RAW'n Chopped - Erste Edition des Carver ICB ab sofort vorbestellbar!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach einem langen Arbeitstag heute Abend zumindest eine Versandmitteilung erhalten :D
Vor nächstem WE werde ich zwar kaum mit dem Zusammenbau beginnen können :( aber es geht voran !
Wobei....noch hab ich mein R'n'C ja nicht :lol:

Allen viel Spaß mit "unserem" Baby !

Gruß Uwe
 
So raw und unbearbeitet der Rahmen ist so poliert und in vielen Farben eloxiert scheint meine Zahlung zu werden, weil die wird wohl am 4ten Tag auch noch bearbeitet:heul::heul:

G.:)
 
Im Shop steht bei mir auch Zahlung wird bearbeitet.
Hab aber eine Versandmitteilung und eine Trackingnummer.
Hast Du mal in den Spamordner geschaut?
 
Im Shop steht bei mir auch Zahlung wird bearbeitet.
Hab aber eine Versandmitteilung und eine Trackingnummer.
Hast Du mal in den Spamordner geschaut?

Ja, mach ich ständig seit gestern:D Aber du machst mir doch glatt Hoffnung..und Vorfreude ist ja die schönste Freude:daumen:

G.:)
 
Juhuu, Karre ist da und ausgepackt :D
Der Rahmen sieht bis auf zwei kleine Kratzer tip-top aus. Die Wippe allerdings ist genauso grob gefräst wie beim Benzinkanister. Da werde ich bei XXL nochmal nachhaken. Wie sehen eure Wippen aus?
Fein fand ich, dass beim Dämpfer gleich die passenden Buchsen dabei waren! :daumen:

Jetzt werden die Teile gewogen und geknipst, dann gehts an den Rahmenbau. Für das Komplettbike fehlen leider noch ein paar Teile.
 
Juhuu, Karre ist da und ausgepackt :D
Der Rahmen sieht bis auf zwei kleine Kratzer tip-top aus. Die Wippe allerdings ist genauso grob gefräst wie beim Benzinkanister. Da werde ich bei XXL nochmal nachhaken. Wie sehen eure Wippen aus?
Fein fand ich, dass beim Dämpfer gleich die passenden Buchsen dabei waren! :daumen:

Jetzt werden die Teile gewogen und geknipst, dann gehts an den Rahmenbau. Für das Komplettbike fehlen leider noch ein paar Teile.

Sehr gut Jesus. Ich habe alle Teile dafür fehlt der Rahmen.;)
 
Hatte Ihr ne Anleitung zwecks der Drehmomente und der genaue Positionierung der Unterlegscheiben dabei? Oder auch nur den Zettel mit den Teileliste?

Er ist da! Juhu! Basteln!!!

Bei mir hat auch der Weihnachtsmann, äh Postbote geklingelt !
:love:
Rahmen sieht gut aus, Wippe ist bei mir in Ordnung! Dafür geht das 26" Ausfallende (Bremsseite) dermaßen stramm drauf...
650b ist wieder in Ordnung.
Außer der Teileliste habe ich auch keine Unterlagen.
Drehmoment , "Bauanleitung" o.Ä. könnte ich auch gebrauchen !
Eilt aber nicht, vor dem nächste WE komme ich erst mal zu nix :(
Freu mich trotzdem wie doll :daumen:

Gruß Uwe
 
Sieht bei meinen Ausfallenden genauso aus, mal sehen wie es nach dem Beizen und Eloxieren aussieht.

Bilder von meinem Teilehaufen gibts HIER
 
Hi Leute,

erst die guten Nachrichten:
Wie im Nachbarthread geschrieben, werden wir wahrscheinlich diese Woche die nächste Charge bestellen. Das werden dann 2014er Bikes, die vor Ende des Jahres in den Läden stehen sollen.

Aaaaaber - wie sollte es anders sein - gibts auch schlechte Nachrichten :( Die kommen in 5min... muss noch n paar Bilder hoch laden.

Greez,
Stefan
 
Einige der R'nC Rahmen sind schadhaft angekommen:



... fünf Stück mit eingedrückten Sattelrohren



... und drei Stück mit Spachtel am Rahmen.

LÖSUNGEN:

- Die Rahmen, die am Klemmschlitz eingedrückt sind, sind gerade unterwegs zu einem Rahmenspezialisten in Deutschland. Der wird schauen, was sich machen lässt. Ich habe so etwas schon mal selbst gerichtet und anschließend das Sitzrohr um einige Millimeter gekürzt (weil ganz oben meist eine Kante verbleibt). Morgen soll ich ein Feedback von dem Rahmenspezialisten bekommen.

