zum wechseln bewährt. Feuchtkalte schwierige Abfahrten in nassen Handschuhen sind schlecht. Machen alle Guides dort so. Falls ihr nach Regen (nachts) auf der Ostseite fahren wollt, Vorsicht. Extrem glitschig, wie Eis. Die Bikestationen fahren dort nur im Trockenen. Ostseite ist die grüne dschungelartige.
Falls du noch was wissen willst, schreib mir eine PN. Vielleicht wo du Internet findest oder so was. Shuttle in die Berge oder vielleicht Guides. Bin auch gerade im Süden (Türkei) unterwegs und nicht immer Online.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Danke, Wind und Regenschutz sind natürlich am Start. Schon wegen der aktuellen Wetterprognose. Handschuhe habe ich witzigerweise zwei paar dabei, allerdings hatte ich nicht geplant das zweite Paar in den Rucksack zu packen. Da sind im Zweifelsfall Mechaniker-Handschuhe ausm Baumarkt drin, die auch für Notfälle herhalten. Ich werde das zweite Paar Bikehandschuhe dann auch noch rein packen, da wir rauf nicht strampeln stört das bisschen mehrgewicht nicht.

Was die Touren angeht, verlasse ich mich auf unsere(n) Guide(ss). Wir sind "pauschal" unterwegs, mit Full-Shuttle-Service und Guide. (Bike'n'Fun)
 
dafür das wir das hier jetzt alles mitlesen mußten ohne nur ein Bild zu sehn, müßt ihr uns nach euren Urlauben hier mit Bilder überflutten ;)
schönen Urlaub und BILDER machen ;)
 
dafür das wir das hier jetzt alles mitlesen mußten ohne nur ein Bild zu sehn, müßt ihr uns nach euren Urlauben hier mit Bilder überflutten ;)
schönen Urlaub und BILDER machen ;)

Ein Spamentschädigungsbild :):

large_P1010910.JPG


Ist nicht ganz aktuell: Die Codes waren mir zu unzuverlässig, drum wurden die gegen günstige und bisher gute SLX getauscht. Man beachte die kreative Rücklichtbefestigung (ist das Pendant zur PKW-Unterbodenbeleuchtung :D).
 
Hey Danke, Wind und Regenschutz sind natürlich am Start. Schon wegen der aktuellen Wetterprognose. Handschuhe habe ich witzigerweise zwei paar dabei, allerdings hatte ich nicht geplant das zweite Paar in den Rucksack zu packen. Da sind im Zweifelsfall Mechaniker-Handschuhe ausm Baumarkt drin, die auch für Notfälle herhalten. Ich werde das zweite Paar Bikehandschuhe dann auch noch rein packen, da wir rauf nicht strampeln stört das bisschen mehrgewicht nicht.

Was die Touren angeht, verlasse ich mich auf unsere(n) Guide(ss). Wir sind "pauschal" unterwegs, mit Full-Shuttle-Service und Guide. (Bike'n'Fun)

Na bei den Jungs biste gut aufgehoben. Sind nett, treffen wir öfter mal unterwegs auf den Trails. Die machen das schon lange und kennen sich aus. :daumen:
Und im Winter muss man raus aus D-Land. Ohne Sonne hält man es ja nicht aus. Dieses Jahr habe ich es sogar geschafft, jeden Wintermonat ein paar Tage in den Süden zu reisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab keine Zeit für Schnee. :D
Aber ernsthaft, du hast Frau, Kind und Schildkröte, da liegen die Prioritäten anders. Ich hab Zeit und die Welt, das muss genutzt werden. ;)
 
hajo das stimmt auch wieder :daumen:

sag mal kann man auf palma auch nen bike mit familien urlaub verbinden?
stell mir das so vor das ich morgens so ab 6 uhr vom hotel aus loszieh , biken geh
und vieleicht so gegen 10 oder 11 uhr wieder für die fam. im hotel bin.

wäre sowas zu realisieren? gibts hotels die günstig in nähe von trails und wasser liegen? :D
 
Auf Teneriffa kann ich Dir was empfehlen, da liegt die downhillstrecke keine 500 Meter vom Haus, das Meer = 1km, und das Ganze auf einer super Finca, vor allem für Deinen Nachwuchs dann 1a
Aber OT, drum mehr bei Interesse per PN
 
jo würde auch sagen, dass sich für bike+family teneriffa anbieten würde :daumen:
im orotavatal kommste per bus morgens hoch (die ersten busse früh am tag nehmen bikes mit), kannst dir eine freeride-strecke aussuchen zum runterfahren, und dann den rest vom tag mit der family verbringen.
wenn du ne schnucklige unterkunft suchst (kein hotel) ... hier lang (selbst da gewesen, hat uns gut gefallen)
 
Zurück