ION 18 - Aufbau- und Technikthread

1.)16-17Kg... der Preis für son Teil erfordert aber das Gehalt eines Scheffarztes :D

2.) Nein.

Also 16-17kg wird extrem schwer, zumal wenns noch schreddertauglich sein soll; meines wiegt in M jetzt ca 17,5kg, allerdings mit Leichtbaureifen (ca750g) d.h. für vernünftige reifen musste schon nochmal 600g draufrechnen. dafür kann man noch bei der Gabel abspecken und die remote stütze weglassen, dann landet man wieder bei 17kg, aber drunter? zumal bei nem XL Rahmen?
 
also ich lande bei meinem xl 18er mit hammerschmidt und vorne hinten luftfederelementen bei knapp 16 kg...am lrs wäre noch bisschen was zu holen und natürlich durch ersetzen der HS, aber sonst geht da nicht mehr viel(sinnvolles)...
 
@ kephren: Nee, für Hochseil-Akrobatik :D

Und ja: die Aufkleber/Lackierungen auf den diesjährigen Rock-Shox-Produkten sehen teilweise wirklich erbärmlich aus – bei den Gabeln ist das Zeug leider auch noch unter Lack :heul:
 
Ein Nicolai Monteur, und der ist mit Sicherheit kein Depp.
Depp! :D

Auf jedem Ion 18 an der gleichen Stelle. - und Aufkleber können entfernt werden.
 
Bei den jungs in der montage gibts aber schon mal fehlerquellen....
Ich denk sie montieren (aus gewohnheit) ohne die AB's richtig zu lesen.
 
welcher depp entfernt diesen bedienungsanleitungssticker nicht sofort nach erhalt des rahmens und schmeißt ihn weg?

Der gleiche Typ von Depp, der auf youtube Videos zum "Unboxing" von Appleprodukten postet.:lol: Und vielleicht erhöhen die Sticker ja am Ende den Wiederverkaufswert.

So, jetzt bin ich aber wieder still und warte auf den Aufbau des Monsters.
 
Zurück