CC-Talk E-T-W-R!

Mir ist bei meinem SKS Rennkompressor nach über 20 Jahren die Membrane kaputtgegangen. Hab's den SKS Leuten beim SKS Marathon in Sundern Hagen gesagt. Die haben in ihre Kiste geriffen und mir das Teil kostenlos übergeben - das ist Service

Wahnsinn:eek:

zwischen zwei veranstaltungen mal 3h rennrad gefahren und jetzt schööön sonnenbrand
Das gefühl von wegen sonnenbrand kenne ich glaube ich nicht mehr:lol:
 

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
http://www.zweirad-stadler.com/shop/topeak/topeak-standpumpe-joeblow-mountain.html,a20245

Hat jemand von euch diese Pumpe?

...interessantes Teil... könnte mir gut vorstellen, dass man damit seine Reifen entspannt tubeless montiert bekommt, ohne an die Tanke laufen zu müssen.

Muss man jetzt auch schon verschieden Pumpen für RR und MTB kaufen? 5 bar kannste am RR ja schließlich vergessen.
Ich müsste mir auch mal wieder eine Standpumpe besorgen. Im Stadler gibt's da generell 'ne ganz gute Auswahl an nicht zu teuren Standpumpen von einigen großen Herstellern. Aber du wirst doch wohl ein popliges Ersatzteil von SKS bekommen!?

hmm, da sind wir hier oben eigentlich flexibel, war halt gerade da:cool:

Ist das ein Ja?
 
Ich habe die Airworx 10.0 und bin recht zufrieden mit ihr.
Die Verarbeitung ist erstklassig, außerdem für MTB und RR nutzbar, was ich schon praktisch finde. Einzig das Manometer ist (zumindest für niedrige Drücke) nur Deko.
 
Mir ist bei meinem SKS Rennkompressor nach über 20 Jahren die Membrane kaputtgegangen. Hab's den SKS Leuten beim SKS Marathon in Sundern Hagen gesagt. Die haben in ihre Kiste geriffen und mir das Teil kostenlos übergeben - das ist Service :daumen:


Trotzdem DIE Pumpe überhaupt!!!! :daumen: Habe ich auch....:daumen:

War richtig schee heute. Marzoner Alm und zurück über die hübschesten trails. Sonne pur.

1400hm und 35km.

leider hat oben auf der alm das restaurant noch nicht offen gehabt...

:daumen: Liest sich guuuuuut..... :daumen: :love:
 
Muss man jetzt auch schon verschieden Pumpen für RR und MTB kaufen? 5 bar kannste am RR ja schließlich vergessen.
Ich müsste mir auch mal wieder eine Standpumpe besorgen. Im Stadler gibt's da generell 'ne ganz gute Auswahl an nicht zu teuren Standpumpen von einigen großen Herstellern. Aber du wirst doch wohl ein popliges Ersatzteil von SKS bekommen!?
Pfff, MTB reicht. Der SKS Rennkompressor ist ja für beides, doch fahre ich so gut, wie nie, Rennrad und für die voluminösen MTB Reifen muss man echt sehr viel pumpen. Die Pumpe ist für mich nicht das Wahre.

Dorthin wollte ich demnächst ;)

Das will ich doch schwer hoffen!
- mindestens -
 
Ich habe die Airworx 10.0 und bin recht zufrieden mit ihr.
Die Verarbeitung ist erstklassig, außerdem für MTB und RR nutzbar, was ich schon praktisch finde. Einzig das Manometer ist (zumindest für niedrige Drücke) nur Deko.
Danke! :)

Pumpt die viel Luft mit einem Mal in den Reifen?
Wenn ja, wäre sie für mich interessant.

Manometer: Unter 1 bar fahre ich eh nicht...
 
moin,
ich habe die Topeak. Die sieht bei mir noch etwas anders aus. Dürfte wohl das 2011er Modell sein.

Komme damit gut zurecht. Der Kopf funktioniert gut und die Pumpleistung passt auch. Das Manometer scheint mir auch relativ genau zu sein. Mein Rennrad pumpe ich damit auch auf. Geht zwar dann immer schwerer aber geht schon. 6 Bar reichen mir da aber auch. Habe 23 mm Reifen.
 
Morgen! :)

Danke! :)

Pumpt die viel Luft mit einem Mal in den Reifen?
Wenn ja, wäre sie für mich interessant.

Manometer: Unter 1 bar fahre ich eh nicht...

Mir fehlt zwar der Vergleich, aber meine 2.4er Reifen pumpe ich bei Montage in geschätzten 20 Hüben auf die nötigen bar auf, damit der Wulst ins Horn springt. Dann lasse ich die meiste Luft wieder ab. :D
Was mir außerdem gut gefällt, ist, dass der Fuß aus Metall ist. :daumen:
 
Zurück