- Das Rahmen gespachtelt werden ist ganz normal... wenn ihr euch 50 beliebige, lackierte/gepulverte Rahmen schnappt und entlacken lasst, dann finden sich bestimmt an 3-5 davon Spachtelstellen. Fürs anodisieren werden solche Rahmen aussortiert und dann in der Regel lackiert (oder in die Tonne getreten, falls es nur anodisiertes Dekor gibt).
Dass Spachtel bei einem R'nC-Rahmen nicht geht hätte unserem Rahmenbauer eigentlich klar sein sollen :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
Es handelt sich dabei um drei Rahmen RH 47cm. Ich würde die R'nC Käufer (RH 47cm) unter euch, die ihren Rahmen NICHT anodisieren, bitten sich bei mir zu melden, ich hoffe mit drei von euch eine Lösung auszutüfteln: Wer raw fährt würde sobald es neue Rahmen gibt einen Austauschrahmen bekommen. Wer das Teil lackieren lassen will würde in Absprache mit mir irgendeine Vergünstigung/Goodie bekommen oder ebenfalls den Rahmen später ausgetauscht bekommen.

Zumindest kann so jeder schnellstmöglich sein R'nC fahren... wir werden die Rahmen natürlich auch bei unserem Zulieferer reklamieren. D.h. auch die mit eingedrücktem Sattelklemmschlitz werden auf Wunsch ausgetauscht... wenn der Rahmenspezi die Dinger jetzt erst mal auf die Reihe bringt. Ich bin da aber guter Dinge, diese Art von Transportschaden ist nicht das erste mal vorgekommen... habe das gleiche Problem auch schon mal woanders mitbekommen, dort konnte es gelöst werden... hier bekommt es bloß mal wieder Gott und die Welt mit :rolleyes:

Sorry Leute... Murphy hatte mal wieder seine Finger im Spiel. Ich werde zusehen, dass wir für die betroffenen, die jetzt länger warten müssen noch was gutes tun...

Greez,
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist natürlich blöd gelaufen für die Betroffenen. Wenn bei gleich 5 Rahmen der gleiche Schaden vorliegt, sollte man wohl mal über die Verpackung nachdenken.

Gut finde die offene Kommunikation und die pragmatischen Lösungsvorschläge. Und zumindest gibt euch der Vorfall nachträglich Recht bei dem Vorgehen, die Rahmen erstmal zu checken, bevor Zahlungsaufforderungen verschickt werden.

@Stefan.Stark Eine grundsätzliche Frage hätte ich aber: Warum wird da überhaupt am Rahmen rumgespachtelt? Dellen ausgleichen, die bei der Produktion reingekommen sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist der Spachtel egal, wenn er unter meinem Decalset liegt... ;)
Etwas kürzeres Sitzrohr ist sowieso kein Problem.
Ich würde es aber auch so machen, das ich erstmal den vermurksten Rahmen nehme und später dann den Hauptrahmen tausche, wenn es gar nicht anders geht. Da ich einer von den wohl "entspanntesten" Zahlern war und der Status noch auf "Zahlung wird verarbeitet" steht, bin ich wohl einer der glorreichen Fünf...:eek:
 
...

@Stefan.Stark Eine grundsätzliche Frage hätte ich aber: Warum wird da überhaupt am Rahmen rumgespachtelt? Dellen ausgleichen, die bei der Produktion reingekommen sind?

Genau, es kommt auch schon mal vor, dass ein Rohr durch Hitzeeinwirkung, Transport oder Aufspannen eine Delle bekommt...

... nicht schön, aber gängige Praxis, dass dann gespachtelt wird.
 
@Hasifisch:

Was hast Du noch mal für eine Größe? Ein 47er? Wäre echt cool, wenn Du erst mal mit einem gespachtelten Rahmen leben könntest... sag grad noch mal Bescheid, dann gebe ich das weiter. Dann kann der Rahmen endlich raus...

Greez,
Stefan
 
Genau, es kommt auch schon mal vor, dass ein Rohr durch Hitzeeinwirkung, Transport oder Aufspannen eine Delle bekommt...

... nicht schön, aber gängige Praxis, dass dann gespachtelt wird.

Und wenn man sich beim Fahren eine Delle in den Rahmen haut rufen alle gleich ganz laut man solle den Rahmen tauschen...

Also, einfach Spachtel drüber und weiter gehts :lol:
 
Ich habe mir auch schon einige Rahmen unter Zuhilfenahme einer Doppelbrückengabel und mangelnder Fahrtechnik kaltverformt :D... da ist nie was passiert. Aber wenn mich ein Kunde nach meiner "offiziellen" Meinung fragt, dann würde ich natürlich auch einen Austausch empfehlen, wenn eine fette Delle im Rahmen ist... einfach, um mich rechtlich abzusichern
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück