michi220573
Seit 25 Jahren mit 1x14-Schaltung ...
Bis zum 25.07. muss alles weg sein ... und wehe nicht ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.



[FW] FLO;10414302 schrieb:

Gerade gefunden, ausm Canada BC Urlaub 2011:
Zur Abwechslung von den ganzen gebauten Strecken musste auch mal eine Gipfeltour her. Lustigerweise gabs da gar keinen Weg rauf obwohl direkt an einem Standard Touri Natupark Gebiet. Gipfeltouren sind da unten wohl eher unwichtig?!

Schön, da will ich auch mal hinAusm Spätsommer 12 mit Wanderbegleitung:
.
Habe gerade Jürgs Artikel gelesen... Dass Biken da im Nationalpark verboten ist, war ja bekannt...
nirgendswo mehr Ruhe. Aber mit dem Spazierstock zwischen den Speichen ist noch keiner weit gekommen.
Degenerativer gehtâs wohl kaum mehr! Dieser Unsinn beweist doch ,dass die Menschheit am verblöden ist.
(...) Wetten, es findet immer wieder eine Gruppe Schamloser, die mit den Mitteln irgend einer industriell erzeugten Technologie die letzten Reservate des Unberührten, Stillen, Einfachen, Elementaren zerstören. Der Beifall, den diese kaputten Menschen hier erheischen, die nicht wissen, was sie tun (das kommt dann später, wenn es zu spät ist), lässt das Böseste Erahnen.
Ich habe für die Mountainbiker, die ihre Drahtesel bis in die entferntesten Winkel der Natur bringen müssen, nur Verachtung und Abscheu übrig. Sie sind rücksichtslos, zerstörerisch und egomanisch. Warum können die ollen Walliser, die doch sonst auf alles schiessen, was sich bewegt, nicht mal solche Typen aufs Korn nehmen?
Ein paar Kommentare beim Artikel aus der Basler Zeitung sind schon ziemlich hart...
Aber: wer kräftig in den Wald hineinruft, darf sich nicht wundern, wenn es kräftig entgegenschallt!Dies fällt für mich samt und sonders in den Topf der âMassnahmen gegen westliche geistige Wohlstandslangweileâ (...)
Dass man seine Tätigkeit dann noch mit einem grossen âEthik-Gerüstâ ausstattet bezeugt diese Einordnung umso mehr.


zeeep sagt:
28. März 2013 um 17:07
Genau diese Biker sind es jedoch, die Respekt vor der Natur haben!
Wenn man stundenlang sein Bike den Berg raufträgt, dann geht es doch nicht darum so schnell wie nur möglich den Berg wieder runter zu radeln.
Es geht vielmehr darum, eine der schönsten Sportarten der Welt, das Mountainbiken, mit den schönsten Formen der Natur, den Bergen zu kombinieren.
Und solche Aussagen, dass Berge nur zum Wandern da sind, halte ich für absoluten Blödsinn. Hätte es früher schon die Technik bei den Rädern gegeben, wie wir sie heute haben, hätte es schon viel früher solch âVerrückteâ gegeben, und dann hätten sich die Leute längst daran gewöhnt.
Aber leider sind die meisten Wanderer einfach nicht offen, âihreâ Berge mit anderen Naturliebhabern zu teilen.
In diesem Sinne, âBerg Heilâ
ob zu Fuà oder per Rad
Gibt es eigentlich irgendeinen Grund, dass wir nur die extrem negativen Kommentare beachten und die vielen positiven ignorieren?
