Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich habe vor ein paar Seiten schon mal das Thema angedeutet, hat aber anscheined niemanden interessiert...
Also ich wiege mit Ausrüstung gut 80kg. Gabel hat 180psi und Feder ist eine 275er.
Zur Gabel: Ich habe schon geschrieben dass mir der Rebound viel zu schnell vorkommt. Ich fahre jetzt 14 clicks (immer von ganz zu...)
LSC fand ich ein bischen zu wenig, sie ist ziemlich abgesackt. Ich habe jetzt 10 clicks.
HSC bin ich noch am testen. schwanke zw. 18 und 20. je nach Trail (flowig vs. ruppig)
Zum Dämpfer: HSC hab ich gelassen. RB ist auch noch bei 18 clicks.
Nur die LSC habe ich zugedreht um 3 clicks auf 7, da das Tues doch recht stark wippt...
Zur Federwegsausnutzung: Vorne sind es 198mm und hinten fühlt es sich einfach gut an, also keine fühlbaren Durchschläge oder so.
gruss
Also ich habe vor ein paar Seiten schon mal das Thema angedeutet, hat aber anscheined niemanden interessiert...
Also ich wiege mit Ausrüstung gut 80kg. Gabel hat 180psi und Feder ist eine 275er.
Zur Gabel: Ich habe schon geschrieben dass mir der Rebound viel zu schnell vorkommt. Ich fahre jetzt 14 clicks (immer von ganz zu...)
LSC fand ich ein bischen zu wenig, sie ist ziemlich abgesackt. Ich habe jetzt 10 clicks.
HSC bin ich noch am testen. schwanke zw. 18 und 20. je nach Trail (flowig vs. ruppig)
Hoffentlich stellst du die Zugstufe nicht so ein, dass das Geräusch dir passt.Das laute "Atmen" meiner Gabel habe ich jetzt um einiges reduzieren können, indem ich ca. 170 PSI in der Gabel fahre (vorher 155) und den Rebound "mittig" eingestellt habe (wie gesagt höre & fühle ich keine Klicks).
Das ist eher Sache der HSC oder des Ansprechverhaltens. Die LSC hat damit nicht viel zu tun.Die LSC habe ich zur Zeit noch auf Standard (10 Klicks), muss ich aber eindeutig noch ändern, bei ruppigen Passagen ist die Gabel für mich ungewohnt hart und drückt mir alles in die Oberarme.
Wie kommst du bei dem Problem auf HSC?HSC hab ich noch nichts gemacht.
Zum Dämpfer: Da hab ich bis jetzt nur den Rebound auf 15 Klicks gestellt. Nach großen Drops schießt das Ding aber richtig raus. Kann noch an der HSC liegen.
Nein natürlich nicht! Wollts nur mal erwähnt haben....Die Zugstufe konnte ich wie gesagt noch nicht wirklich gut einstellen weil ich bei mir die klicks nicht wirklich höre.Hoffentlich stellst du die Zugstufe nicht so ein, dass das Geräusch dir passt.
Das ist eher Sache der HSC oder des Ansprechverhaltens. Die LSC hat damit nicht viel zu tun.
Wie kommst du bei dem Problem auf HSC?
Informier' dich am besten nochmal ausfühlich, wie eine Dämpfung funktioniert und was die einzelnen Verstellmöglichkeiten bewirken, bevor du das nächste Mal ans Setup gehst...
Es geht darum, ob die Gabel/der Dämpfer schnell oder langsam eintaucht(high/low speed). Elka schreibt z.B.:Ich hab immer gedacht es ist genau umgekehrt:
Große Drops zum schlucken: HSC
Wurzeln: LSC
The low-speed compression adjustment controls the damping level (resistance) for slow movement of the shocks shaft (low velocity), such as under pedaling, when cornering and when preloading the suspension for jumping. The low-speed compression damping level provides the overall stiffness feeling of the bikes suspension, making it either plush and comfortable or firm and fast-rolling.
The Elka Suspension high-speed compression circuit is an adjustable blow-off valve that momentarily relieves the pressure building up inside the shock upon a harsh impact, instantly providing additional plushness then increased resistance as needed. The adjustment controls the level of force (threshold) required to open the blow-off valve upon fast movement of the shocks shaft (high velocity) which can be caused by square-edged impacts, roots, rocks, potholes, vibration or brake bumps. When set properly, the high-speed compression circuit allows the wheel to effectively absorb all impacts without bottoming out or using too much travel.
Das ist vielleicht ein Anfang, aber ich bin der Meinung, dass man nur dann wirklich das Potential eines Fahrwerks nutzen kann, wenn man weiß, wie es funktioniert. Sonst ist es eher Zufall, wenn man ein passendes Setup findet.Ich hab mir ehrlich gesagt gedacht, dass es reicht wenn ich das BOS-Manual hab aber anscheinend langt das noch lange nicht.
Das ist vielleicht ein Anfang, aber ich bin der Meinung, dass man nur dann wirklich das Potential eines Fahrwerks nutzen kann, wenn man weiß, wie es funktioniert. Sonst ist es eher Zufall, wenn man ein passendes Setup findet.